1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Animiertes Fleisch

Beiträge von Animiertes Fleisch

  • Sporadisches Festplattenrödeln mit hoher Systemlast

    • Animiertes Fleisch
    • 17. Juli 2012 um 17:20

    Ich habe den aktuellen FF auf einem Rechner mit aktueller SuSE-Linux-Installaton.

    Nachdem wieder eine lange Zeit Ruhe herrschte, habe ich gerade wieder die volle Hasskappe geschoben. Ich saß vor dem Rechner, der dank FF völlig blockiert war, CPU-Last 100%.

    Das Problem tritt hin und wieder, nicht reproduzierbar und auch schon bei älteren Versionen, auf. Von einer Sekunde auf die andere fängt die Festplatte an zu rödeln und die CPU geht auf 100%. Das ganze lässt sich nur stoppen indem man

    - wartet, was bis zu 2 Stunden dauern kann

    - FF beendet, wobei ich jetzt gerade mindestens 20 Minuten brauchte bis die Maus da war wo sie sein sollte und der Prozess beendet werden konnte (kein Scherz).

    Starte ich jetzt FF erneut, geht die Rödelei munter von vorne los. Ich habe auch schon versucht über den Systemmonitor (KDE) alle entsprechenden Prozesse in der Priorität herabzusetzen, aber selbst dann ist der Rechner nicht mehr bedienbar. Das erneute Beenden dauert diesmal nur 10 Minuten, da ich den Systemmonitor offen hatte und darüber den Prozess killen konnte.

    Ich habe auch schon alle temporären Sachen gelöscht und geprüft, ob sich nach der Rödelei etwas am Datum einer Datei im FF-Ordner geändert hat (und so die Rödelei irgendwas sinnvolles tun sollte), aber alle Dateien mit aktuellem Datum sind sehr klein und daher nicht für das Problem relevant.

    Also:
    - Wer weiss was der FF da im Hintergrund tut?
    - Wer weiss wie man das "sozialverträglich" gestalten kann?

    Danke im voraus

    AF

  • [gelöst] EIN Deeplink funktioniert nicht mehr

    • Animiertes Fleisch
    • 11. Februar 2012 um 19:28

    Zunächst einmal Danke für deine Mühe. Wie ich geschrieben habe, komme ich ja auch mit einem anderen Browser auf das eine, nichtfunktionierende Unterforum. Von daher ging ich davon aus das es speziell mit meiner FF-Installation und dem einen Lesezeichen zusammenhängt.

    Den Cache hatte ich geleert. Seit eben funktioniert es wieder. Ich habe in den Einstellungen unter Sicherheit die Häkchen für "Webseite blockieren wenn..." entfernt. Danach konnte ich auch auf das Unterforum zugreifen. Ich wollte es noch weiter einkreisen, aber jetzt geht es auch wieder wenn alle Häkchen gesetzt sind :shock:

    Unter "Webseite blockieren" habe ich mir vorgestellt das die Seite generell blockiert wird und nicht jeder Deeplink für sich :-??

    Leider kenne ich keine Bordmittel um zu sehen welche Seiten FF blockiert, dann wäre ich vielleicht schneller zum Erfolg gekommen.

    Gruß

    AF

  • [gelöst] EIN Deeplink funktioniert nicht mehr

    • Animiertes Fleisch
    • 11. Februar 2012 um 13:52

    Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem mit Firefox. Habe schon alle Einstellungen durchwühlt und nichts gefunden.

    Ich habe ein Lesezeichen für ein Forum: http://www.android-hilfe.de/htc-evo-3d-forum/

    Wenn ich es aufrufe lande ich immer nur auf der obersten Ebene statt im Unterforum. Selbst wenn ich dort auf das entsprechende Unterforum klicke, lande ich immer in der obersten Ebene. FF zeigt zwar erst den kompletten link an, danach aber nur noch http://www.android-hilfe.de und zeigt auch nur diese Ebene an. In alle anderen Unterforen komme ich rein. Mit einem anderen Browser funktioniert natürlich auch das gewünschte Unterforum. Das Problem liegt also in den Tiefen von FF.

    AFAIR begann das Problem just als ein Zertifikat gesperrt wurde, die Sache mit dem Thrustcenter das irgendwie beliebige Zertifikate verkauft hat. Ich wusste damals nicht worum es geht und habe irgendwas angeklickt, Abbrechen oder sonstwas.

    Jedenfalls muss ich jetzt wegen einem blöden link immer einen anderen Browser benutzen.

    Wo kann ich innerhalb FF den Fehler finden? Scheint ja eine interne Umleitung zu sein.

  • Add ons werden nicht installiert (FF3.6 und Vista)

    • Animiertes Fleisch
    • 12. März 2010 um 18:40
    Zitat von boardraider

    Die brauchst du für einen Fx-Neustart? Bedenke, die Add-ons können auch lokal gespeichert und von dort installiert werden.

    Ja, stimmt. Im abgesicherten Modus wurden die Add-ons installiert, bzw. die inkompatiblen deinstalliert. Updates konnten natürlich nicht gemacht werden, da keine Internetverbindung.

    Gruß

    AF

  • Add ons werden nicht installiert (FF3.6 und Vista)

    • Animiertes Fleisch
    • 10. März 2010 um 17:22

    Dann geht ja die Internetverbindung auch nicht (USB-Surfstick), oder?

    Gruß

    AF

  • Add ons werden nicht installiert (FF3.6 und Vista)

    • Animiertes Fleisch
    • 10. März 2010 um 16:27

    Boersenfeger

    Das Update-Icon wird nicht angezeigt.


    @Maximale eleganz

    Der Laptop ist relativ neu, FF wurde erstmalig installiert. Er funktioniert auch bis auf die Add-on-Klamotte.
    Norton war nicht installiert, habe auch nach irgendwelchen Artefakten gesucht aber nichts gefunden. Installiert ist Avira, das habe ich abgeschaltet.


    Gruß

    AF

  • Add ons werden nicht installiert (FF3.6 und Vista)

    • Animiertes Fleisch
    • 9. März 2010 um 20:22

    pcinfarkt

    Danke, Die links hatte ich natürlich schon durchgesehen, aber da ist mein Problem nicht dabei. Inkompatible Add-ons werden erkannt und sollen ebenfalls beim nächsten Start deinstalliert werden, aber da tut sich ebenfalls nix.

    Gruß

    AF

  • Add ons werden nicht installiert (FF3.6 und Vista)

    • Animiertes Fleisch
    • 9. März 2010 um 17:55

    Hi!

    Ich habe einen Vista-Laptop und FF3.6 installiert. Wenn ich add-ons runterlade, soll ich zum Abschluß der Installation FF neustarten. Nach dem Neustart ist allerdings das add-on nicht installiert, sondern die Aufforderung für einem Neustart steht immernoch drin. Keinerlei Fehlermeldung.

    Ich habe bereits erfolglos versucht:
    - Neues Profil erstellen
    - Die Dateien extension.* zu löschen
    - Virenscanner (Antivira) abgeschaltet

    Auch über die SuFu habe ich nichts gefunden :?

    Gruß

    AF

  • Zurück History

    • Animiertes Fleisch
    • 19. August 2008 um 16:35

    Bei mir wird eben überhaupt kein Pfeil angezeigt.

    Das jedesmal das Gleiche dasteht stimmt, da habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Ich wollte damit sagen das es egal ist welchen Knopf man wählt und dann die rechte Maustaste drückt.

    Naja, einerseits komisch, andererseits egal, Hauptsache es geht.

    Gruß

    AF

  • Zurück History

    • Animiertes Fleisch
    • 19. August 2008 um 15:52

    Eben komischerweise nicht! Ich habe den Rechner am Wochenende komplett neu mit OpenSuse 11 installiert und danach natürlich alle Patches drübergebügelt. Der so installierte Firefox 3.0.1 mit Standard-Thema zeigte diese Pfeile nicht an, die Installation eines anderen Themas brachte keine Abhilfe, ebensowenig die Über FF3.0.1 aufgerufene Hilfe. Bin nur durch Trial&Error draufgekommen.

    Gruß

    AF

  • Zurück History

    • Animiertes Fleisch
    • 18. August 2008 um 17:48

    Ich habe auch gerade verzweifelt nach einer Antwort gesucht - und sie gerade selbst entdeckt:

    Gehe mit der Maus auf den Vorwärts- oder Rückwärtsknopf und drücke die rechte Maustaste :idea:

    In der Anleitung habe ich nichts dazu gefunden, dort steht:

    Zitat


    Um mehr als eine Webseite zurück oder vor zu gehen, klicken Sie auf die kleinen Dreiecke neben den Zurück- und Vorwärts-Schaltflächen. Sie werden eine Liste der Webseiten sehen, die Sie kürzlich besucht haben; um zu einer Webseite zurückzukehren, wählen Sie sie von der Liste.

    Gruß

    AF

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon