1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cartridge_case

Beiträge von cartridge_case

  • autocopy

    • cartridge_case
    • 19. April 2011 um 00:51

    http://autocopy.mozdev.org/

    Offiziell?

    Edit: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/autocopy/ Tatsache. Komisch, dass die Seite unaktueller als die Add-On Liste ist. :D

    Langsam wird es doch - sehr schön.

  • autocopy

    • cartridge_case
    • 28. März 2011 um 15:19

    Klingt ja nicht schlecht aber wenn es nicht ohne Verzögerung geht, nützt mir das leider wenig.

    Gibts sonst noch einen Trick außer das Optionsmenü? Über die config bringt es nämlich auch nichts.

  • autocopy

    • cartridge_case
    • 28. März 2011 um 13:57

    Da musst du dann 1,5s die Maus still halten damit der den Text kopiert?

    Hast du "vorher" mal mal AutoCopy genutzt? Da ist der markierte Text sofort kopiert und anderweitig verwendbar. So brauch ich das wieder. :)

  • autocopy

    • cartridge_case
    • 28. März 2011 um 13:43

    Leider hat ein einstellen auf 0s keinerlei Änderung gezeigt.

  • autocopy

    • cartridge_case
    • 28. März 2011 um 13:23

    Kommt hier auch ein Update für den Vierer? Ohne das Add-on mag ich nicht umsteigen und ClickCutter AutoCopy kopiert mir zu langsam.

    Vielen Dank

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • cartridge_case
    • 5. März 2010 um 12:16

    Gut, dann danke ich für die schnellen, hilfreichen Antworten

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • cartridge_case
    • 5. März 2010 um 11:30

    Wie es geht habe ich verstanden. Ob es damit Probleme mit meinen Add-Ons geben kann weiß ich mit deinem Beitrag leider noch nicht.

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • cartridge_case
    • 5. März 2010 um 11:03
    Zitat von Brummelchen

    Nein - Plugins liegen im Firefoxverzeichnis
    C:\Progam files\Mozilla Firefox\plugins

    Es war wirklich spät... Ich meinte mit Plugins eigtl meine Add-Ons - diese sind ja alle in diesem Ordner und nun frag ich mich ob die vielleicht mit einem anderen Pfad Probleme haben könnten.

    Vielen Dank aber für die Hinweise.

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • cartridge_case
    • 5. März 2010 um 01:32

    Öhm *verwundert*
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…_und_Windows_7:
    "Das entspricht normalerweise folgendem Verzeichnis:
    C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\"

    So steht das dort. Was ist denn jetzt richtig?

    Und kann ich es einfach wieder dahin kopieren und den FireFox so weiternutzen wie bisher? Auch mit den Plugins die ja alle dort integriert sind?

  • Unterschied Profilordner im Roaming und Local Ordner Win7

    • cartridge_case
    • 4. März 2010 um 23:56

    Moin Moin,

    da ich weder über Google noch über die Suche was gefunden habe werde ich wohl direkt fragen müssen ;)

    Wo ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Profilordnern welche sich einmal in
    "C:\Users\admin\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles" und einmal in
    "C:\Users\admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles" befinden.

    Da mein Profilordner im FireFox Installtionsverzeichnis liegt und ich diesen Fehler berichtigen wollte, weiß ich nicht wohin ich ihn verschieben soll. Zweimal ist ja sicherlich einmal zu viel.

    Danke schonma für die Antworten ;)

  • Win 7 Schriftgrößenproblem

    • cartridge_case
    • 8. April 2009 um 19:43

    Moin moin,

    ich habe meinen Firefox Version 3.0.8 von Windows xp auf Windows 7 umgezogen, so wie ich es immer mache wenn ich das System neu installiere.

    Nun ist unter Windows 7 die Schriftgröße verändert und ich bitte um Problemlösungsvorschläge.

    Am Browser selbst habe ich nichts verändert.

    http://img187.imageshack.us/img187/2645/unterschied.jpg

    Selbes Verhalten habe ich auch in den Menüs.

    Danke im Voraus

  • auto copy 0.9.7

    • cartridge_case
    • 24. September 2008 um 16:53

    okay danke....
    naja die mailingliste is nich so meins schon wegen englisch^^

    und dass er das mehrfache markieren nicht kopiert ist bei euch auch so?

  • auto copy 0.9.7

    • cartridge_case
    • 23. September 2008 um 17:04

    mir ist gerade aufgefallen, dass autocopy mit der mehrfachtextauswahl von firefox immer nur den ersten markierten teil kopiert...
    ist das bei euch auch so?
    oder hats vllt sogar schon jmd gelöst dass er alles kopiert?
    außerdem klappt die mehrfachauswahl von firefox nicht immer...
    woran liegt das?
    zB: http://www.lateinamerika-studien.at/content/wirtsc…po/ipo-380.html
    mit strg klappt da garnix...
    liegt das daran dass das ein table ist?

    danke im voraus

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cartridge_case
    • 5. September 2008 um 15:30

    joar okay...
    trotzdem danke zweivier

    so ich bin jetz etwas weiter...

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ecjwkml/problem3.jpg]

    mit

    #urlbar-container,#urlbar {margin:0px 0px -10px 0px!important;}

    wenn ich aber bei den -10px über -8px komme verschiebt es sich wieder...

    also wird die addresszeile vllt was von oben blocken?

    problem gelöst: hab etwas rumexperimentiert mit den zahlen:

    #urlbar-container,#urlbar {margin:-5px 0px -5px 0px!important;}

    so klappts

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/nvi7jr35/geloest.jpg]

    [edit]also es klappt mit allem was kleiner als -5 ist bei den beiden px angaben
    warum kann ich mir nich so wirklich vorstellen aber sobald es -4 oder größer wird verschiebt es sich wieder...
    mysteriös
    aber trotzdem danke an alle...[/edit]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cartridge_case
    • 5. September 2008 um 14:53

    theme: abstract zune 3.0.1
    OS: xp sp 3
    die neugierde is doch berechtigt^^
    gibts eigtl iwo ein bild mit nem firefox fenster wo genau erklärt wird welcher abschnitt wie benannt wird?
    ich komme manchma bei einigen begriffen durcheinander bzw weiß nicht genau was jetzt damit gemeint ist
    gefunden hab ich da leider noch nix...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cartridge_case
    • 5. September 2008 um 13:53
    Zitat von ZweiVier

    Hast du von dem Code was weggelassen beim einfügen?
    Oder hast den so bekommen?

    öööhm müsste ich mir so zusammengebastelt haben... ob da noch was dabei weiß ich grad nicht mehr...

    Zitat von ZweiVier

    bei mir is nähmlich noch ne zeile dabei

    CSS
    #nav-bar {max-height: 27px !important; }
    #nav-bar { border: none !important; padding: 0px !important; margin: -22px !important; margin-bottom: 0px !important;}

    probier ich mal aus...

    Zitat von ZweiVier

    der code kommt mir schwer bekannt vor , hast den zufaellig von Stylish?

    puh öhm nicht dass ich wüsste :) iwo aus den tiefen des inets :)

    danke für die richtigstellung des bildes... mein fehler

    [edit]ausprobiert: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bgzjnu93/problem2.jpg]
    sieht eher nich so gut aus^^
    ich bräucht jetz also nur den code um die addresszeile zu verschieben...
    hat die jmd zufällig? :D[/edit]

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • cartridge_case
    • 5. September 2008 um 13:04

    moin gemeinde :)
    sehr hilfreicher thread aber bei meinem problem komm ich leider nicht weiter auch google hilft nix ;)

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zqyk0hok/problem.jpg]

    die ganze addresszeile ist zu weit "unten" wie man sieht ist das ende auf der richtigen höhe auch die icons vor der addresszeile sind richtig wie bekomme ich sie hoch?

    CSS
    /* Hide bookmark icons in the Personal Toolbar */
    toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-icon {display: none !important;}
    toolbarbutton.bookmark-item { padding: 0px !important; }
    #nav-bar {height: 32px !important;}
    /*  URL dropdown box  */
    #ubhist-popup{background:white !important;border: 1px solid black !important;
    padding: 0px !important;}
    /* Remove extra padding from the Navigation Bar */
    .toolbarbutton-1, .toolbarbutton-menubutton-button {padding: 0px 0px 0px 0px !important;
    margin: 0px 0px 0px 0px !important;}

    das is meine userchrome

    erbitte hilfe :(
    danke schonma

    [edit]fehler korrigiert danke[/eidit]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon