1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord

Beiträge von Darklord

  • Firefox 3.0.1: XML-Verarbeitungsfehler bei jedem Download

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 22:12

    Danke für den Hinweis pcinfarkt. Sehr interessant und nützlich :)

  • Firefox 3.0.1: XML-Verarbeitungsfehler bei jedem Download

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 21:53
    Zitat von pcinfarkt

    Schon mal

    Code
    chrome://mozapps/content/downloads/downloads.xul

    in die URL-Bar eingegeben und bestätigt? :)

    Nö, wieder was dazugelernt :)

  • Firefox 3.0.1: XML-Verarbeitungsfehler bei jedem Download

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 21:33

    Hmmm, der Chrome-Ordner ist im Firefox-Hauptverzeichnis und in dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\DeinName\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\DeinKonto. Ist da besagte Datei (downloads.xul)?
    Bei mir nicht. Vllt. ein Relikt von der Vorversion ?
    Ich schätze, komplette Deinstallation und saubere Neuinstallation ist unumgänglich. :oops:
    Oder neues Profil erstellen (siehe Wichtig: Nützliche Information - Bitte vor dem Posten lesen! -> Tips und Tricks) . :idea:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 18:45

    Also ich hab WINXP Pro + SP 2 und der Ruhemodus lässt sich wie folgt aktivieren:
    Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Ruhezustand. Nicht vergessen, dem Ruhezustand eine Taste über den Reiter "Erweitert" zuzuordnen. Ansonsten geht er nur in den Standby.
    Wenn du den RM aktivierst, wird bei Herunterfahren der gesamte Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben. Das Runterfahren und Hochfahren wird dadurch extrem beschleunigt. Beim 1. Mal dauert es aber etwas länger :wink:
    Gelegentlich sollte man allerdings das System mal richtig neustarten.
    Ich habe den Ruhemodus mal mehrere Monate ohne irgendwelche Probleme genutzt. Man kann sogar ein laufendes Programm, z.B. ein Spiel in dem aktuellen Zustand einfrieren und beim Neustart direkt weitermachen.

    Ob dein Problem so umgangen werden kann weiss ich natürlich nicht aber wer weiss,,, :lol:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 17:17

    Soweit ich sehe, geht das bei FF 2 nicht :shock: . Der löscht bei Neustart immer den Cache. Bei FF 3 angeblich schon. Habe es aber noch nicht getestet.

    Hast du mal den Ruhemodus (Energieoptionen) getestet ?
    Hast du probiert, den Cache in einem anderen Ordner zu sichern und nach Neustart zurück zu kopieren ? :idea:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 15:45

    Nighthawk sagte eben, dass es in FF 2 diese Einstellungen nicht gibt. :roll:
    Es muss aber Alternativen geben 8)
    Werd mal Suchen...

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 15:13

    Das wußt ich nicht, Ich habe bei FF 2 seltenst mit den internen Einstellungen rumgespielt. Aber irgendwelche Manipulationsmöglichkeiten, den Offline-Speicher betreffend muss es doch geben ? :?

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 14:54

    Check mal diese Einstellungen mit about:config:

    browser.cache.offline.capacity = ?

    browser.cache.offline.enable = True ?

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 14:34
    Zitat von Marco F.

    Also einen OfflineSpeicher hab ich nicht!

    P.S. ich hoffe ihr habt meine Sig gelesen wegen der FF-Version

    Damit erklärt sich das. In FF 3 gibt es die Option in den Einstellungen, in FF 2 nicht :cry:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 7. September 2008 um 09:41
    Zitat von Marco F.

    Also bei
    browser.cache.check_doc_frequency
    ist 3 eingestellt

    OK

    Zitat von Marco F.


    browser.cache.disk.capacity
    sind 64000 eingestellt was laut Browser 64MB sein sollen

    OK, aber schau mal unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > Cache (Offlinespeicher) ob der Wert richtig drin steht.

    Zitat von Marco F.


    browser.cache.disk.enable
    ist auf true

    OK

    Zitat von Marco F.


    browser.cache.disk.parent_directory
    den Wert hab ich NICHT im about:config drin!!!

    Nur relevant wenn ein anderer Pfad für den Cache gewählt wird.

    Zitat von Marco F.


    browser.cache.memory.capacity
    hab ich auf -1

    DEN WERT HABE ICH NICHT :? Evtl.probeweise auf 0 setzen.

    Zitat von Marco F.


    browser.cache.memory.enable
    ist auf true

    OK, vllt. mal probeweise auf "false" setzen


    Ich vermisse die Einstellung zu: network.http.use-cache :oops:

    Desweiteren empfehle ich diesen Link wärmstens
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache#Einstellungen_zum_Cache

    :)

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 6. September 2008 um 23:00

    AH ja, dann muss ich wohl meinen Visor auf die subatomare Teilchenebene polarisieren :lol:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 6. September 2008 um 21:46
    Zitat von liracon

    ja, 2:39 Stunden ;)

    *PRUST* Hat er irgendwie nicht angezeigt,den Post :lol:

  • Cache speichert NUR ab und zu mal was! :-/

    • Darklord
    • 6. September 2008 um 20:41

    Was steht'n bei browser.cache.disk.capacity
    und bei browser.cache.memory.enable
    und bei browser.cache.offline.capacity
    und bei browser.cache.offline.enable
    und bei network.http.use-cache
    :?


    oh, da war liracon schneller :wink:

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 22:15
    Zitat von flash

    Hi Darklord

    was muss ich denn dann in der registry tun?

    Nüscht. FF nochmal komplett deinstallieren. Alles löschen und FF 3 sauber neu installieren. Ohne Addons starten. Wenn 's dann nicht funzt..... :?

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 21:05

    Wenn du den Taskmanager aufrufst, ist dann da die Firefox.exe als laufender Prozess zu sehen ? Wenn ja, terminieren, dann müßte Fox wieder starten.

    Du schreibst, du hast nach einem Crash das System wiederhergestellt. Mt der Systemwiederherstellung ? Dann ist nämlich FF noch in der Registrierung vorhanden, da das System in dem Zustand vor dem Crash wiederhergestellt wurde. :?

  • firefox 3 mach pc total langsam

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 19:12

    ALLES KLAR. Danke Mann :klasse:
    Hätte ich auch selbst draufkommen können :oops:

  • firefox 3 mach pc total langsam

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 19:05
    Zitat von pcinfarkt

    Von welcher Plattform /OS sprichst Du?

    JAVA 6.0 U7 / WINXP Professional /SP 2 :!:

  • firefox 3 mach pc total langsam

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 18:58
    Zitat von pcinfarkt


    Wozu brauchst Du dazu einen FW? :shock:

    Öh, wie mach ich das denn ? Über Einstellungen -> Java -> Erweitert -> Automatischer JRE Download ? :oops:

  • firefox 3 mach pc total langsam

    • Darklord
    • 3. September 2008 um 18:40
    Zitat von liracon

    könnte der aktivierte Update-Benachrichtiger sein.


    Das ist korrekt ! 8) Habe meine FW wieder so konfiguriert dass der blockiert wird. Nur, dann verpass ich möglicherweise wieder mal ein essentielles Addon. Na ja, schaun ma mal. :D

    Zitat von schlumpf-25

    also java wird bei mir nicht angezeigt das es aktiv ist und ich hatte ff3 damals als neu install gemacht es war von eintag auf dem anderen das ff mein pc lamm macht deswegen kann ich mir auch nicht die Ursache erklären woran es liegen könnte wäre vielleicht eine neu install von ff 3 eine lösung oder was kann ich da nun machen

    Ich würde langsam vermuten, dass FF nicht daran schuld ist, dass dein PC lahmt :?

  • firefox 3 mach pc total langsam

    • Darklord
    • 2. September 2008 um 22:23

    Okay, glaub ich dann mal. Obwohl es mich sehr wundert, dass meine Firewall mir ständig meldet, das Java Platform Verbindung zum Internet aufbauen will, wenn es so belanglos ist.
    Außerdem ist im Windows-Verzeichnis auch ein Java-Ordner. Deshalb habe ich vermutet, dass es systemnah ist. Wenn dem nicht so ist, o.k.
    Viele Stmmen behaupten aber, das Java oder Javascript (auch wenn die nichts miteinander zutun haben) ActiveX nicht unähnlich ist und damit systemnah und auch sicherheitsrelevant. Das ist aber nur meine Interpretation von den Informationen, die ich habe.
    Lerne gerne dazu :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon