1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Meister-Li

Beiträge von Meister-Li

  • Firefox 3.0.1 und DNS-Server

    • Meister-Li
    • 2. September 2008 um 11:29

    Ja, Kaspersky war vor dem Installieren von Firefox inaktiv, d.h. Systemregistrierungen wurden nicht überwacht.

    Allerdings habe ich die Vermutung, dass nach dem allerersten Download und Intstallieren eben doch Systemregistrierungen umgeschrieben wurden (da war Kaspersky eben noch nicht deaktiviert; habe da nicht sofort geschaltet).

    Der Miscrosoft IE ist ebenfalls vorständig deinstalliert.
    Mir ist jetzt noch nicht ganz klar, wie ich Firefox quasi wieder "jungfräulich" auf dem Rechner installieren kann. Mit irgendwelchen Voreinstellungen im System gibts ja scheinbar ein Problem, das andere Programme derzeit nicht haben.

    Schade im Moment, denn Forefox hat eindeutig ein viel schnelleres Ladeverhalten im Anzeigen der Seiten als andere Browser.

  • Firefox 3.0.1 und DNS-Server

    • Meister-Li
    • 1. September 2008 um 21:43

    Leider bin ich - trotz wiederholter Anläufe unter unter Mithilfe Fachkundiger - immer noch nicht weiter; Firefox zeigt immer noch keine Websites an.

    Die Windows-Firewall ist deaktiviert - sie war auch beim Firefox-Download und beim Installieren deaktiviert. Allerdings ist Kaspersky aktiv und überwacht alle Systemregistrierungen. Beim Installieren habe ich aber eigentlich alle Registrierungen manuell zugelassen.
    (Aber unter Ereignissen sind einige Registrierungen protokolliert; auch ein Trojaner wurde in der fraglichen Zeit gefunden.)

    Wirklich durchblicken tue ich noch nicht; immer noch funktionieren der Apple-Safari-Browser (zeigt auch Websites online an) und Outlook einwandfrei.

  • Firefox 3.0.1 und DNS-Server

    • Meister-Li
    • 26. August 2008 um 21:05

    Zum wiederholten Male habe ich gerade erlebt, dass nach einem Online-Firefox-Update meine DNS- bzw. Proxy-Einstellungen nicht mehr gefunden werden.
    Firefox startet zwar korrekt, findet aber keine Internet-Adressen. (Das war nach meinem letzten Update zunächst auch erst so.)

    An meinen DNS-Einstellungen und Netzwerkverbindungen habe ich nichts verändert. Parallel läuft der Browser "Apple Safari" einwandfrei und öffnet alle Internet-Adressen. Auch das Abrufen und Versenden von Mails (über Outlook) klappt weterhin.
    Habe alle Firefox-Internet-Verbindungseinstellungen (Kein Proxy, Proxy-Einstellungen beziehen) ausprobiert, nichts passiert.

    Ich verstehe auch nicht, wieso dieses Problem immer nach einem Update auftritt.

    Wer hat einen Tipp?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon