1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 21. Dezember 2022 um 19:45

    Kannst du vielleicht noch ein, zwei Worte dazu sagen? Zumindest mir erschließt sich nicht was dein Beitrag und das Zitat aussagen sollen

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Stoiker
    • 21. Dezember 2022 um 19:21

    2002Andreas und BrokenHeart

    Danke fürs testen und :thumbup: für das (sehr schnelle) Update

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Stoiker
    • 21. Dezember 2022 um 15:47

    Nach dem Update von Firefox auf 108.0.1 und Aktualisierung (und Anpassung) des Skripts von Seite 1 habe ich folgende Auffälligkeit:

    die Menüleiste ist bei mir ausgeblendet, aber per "alt"-Taste ließ sich diese bisher temporär einblenden. Nach dem Update vom Montag ist das leider nicht mehr der Fall.

    Wäre jemand der die Menüleiste auch ausgeblendet hat mal so nett und testet ob das bei ihm noch geht? Ein paar schnelle Tests (Deaktivierung von Erweiterungen, Skripten) grenzte das Problem auf das "Mehrzeilige Tableisten"-Skript ein. Aber bevor ich jetzt die große Analyse starte die i.d.R. recht viel Zeit in Anspruch nimmt würde ich gern wissen ob es an meinem Profil oder vielleicht doch am Skript bzw. einer Kombi aus Skripten liegt.

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 19:01

    Funzt, no problemo :S

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 18:50

    Nach Update auf Version 108dingsbums immer noch keine Probleme Links vom Browser auf den Desktop zu ziehen.

    Mein UAC steht auf Stufe drei von vier.

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 14:12

    GermanFreme82

    Alle acht von dir eingestellten Links funktionieren hier mit Version 107 und 108 problemlos, sprich ich kann die vom Browser auf den Desktop ziehen und bekomme keine Fehlermeldung

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 13:59

    Ich komme schon noch mit Fragen bzgl. der css ;)

    Aber der Thread gehört ja GermanFreme82 8)

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 13:51

    Welches Update? Auf 108? Noch nicht im Produktivprofil, da ist wieder zu viel in den *.css kaputt. Das muss warten

    Zitat von 2002Andreas

    Naja, mit Chrome funktioniert es ja.

    Ah, hatte ich überlesen. Also doch was Firefoxiges?

    GermanFreme82

    Hast du noch mehr Links bei denen es nicht funktioniert?

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 13:43

    Mmh, strange. Damit ist Firefox doch aber eigentlich raus, oder nicht? Und das Problem eher auf Systemebene zu suchen :/

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 13:40

    Auch im Testprofil mit Version 108.0.1 keine Probleme. Der Link wird auf dem Desktop ohne Fehlermeldung angelegt.

  • Drag & Drop Lesezeicheichen geht nicht "Syntax Fehler"

    • Stoiker
    • 19. Dezember 2022 um 13:23

    Derzeit noch mit Firefox 107.x unterwegs, aber der Link aus dem ersten Beitrag verursacht hier keine Fehlermeldung. Auch Win 10 Pro

  • Firefox friert ein

    • Stoiker
    • 12. Dezember 2022 um 19:54

    Im Hintergrund deine olle Erweiterung, vorn die Firefox eigene Einstellungen ohne Zusätze. Bis auf das löschen von "Plugin Daten" kann Firefox den Rest selbst. Oder täusche ich mich?

    Und wenn du unbedingt die Plugin Infos wegputzen willst, gibt es wahrscheinlich eine Erweiterung die deutlich jünger als die bald fünf (!) Jahre alte Erweiterung.

  • Firefox friert ein

    • Stoiker
    • 12. Dezember 2022 um 19:13

    =O

    Wow. Deine Konfiguration ist ein gutes Beispiel wie elastisch Firefox ist. Wobei ich den irgendwie auch ächzen höre unter der Last die er zu tragen hat ;)

    Ich habe mal einige deiner Links angeklickt, da sind ein paar, mehr oder weniger, gut abgehangene Sachen bei.

    Die Nutzung von Tusky finde ich mittlerweile mutig. Die Erweiterung ist seit einigen Jahren ungepflegt und bei Erweiterungen die direkten Zugriff auf eine PW-Datenbank haben wäre ich zumindest mit so ollen Kamellen sehr vorsichtig.

    Selbst wenn du dein Profil wieder irgendwie ans Laufen bekommst ich würde mal "from scratch" anfangen. Und schauen welche Funktion dir fehlen und diese durch aktuelle Erweiterungen ersetzen.

    Nr. 8 z.B. ist doch mittlerweile überflüssig. Kann Firefox selbst.

    Nr. 11 z.B. lässt sich mit einer Einstellung in about:config ändern und macht dein Gerümpel überflüssig

    Nutzt du Skripte? Damit lässt sich auch so einiges machen.

    Und spätestens hier solltest du hellhörig werden:

    Zitat von GermanFreme82

    aber da stehen Dinge drinne, die ich weder finden, noch sehen kann in "Erweiterungen" ,also schonmal merkwürdig, wo das Zeugs wirklich sein soll.

  • Skript für Add-ons Update

    • Stoiker
    • 1. Dezember 2022 um 12:53

    Nach ein paar Tagen des Testens kann ich von meiner Seite sagen: es funktioniert wieder super. Danke an Alle die mitgeholfen haben

  • Vollständige Suchleiste

    • Stoiker
    • 23. November 2022 um 11:28

    Das löschen der erwähnten Zeilen hat tatsächlich geholfen, das Skript funktioniert wieder.

    Danke für den Hinweis.

    Hier der Code vom derzeit funktionsfähigen Skript:

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      async function doFindbar() {
        await gFindBarPromise;
    
        gFindBar.open = function open() {
          this.findMode = this.FIND_NORMAL;
          this._findFailedString = null;
          this._updateFindUI();
          if (this.hidden) {
            this.removeAttribute("noanim");
            this.hidden = false;
            this._updateStatusUI(Ci.nsITypeAheadFind.FIND_FOUND);
            let event = document.createEvent("Events");
            event.initEvent("findbaropen", true, false);
            this.dispatchEvent(event);
            this.browser.finder.onFindbarOpen();
            return true;
          }
          return false;
        };
      };
    
      doFindbar();
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function() {
        if (!gFindBarInitialized)
          doFindbar();
      });
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Vollständige Suchleiste

    • Stoiker
    • 19. November 2022 um 18:33

    Weiter geht's.

    Das Skript ist noch dasselbe wie im Eröffnungsbeitrag, jedoch bekomm ich mit Version 107 nun gar keine Suchmaske mehr angezeigt. Also weder mit "einfach lostippen" (unter "Einstellungen" -> "surfen" ist "Beim Tippen automatisch in Seitentext suchen" angehakt) noch mittels Strg + F.

    Ich kann das Problem auf das obige Skript eingrenzen, ist dieses deaktiviert funktioniert beides wieder. Auch in einem neuen Profil getestet.

    Hat jemand einen alternativen Ansatz um die vollständige Suchleiste mit Beginn des Tippens auf einer Webseite zu aktivieren? Oder lässt sich das Skript reparieren?

  • Skript für Add-ons Update

    • Stoiker
    • 14. November 2022 um 14:42

    Das ist so ein typisch nervender aber dann zu winziger 'Bug' als das ich damit hier jemand auf den Keks gehen wollte :whistling:

    Aber schön, das du das Thema jetzt angesprochen hast ^^

  • Skript für Add-ons Update

    • Stoiker
    • 14. November 2022 um 14:35

    Hallo Andreas

    Ich nutze das gleiche Skript und kann deine Beobachtung bestätigen.

    Ich klicke dann erst links auf "Erweiterung" und dann auf "Verfügbare Updates anzeigen" und dann bekomme ich zu sehen für welche Erweiterungen es Updates gibt

    Zitat von 2002Andreas

    War das schon immer so :/

    Definitiv nicht. Nach irgend einem Update (ich kann mir vorstellen nach einem der größeren 'Umbauten') funktionierte das Skript nur noch über diesen Umweg.

  • möglicherweise auf Phishing reingefallen

    • Stoiker
    • 20. Oktober 2022 um 12:17

    Hallo Paul und Willkommen hier

    Wenn du in der Folge dessen was du danach getan hast nicht irgendwelche persönliche Daten, Adressen, KK-Daten oder irgendwas eingegeben hast, würde ich das nicht weiter verfolgen.

  • Youtube Wiedergabegeschwindigkeit ändern

    • Stoiker
    • 8. Oktober 2022 um 18:47

    Keine Erweiterung = keine Baustelle.

    Neue Erweiterung = potentielle Baustelle.

    Warum potentiell:

    • ich muss mich ein bisschen mit dem Hintergrund der Erweiterung beschäftigen, also wer macht die, wo kommt sie her, wie ist sie bei AMO bewertet, gibt es eine aktive Community ... <- Zeitfresser 1
    • Dann muss ich sie installieren, mich mit den Optionen beschäftigen <- Zeitfresser 2
    • Dann muss ich mit dem Skript testen ob es ungewollte Interaktionen mit anderen Erweiterungen/Skripten gibt <- Zeitfresser 3
    • Zukünftig eine Schraube mehr die ich im Blick haben muss sollte es im Profil Probleme geben <- potentieller Zeitfresser & Angstfaktor

    Und das alles weil ich gern den Komfort hätte bei yt Videos per default nicht mit normaler Abspielgeschwindigkeit zu sehen, sondern mit mind. 1,25?

    Wenn das per Skript realisierbar gewesen wäre ohne eine zusätzliche Erweiterung dann wäre das vertretbar, so lebe ich lieber mit dem fehlenden Komfort.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon