1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 26. Mai 2014 um 16:23
    Zitat von Endor

    Wie gesagt, den Code für Button Symbole habe ich hier schon gemacht. Bei bedarf
    schiebe ich den gerne mal rüber.
    Mfg.
    Endor


    Kann das ganze ja einmal testen.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 26. Mai 2014 um 16:12
    Zitat von Endor

    Will da mal abwarten was da noch so alles kommt.


    Ich habe die letzte Zeit viel mit openSUSE gespielt, darum hier nicht alles mit gelesen.
    Wollte nur nach Frage ob da schon was am laufen ist.
    Bis es offiziell raus kommt haben wir ja noch Zeit.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 26. Mai 2014 um 15:55

    Hallo zusammen,
    ab Firefox 31 werden die Einstellungen nicht mehr in einem TAB sondern in einem Fenster dargestellt.
    Habt ihr da schon etwas gemacht?
    Das sieht ja nicht so gut aus.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 32,39 kB
      • 700 × 458
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 24. Mai 2014 um 20:45
    Zitat von Boersenfeger

    ..ich habe alles durch getestet, hier ist schlicht kein Icon zu finden...


    Wenn Du den Button von " move-feedbutton-to-urlbar.uc.js " meinst, ich habe zuerst den Button von der Firefox eigenen Version in irgend eine Leiste geschoben. Dann hat es bei mir funktioniert.

  • Restart Firefox Button (Script 82)

    • edvoldi
    • 23. Mai 2014 um 15:27
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist doch egal, hauptsache du kommst an die Dateien darin.


    Hallo Andreas, da stehen zwei Profilordner im Profilverzeichnis und ein Chrome Ordner der dort nicht hin gehört.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 23. Mai 2014 um 14:50

    Ok Danke, wieder einmal Super gemacht :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 23. Mai 2014 um 14:48
    Zitat von Endor

    Hier hätte ich noch den passenden CSS Code für das neue Script:


    Und was ändert dieser Code??

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 23. Mai 2014 um 12:16
    Zitat von Endor


    Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an aborix.


    Und natürlich auch an Endor für das veröffentlichen.
    Jetzt funktioniert wieder alles.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 21. Mai 2014 um 15:06

    Mit dem Firefox eigenen Button funktioniert es bei mir auch ohne Probleme.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 21. Mai 2014 um 14:17

    Hallo Endor,
    sieht gleich aus.
    Der Button wird angezeigt, wenn es mehr als eine Auswahl gibt funktioniert es.
    https://www.camp-firefox.de/forum/
    Aber bei nur einer Auswahl nicht, ich glaube das hatten wir schon einmal.
    https://blog.dropbox.com/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • edvoldi
    • 21. Mai 2014 um 12:19

    Hallo zusammen,
    gerade habe ich festgestellt das " FeedButtonInUrlbar.uc.xul " im Firefox 29.0.1 nicht mehr funktioniert.
    Kann das jemand bestätigen?

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 21. Mai 2014 um 10:23
    Zitat von ohnezahn

    Nur aus reiner Neugier: Ist dein XP-System auf dem du openSUSE installiert hast ein eher schwacher oder starker PC? Falls er eher schwach ist, läuft Linux gut (flüssig & stabil) auf dem Gerät


    Notebook mit Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU 1.50GHz.
    2GB Speicher und 120 GB Festplatte.
    Linux 3.11.10-11 openSUSE 13.1 mit KDE 4.11.5
    XP wurde gelöscht, nur noch Linux.
    Linux ist auf jeden Fall schnelle als XP und läuft flüssig & stabil.

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. :D

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 19. Mai 2014 um 22:27
    Zitat von Feuervogel

    Du wirst es nicht bereuen, Dich auf den Tux eingelassen zu haben und mit der openSUSE 13.1 hast Du auch eine (meiner Auffassung nach sehr) gute Wahl getroffen


    Ich hatte einige Live Versionen zum testen und openSUSE mit KDE Desktop gefiel mir am besten.

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 19. Mai 2014 um 22:05

    Ich lerne ja noch, ich muss erst einmal Linux verstehen.
    Dann kann ich auch etwas mehr testen.

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 19. Mai 2014 um 21:59

    Hallo WismutKumpel,
    ich hatte noch die Version 29, gerade wurde auf 29.0.1 aktualisiert.
    Thunderbird wurde schon lange auf die aktuelle Version 24.5.0 aktualisiert. ich bleibe erst einmal bei den stabilen Versionen, unter WIN 8.1 habe ich alle Firefox Versionen installiert.
    Danke für Deine Information, als alter Windows Nutzer ist es nicht einfach sich auf Linux einzustellen.


    MfG
    EDV Oldi

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 19. Mai 2014 um 21:36

    Ja was soll ich sagen, nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe wurde mein Firefox aktualisiert.
    Bei openSUSE dauert es wohl etwas länger.

    MfG
    EDV Oldi

  • Opensuse 13.1 und Firefox 29 ( erledigt )

    • edvoldi
    • 19. Mai 2014 um 21:08

    Hallo zusammen,
    ich habe in meine alten XP Notebook zum ersten mal ein Linux System (Opensuse 13.1) installiert.
    Mein Firefox wird leider nicht aktualisiert, ich habe immer noch die Version 29.
    Wo könnte das Problem sein?
    Folgende Packe wurden aktiviert:
    Mozilla Firefox
    Mozilla Firefox-Branding-opensuse
    Mozilla Firefox -translations-common

    MfG
    EDV Oldi

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 8. Mai 2014 um 14:56

    Hallo Endor,
    danke für den Tipp werde es einmal testen, vielleicht lasse ich es auch so wie es ist.
    So nach längerem betrachten könnte es mir auch so gefallen.
    In meinem Alter ist man ja noch Flexibel :D

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 8. Mai 2014 um 14:42

    So möchte ich es wieder haben, geht das??

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 15,42 kB
      • 403 × 136
  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 8. Mai 2014 um 14:39

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt durch Urlaub hier länger nicht mit gelesen und mir gerade die Version 1.1.9 installiert.
    Nach anpassen meiner Scripts läuft soweit wieder alles wie ich es haben möchte.
    Bei der Version 1.1.8 lag die Extraleiste bei mir unter der Lesezeichen Leiste, jetzt liegt sie über diese Leiste
    Kann man das irgend wo ändern, ich habe nichts gefunden.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 12,06 kB
      • 407 × 137

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon