1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stoiker

Beiträge von Stoiker

  • Interaktionsproblem zw. OSE 1.6 und TMP

    • Stoiker
    • 15. Februar 2010 um 14:04

    Hallo Endor

    Wie ich deinem Profil entnehme benutzt Du auch Context Search, TMP und OSE.
    Ich konnte es einfach nicht lassen und habe mal, mit deiner Fragestellung im Hinterkopf, nach einer Lösung gesucht.
    Ich bin mal die (meisten) Einstellungen bei TMP durchgegangen. Mir fiel dabei folgendes auf. Ich kann hier ein diametrales Verhalten beim Tabverhalten beobachten, wenn ich beim "Tab-Fokus" die rot eingekreiste Einstellung ändere.
    Folgende Testsituationen:
    1.TMP (Tab-Fokus: LZ&Chronik nicht angehakt), CS aktiviert, OSE deaktiviert:
    Szenario I: Tab im Hintergrund
    Szenario II: Tab im Hintergrund
    Szenario III: Tab im Hintergrund

    2.TMP (Tab-Fokus: LZ&Chronik angehakt), CS aktiviert, OSE deaktiviert:
    Szenario I: Tab im Hintergrund
    Szenario II: Tab im Hintergrund
    Szenario III: Tab im Hintergrund

    3.TMP (Tab-Fokus: LZ&Chronik nicht angehakt), CS aktiviert, OSE aktiviert:
    Szenario I: Tab im Vordergrund
    Szenario II: Tab im Hintergrund
    Szenario III: Tab im Hintergrund

    4.TMP (Tab-Fokus: LZ&Chronik angehakt), CS aktiviert, OSE aktiviert:
    Szenario I: Tab im Hintergrund
    Szenario II: Tab im Vordergrund
    Szenario III: Tab im Vordergrund

    Somit müsste 3. für Dich die Lösung sein. Damit öffnen sich Suchergebnisse, die Du via CS anstößt in Tabs im Vordergrund. Ob das allerdings mit den anderen Einstellungen bei Dir passt, musste mal sehen.
    Weiterhin unklar bleibt, warum sich das Tabverhalten bei (de)aktiviertem OSE ändert. Mein Problem von gestern bleibt also weiter ungelöst.
    TMP-Einstellungen "Tabs öffnen": [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/rsrxrex/thumb/Tabverhalten.jpg]
    TMP-Einstellungen "Tab-Fokus": [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/cluvfrk/thumb/Tabfokus.jpg]

  • Interaktionsproblem zw. OSE 1.6 und TMP

    • Stoiker
    • 14. Februar 2010 um 16:52

    Hallo Dr. Evil

    Danke fürs antworten. Das Du der Entwickler von OSE bist, wusste ich 8)
    Ich habe hier weitere Experimente gemacht, komme aber immer wieder zum gleichen Ergebnis. Suche seit zwei Tagen nach einer Lösung bzw. nach der Ursache für das geänderte Tabverhalten.
    Ich leg' das jetzt mal ein paar Tage beiseite und versuche dann, mit etwas mehr Distanz, erneut mein Glück. Schlimm ist das Ganze ja nu' nicht, aber unschön.

    Zitat von Dr. Evil

    Ja: das ist ein Feature von OSE ;)


    Oh, da benutze ich die Erweiterung wohl schon 'zu' lange, dass mir das gar nicht mehr aufgefallen ist. Ich dachte das wäre ein Standardfeature des Fuchses :oops:

    Dann nutze ich gleich mal die Gelegenheit und sage: DANKE für diese Erweiterung :klasse:

    Stoiker

  • Interaktionsproblem zw. OSE 1.6 und TMP

    • Stoiker
    • 14. Februar 2010 um 12:45

    Guten Tag

    Zur Vorgeschichte.
    Neben etlichen Erweiterungen taten bis vor ein paar Tagen auch OSE (damals noch 1.5) und TMP ihre Dienste so, wie sie eingestellt waren. Nach einem Update von OSE auf 1.6 gab es Probleme beim öffnen von Tabs. Grundsätzlich lasse ich Suchanfragen aller Art (aus dem Kontextmenü, ziehen eines Begriffes o.ä. in die Suchleiste, Eingabe direkt in der Suchleiste) in Tabs im Hintergrund öffnen. Da mein Profil aber ohnehin zugemüllt war, vermutete ich die Ursache woanders.
    Also, Profil komplett neu aufgebaut und eingerichtet. Leider dachte ich erstmal nicht mehr an mein Problem und merkte erst als ich damit fertig war, dass es noch immer auftrat.
    Also bin ich das Standardprozedere durch (abgesicherter Modus, neues Profil). Damit konnte ich das Problem auf OSE und TMP eingrenzen. Erst dachte ich Context Search wäre auch daran beteiligt, dies konnte aber ausgeschlossen werden.

    Vorbedingungen: Win XP Pro (SP3), Firefox 3.6 (deutsch) und neues Profil, installiert aber deaktiviert sind: Citavi Picker, Java Console und Quick Starter, MR Tech Toolkit und aktiviert sind: Context Search 0.4.5, OSE 1.6 und TMP 0.8.3.pre 13.02.10
    Gewünschtes Verhalten:
    Szenario I: ich lese einen Text und will ein Wort nachschlagen -> Doppelklick und via Context Search wird das Wort an die Suchmaschine der Wahl weitergegeben: es öffnet sich ein Tab im Hintergrund.
    Szenario II: ich ziehe ein Wort in die Suchleiste: es öffnet sich ein Tab im Hintergrund.
    Szenario III: ich tippe in der Suchleiste/bar etwas ein -> drücke Enter oder mit der Maus auf die Lupe: es öffnet sich ein Tab im Hintergrund.

    So funktionierte das bisher sehr gut. Nach zig Tests und Ausschluss aller anderen Erweiterungen blieb eine Interaktion zwischen OSE und TMP übrig.

    Wie äußert sich das Problem?
    OSE 1.6 ist deaktiviert, TMP und Context Search sind aktiviert: alles i.O. in Szenario I-III.
    OSE 1.6 ist aktiviert, TMP und Context Search sind aktiviert:
    Szenario I: wie oben, Tab öffnet sich im Hintergrund
    Szenario II: Tab öffnet sich im Vordergrund
    Szenario III: Tab öffnet sich im Vordergrund

    Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass ich mittels OSE Unterordner im Suchmaschinenmenü angelegt habe.

    So, jetzt meine Fragen. Kann das jemand reproduzieren? Liegt es an mir, meinem System, meinem Profil, meiner Wohnung :lol: oder ??? Oder übersehe ich bei dem ganzen Gefrickel etwas? Selbstredend werden die Einstellungen in TMP nicht geändert während des Testens.
    Ich wäre für Denkanstöße, Ideen oder Ratschläge dankbar, denn ich würde ungern von lieb gewonnenen Mustern Abschied nehmen. Ich lese gern einen Text o.ä. zu Ende, lasse aber im Hintergrund weitere Infos suchen und wende mich diesen nach dem lesen zu. Das jetzige Verhalten stört den Lesefluss ungemein.

    Was mir noch auffiel. Ist OSE deaktiviert erscheint beim ziehen eines Wortes in die Suchleiste kein Popup mit den Suchmaschinen, in dem ich auswählen kann mit welcher gesucht werden soll. Hat jemand auch dafür eine plausible Erklärung?
    Danke fürs lesen.

    Stoiker

  • gmx Funktioniert nicht richtig

    • Stoiker
    • 18. Oktober 2009 um 18:03

    Hallo Dark_Spike

    Hast Du zufällig AdblockPlus installiert?
    [Spekulation_an]
    Meine Vermutung ist, ohne dies jedoch beweisen zu können, dass das was mit AdblockPlus zu tun haben könnte. Ich hatte bis vor einigen Jahren ab und zu mal so "lustige" Balken. Nach dem neu laden der Abonnements war das Problem behoben. Meine ich mich dunkel zu erinnern ...
    [/Spekulation_aus]

  • Statusbar anpassen?

    • Stoiker
    • 2. Oktober 2009 um 17:41

    Hallo foxyD

    Wenn Du das Ding nur loswerden willst, probiere das, was die anderen Dir schon geschrieben haben und finde so die Lösung.
    Wenn Du es gerne wieder benutzen willst und die Erweiterung zufällig Google Pagerank Status hieß, dann findest Du unter: http://pizzaseo.com/firefox-pagerank eine Version, die auch im 3.5.x funktioniert.
    Allerdings gibt es auch andere Erweiterungen die das können und den Pagerank anzeigen.

  • Theme für Notebook oder 10"??

    • Stoiker
    • 5. September 2009 um 19:50
    Zitat von Boersenfeger

    Ganz heißer Tipp! Drück mal die Taste F11...


    Ist der für mich? Danke!
    Natürlich kenne ich F11. Und auch Autohide. Bei F11 geht mein Bild in den Vollbildmodus. Alle Leisten inkl. der Windowstaskleiste verschwinden. Zum lesen von längeren Texten mit größerer Schrift sicher nett, aber zum "arbeiten" so gar nicht geeignet. Zumindest für mich.
    Und Autohide konnte ich nicht so konfigurieren wie ich mir das vorgestellt habe. Daher bin ich froh, dasss ich Hide Caption gefunden habe. Mag sein, dass das auch per Skript (Stylish, GM) oder was weiß ich noch gehen mag, aber ich bin nicht so der Schrauber.

  • Theme für Notebook oder 10"??

    • Stoiker
    • 5. September 2009 um 18:45
    Zitat von Piercer

    [ ...] weiss da einer was???

    Einen hab´ ich auch noch :wink:
    Mich hat schon lange die ganz obere Leiste (Fensterrahmen o.ä.; keine Ahnung wie das Ding gerade heißt) gestört. Also das "Ding" wo die Knöpfe für "minimieren", "maximieren" und "schließen" angezeigt werden. Gerade im Firefox für mich eine völlig überflüssige und Platz raubende Leiste. Außer dem Seitentitel stand da nüscht spannendes drin.
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/05.09.09/5cl9jh6ft5cs.jpg]

    Nach langem suchen habe ich eine Erweiterung gefunden, die genau diese Leiste auch ausblendet, dabei die Knöpfe (gern auch Buttons genannt) (bei mir) in die Menüleiste verschoben und damit wieder etwas mehr Platz geschaffen hat.
    Siehe Bild oben rechts. Titelinfos werden nun, siehe Pfeil, unten links angezeigt.
    Die Erweiterung heißt Hide Caption: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9256

  • PDF-XChange Viewer unter Firefox

    • Stoiker
    • 6. August 2009 um 12:07

    Hallo Blacky27

    Bei Dir verschwinden Plugin-Dateien. Ruf da mal ganz schnell bei Scully und Mulder an :wink:
    Nein im Ernst. Der Fahrplan lässt sich bei mir öffnen. Allerdings nur via (externen) XChange und nicht in einem Tab.
    Probiere doch mal das aus, was hier wohl am meisten empfohlen wird:
    1. abgesicherter Modus
    2. neues Profil
    Apropos Häkchen: Was hast Du in den Einstellungen von "PDF-Download" im Tab "Allgemein" bei "Standardaktion beim Anklicken ..." ausgewählt? Bei mir ist das "Auswahldialog anzeigen".

  • PDF-XChange Viewer unter Firefox

    • Stoiker
    • 6. August 2009 um 10:36

    Hallo Blacky27

    Hast Du schon mal die Datei "npPDFXCviewNPPlugin.dll" aus dem XChange-Ordner in den "plugin"-Ordner von Firefox kopiert? Wenn ich dann eine pdf-Datei anklicke, öffnet sich bei mir das Popup mit der Frage was ich tun will: "herunterladen" - "PDF öffnen" - etc. vom "PDF Download"-Plugin. Und wenn ich da "PDF Download umgehen" anklicke, wird das PDF-Dokument im Tab von Firefox geöffnet. Wie gewünscht.

    Stoiker

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Stoiker
    • 22. Februar 2009 um 18:06

    Guten Abend ... Forum

    Nach längerer Zeit des stillen Mitlesens (schon lange vor meiner Anmeldung hier) und so manchem wertvollen Tipp aus dem Forum zum Feintuning des Fuches, trete ich hier und heute aus der dunklen Ecke der Anonymität heraus in das gleißende Licht der Forumsgemeinschaft und deren Mitgliederinnen und Mitglieder ... :)

    Zum Thema:
    cska133
    Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Suchanfrage richtig verstanden habe, aber wenn doch, dann hilft Dir vielleicht NoUn Buttons weiter. Ich kann damit die beiden Dropdownmenüs trennen und so anordnen wie es mir gefällt. Allerdings ist evtl. ein wenig "Handarbeit" notwendig, in Abhängigkeit vom verwendeten Theme. Nicht alle Themes sind kompatibel mit der Erweiterung, können aber über (integrierte) Standardbuttons halbwegs angepasst werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon