1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. emi

Beiträge von emi

  • 2 x Java in Plugins richtig?

    • emi
    • 23. August 2012 um 14:09

    Vielen Dank Docc, super Hilfe :klasse:
    Gruß emi

  • 2 x Java in Plugins richtig?

    • emi
    • 23. August 2012 um 13:59

    Danke :) ,
    Hatte noch eine Frage.
    Das auch deinstallieren?
    http://www.imagebanana.com/view/y87vfun3/Javab.JPG

  • 2 x Java in Plugins richtig?

    • emi
    • 23. August 2012 um 13:49

    Hallo Docc,
    Danke sehr, ojeh, das ist ja eine halbe "Doktorarbeit".
    Aber ich denke, ich bekomme das hin :)

    Kleines Problem, keine Englischkenntnisse. Gibt es das auch in deutsch?
    http://singularlabs.com/software/javara/javara-download/

    Der ist tot:
    http://download.oracle.com/otn-pub/java/j…indows-i586.exe
    Kann ich, denke ich, auch hier downloaden?
    http://www.java.com/de/download/
    Gruß emi
    Nachtrag:
    Das auch deinstallieren?
    http://www.imagebanana.com/view/y87vfun3/Javab.JPG

  • 2 x Java in Plugins richtig?

    • emi
    • 22. August 2012 um 23:58

    Hallo,
    Ich habe: Windows 7 Professional 32bit SP1 Firefox 14.0.1

    und bei meinen Plugins erscheint 2x Java
    http://www.imagebanana.com/view/z5eyivru/Java.JPG

    und das hab ich auch noch:
    http://www.imagebanana.com/view/ummzr8ou/Javaa.JPG

    Sollte ich irgendetwas davon löschen? Oder "tut das nix" :-???

    Gruß emi

  • Download-Manager-Zielordner einstellen?

    • emi
    • 22. August 2012 um 23:32

    Danke :oops:
    Du kannst mir glauben, bevor ich die Firefox-Hilfe aufgerufen habe, bin ich die Einstellungen von vorne bis hinten und zurück durchgegangen, und es stand bestimmt nicht da. :wink:

  • Download-Manager-Zielordner einstellen?

    • emi
    • 22. August 2012 um 22:26

    Hallo,

    Habe Windows 7 Professional 32bit SP1 Firefox 14.0.1

    Kann ich beim Download-Manager einen Zielordner bestimmen, und wenn ja, wie?
    Habe hier gelesen:
    http://support.mozilla.org/de/kb/Download…ownload-manager
    aber nicht das entsprechende gefunden. Geht das überhaupt?
    Jetzt landet alles auf C:im Ordner Downloads.
    Möchte aber das es auf D: in einem von mir angelegten Ordner geht.
    Gruß emi

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • emi
    • 4. August 2012 um 18:05

    Wenn ich das einrichte, ist das nicht so natürlich :wink:
    Und Cookie Culler im laufenden Betrieb betreiben ist mir ein Buch mit 7 Siegeln, leider.
    So muss ich wohl auf die erweiterten Annehmlichkeiten verzichten :(
    Gruß emi

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • emi
    • 4. August 2012 um 12:43
    Zitat von Road-Runner

    //

    Ich komme ganz ohne Cookie Culler aus und erreiche das gleiche Resultat mit Bordmitteln (siehehier).

    Ich jetzt auch.
    Heute Vormittag habe ich alles eingerichtet, und es funktioniert sogar :wink:

    Dank an Road-Runner für den Tipp/Link.

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • emi
    • 3. August 2012 um 22:15

    Also, ich weiß ja nicht, ob das jetzt blöd ist was ich hier beitrage :-??
    Habe eben versucht aus TB einen Link mit Doppelklick zu öffnen - FF öffnet 2x
    Mit einem einfachem Klick nur 1x
    Irgendwo kann man doch beim PC irgendetwas einstellen, was so ein Klick/Doppelklick bewirkt :?
    Wenn mein Beitrag dämlich ist, dann überseht ihn einfach bitte.

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • emi
    • 3. August 2012 um 22:06

    CompMan
    Ich nutze TB - FF- und Cookie Culler seit langem, also xJahre.
    Hatte noch nie damit Probleme.

    Road-Runner
    Danke für den Tipp ..........das gleiche Resultat mit Bordmitteln
    Muss ich mir mal in Ruhe ansehen, bin nicht so versiert, aber Dank euch immer versierter :)

  • Weblinks in TB werden im FF doppelt geöffnet

    • emi
    • 3. August 2012 um 20:11

    Hallo,
    ich habe Cookie Culler 1.4 schon seit mehreren FF Versionen,
    und auch jetzt mit FF 14.0.1 läuft die Erweiterung mit Firefox einwandfrei.

  • Fremdes Icon in der Adresszeile

    • emi
    • 27. Juli 2012 um 21:39

    Danke für den Link.
    Bin noch unschlüssig. Erstmal als Lesezeichen gesetzt. :)

  • Fremdes Icon in der Adresszeile

    • emi
    • 27. Juli 2012 um 00:48

    OK, erst mal ne Runde schlafen :wink:

  • Fremdes Icon in der Adresszeile

    • emi
    • 27. Juli 2012 um 00:43

    Ja, danke für deinen Rat.
    Werde wohl lieber den Tee nehmen, weil:

    FavIconInLocationBar 1.0
    von TiKu
    Displays the fav-icon in the location bar as Firefox 13 and earlier did
    Zu Firefox hinzufügen
    Dieses Add-on wurde noch nicht von Mozilla geprüft. Erfahren Sie mehr

  • Fremdes Icon in der Adresszeile

    • emi
    • 27. Juli 2012 um 00:24

    Vielen Dank. Ich dachte schon, ich habe da "irgendwo drauf geklickt"
    Nun habe ich deinen Link durchgelesen, viele weiterführende Links in englisch. Leider bin ich der englischen Sprache nicht mächtig :oops:
    Dieses Add-on habe ich dabei raus gefunden: FavIconInLocationBar 1.0
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ninlocationbar/
    Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich es installieren soll, oder ob es gut ist wie es ist :-???
    Oder abwarten "...und Tee trinken" ?

    Gruß emi

  • Fremdes Icon in der Adresszeile

    • emi
    • 26. Juli 2012 um 23:47

    Hallo,
    Ich habe, weiß nicht genau wie lange schon (nicht bemerkt), nicht mehr das der Webseite zugehörige Icon in der Adresszeile (in allen Webseiten). Es ist immer das gleiche Icon - siehe Bild. Was ist da passiert? Kann mir jemand helfen? Bin mir nicht bewusst, irgend etwas verstellt/geändert zu haben.

    http://www.imagebanana.com/view/ms3cjrhs/icon.JPG

    Gruß emi

    Windows 7 Professional 32bit SP1
    Firefox 14.0.1

  • Lesezeichen übertragen von FF zum Portablen FF

    • emi
    • 26. Juli 2012 um 23:36

    Vielen Dank.
    An Seiten die "schlau" machen bin ich immer interessiert :)

    Gruß emi

  • Lesezeichen übertragen von FF zum Portablen FF

    • emi
    • 20. Juli 2012 um 11:43

    MaximaleEleganz

    Danke, ich weiß es , und habe auch hier (zuerst) gesucht.
    Ergebnis hat mich dann bewogen hier die Frage einzustellen.

  • Lesezeichen übertragen von FF zum Portablen FF

    • emi
    • 20. Juli 2012 um 11:08

    Estartu

    Vielen Dank, hat wunderbar geklappt :)
    Und so einfach. Per Google hatte ich nichts entsprechendes gefunden.
    Entweder waren es uralt-Einträge, oder es war so kompliziert beschrieben,
    dass ich nach dem lesen dachte, ist es das, was du willst :-??
    Gruß emi

  • Lesezeichen übertragen von FF zum Portablen FF

    • emi
    • 20. Juli 2012 um 03:03

    Hallo,

    Wie kann ich die Lesezeichen von meinem FF 14.0.1 auf den Portablen FF 14.0.1 übertragen ?

    Gruß emi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon