1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Chat-Fenster andocken (gelöst)

    • edvoldi
    • 4. November 2013 um 13:48
    Zitat von hurda

    Vielleicht ist das eines der Probleme, die der Browser nur mit 8.1 hat.


    Das glaube ich nicht, mit Firefox UX und WIN 8.1 sieht es bei mir so aus.
    Auch mit der aktuellen Version 25.0 sieht es so aus.
    Ist das dass was Du möchtest?

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 129,74 kB
      • 1.351 × 605
  • Nightly UX - german language pack

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2013 um 17:42

    Danke läuft wie immer :klasse:

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2013 um 17:23

    Jetzt funktioniert alles wie es soll, auch die Abstände zwischen den Symbolen sind jetzt etwas größer.
    Danke für das anpassen.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 3,62 kB
      • 190 × 59
  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2013 um 16:55

    Hallo Endor,
    wir habe zwei verschiedene Scripts, Du hast:
    WebScreenShot.uc.js

    Ich habe:
    WebScreenShotButton.uc.js
    Nur dieser Script funktioniert unter WIN 8 bei dem anderen kann ich keine Bereiche auswählen und kopieren.

    MfG
    EDV Oldi

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2013 um 15:51

    So ich habe jetzt versucht den Tipp der dunklen Seite einzutragen, leider ohne Erfolg.
    So erscheint überhaupt kein Symbol in der Menüleiste

    Code
    var statusbarW = document.getElementById("main-menubar");
    var WebScreenShot = document.createElement("toolbarbutton");
    WebScreenShot.setAttribute("id","WebScreenShot");
    WebScreenShot.setAttribute("class","toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional");
    WebScreenShot.setAttribute("src",


    So erscheint ein Symbol, aber sehr groß, habe ich per Script verkleinert.

    Code
    var statusbarW = document.getElementById("main-menubar");
    var WebScreenShot = document.createElement("toolbarbutton");
    WebScreenShot.setAttribute("id","WebScreenShot");
    WebScreenShot.setAttribute("class","statusbarpanel-menu-iconic");
    WebScreenShot.setAttribute("src",

    So sieht es mit dem DOM Inspector mit dem ersten Code aus.
    Hat einer noch eine Idee??

    Bilder

    • Domi.jpg
      • 27,06 kB
      • 686 × 164
  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 26. Oktober 2013 um 13:09
    Zitat von aborix

    so geht's:


    Auch bei mir funktioniert der Befehl von aborix.
    Danke! :klasse:

  • wo werden die icons im firefox abgelegt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 17:35
    Zitat von samson11

    jede woche kommt eine neue version


    Alle 6 Woche und nächste Woche ist es wieder so weit.

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 17:33

    Na ja, er ist erst einmal weg.
    Vielleicht hat der große Meister noch eine Idee, aber es eilt nicht.

  • wo werden die icons im firefox abgelegt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 17:31
    Zitat von samson11

    auch habe ich nun festgestellt das ausser den icon noch viel mehr bei firefox 24 verstellt ist was mich und auch andere leute verwirrt


    Da wird auch dann die kommenden Versionen von Firefox noch mehr verwirren, denn da sieht es noch anders aus.
    Und warte dann einmal ab wenn Ihr WIN 8 installiert da passt nichts mehr.
    Darum habe ich ja auch vorgeschlagen die Symbole selber zu gestalten, denn bei Mozilla kann man fast alles selber gestalten.
    Ist halt ein klein wenig Arbeit.
    Mein Firefox sieht so aus

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 42,46 kB
      • 1.270 × 137
  • wo werden die icons im firefox abgelegt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 17:19
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, auf beiden Screenshots von ihm sind die original Icons vom Fx.


    Das ist richtig, wie Du aber schon geschrieben hast die von eine Firefox Version in eine andere zu kopieren ist schlecht.
    Darum sollter er besser alle Symbole mit Stylish änder so bleiben sie im immer erhalten.
    Außer die Adresse wird geänderte

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 17:05

    Der Strich stammt eindeutig von dieser Erweiterung ( WebScreenShotButton.uc.js )
    Wenn das Symbole rechts alleine steht sieht man den Strich auch.
    Die Erweiterung rechts ist RestartFirefoxButton.uc.xul
    Wie im Bild von Firefox 24 zu sehen ist.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 2,52 kB
      • 131 × 97
  • wo werden die icons im firefox abgelegt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 16:47

    Kann es sein das Ihr den Themenstarte falsch verstanden habt?
    Er meint, glaube ich, die Icons die wir hier im allgemeinem per Stylish geändert haben. Wenn er das so macht hat er doch immer die Icons die er haben möchte.
    Oder liege ich falsch ? :-??

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 16:04
    Zitat von ReVox

    Wenn Du das Icon (Fotoapparat) meinst? Ja einfach den base64-code im script austauschen


    Das ist schon längst passiert.
    Nein ich meine den Strich der rechts neben dem Fotoapparat in der Menüleiste zu sehen ist.
    Siehe Beitrag #1 und #21 .

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 15:43
    Zitat von 2002Andreas


    Ich bin überzeugt, das man das auch gleich im Script so einsetzen kann, aber damit bin ich leider überfragt :?


    Hallo ReVox,
    ob man das im Script ändern kann weißt Du auch nicht oder?

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 15:38
    Zitat von ReVox

    ch glaube du wirfst da was durcheinander der Texteintrag: "Grafik als Base64 kopieren" stammt aus "Webscreenshot.uc.js"
    "Grafik in Base64 kopieren" wird von "WebScreenShotButton.uc.js" bereitgestellt


    Das stimmt, ich habe aber den Text in "Grafik als Base64 kopieren" geändert, so brauchte ich den Text für den Button nicht zu ändern. Denn das Symbol kommt nicht vom Script.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 6,43 kB
      • 237 × 97
  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 15:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin überzeugt, das man das auch gleich im Script so einsetzen kann, aber damit bin ich leider überfragt :?


    Das war auch nur nebensächlich.
    Wichtig war mir der Menüeintrag und die Funktion habe ich ja dann auch gefunden.
    Aber vielleicht meldet sich noch einer der sich besser mit diesem Script auskennt.
    Vielen Dank an alle, Fritz

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 15:03

    Ok funktioniert,
    hatte ein ( */ ) im Stylish übersehen und falsch kopiert.

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 14:56
    Zitat von 2002Andreas

    Bitte mal testen:

    CSS
    #WebScreenShotId{
    -moz-appearance:none!important;
    border:none!important;}


    Wo trage ich das ein?

  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 14:43

    So ich habe den Fehler gefunden:
    In der original Version steht:

    Code
    var labelImg = document.createElement("menuitem");
        labelImg.setAttribute("id","WebScreenShotOnImage");
        labelImg.setAttribute("label","Grafik in Base64 kopieren");
        labelImg.setAttribute("insertbefore","context-setDesktopBackground");
        labelImg.setAttribute("oncommand","WebScreenShot.onImage(gContextMenu.target)");
        RightMenu.appendChild(labelImg);

    In der Version von ENDOR steht:

    Code
    var RightMenu = document.getElementById("contentAreaContextMenu");
    
    
    var labelImg = document.createElement("menuitem");
    labelImg.setAttribute("id","WebScreenShotOnImage");
    labelImg.setAttribute("label","Grafik als Base64 kopieren");
    labelImg.setAttribute("insertafter","context-copyimage-contents");
    labelImg.setAttribute("oncommand","WebScreenShot.onImage(gContextMenu.target)");
    RightMenu.insertBefore(labelImg, document.getElementById("context-copyimage"));
    })();


    Man beachte die letzte Zeile.
    Jetzt bleibt nur noch mein Problem mit dem Strich auf der rechten Seite des Buttons.

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 1,18 kB
      • 77 × 34
  • Position des Texteintrages ändern/erledigt

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2013 um 14:32
    Zitat von Boersenfeger

    .. vielen Dank für dein Verständnis.. :P


    Ich hatte auch am Anfang ein Problem JAVA und Javascript auseinander zuhalten, das Problem haben ja noch immer viele User.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon