1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 17:55
    Zitat von milupo

    Sprich: Egal, welche der deaktivierten Erweiterungen du aktivierst, es funktioniert bei allen nicht?


    Ja so ist es.
    Das ist der Momentane Stand auf Linux.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 17:47

    So ich bin jetzt auf Linux, hier sind diese Erweiterungen installiert:
    Anwendung: Firefox 31.0 (2014072000)
    Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)

    • Adblock Edge 2.1.4
    • Addon Update Checker 2.7
    • Bamboo Feed Reader 2.0.3
    • Classic Theme Restorer (Customize Australis) 1.2.3
    • Clippings 4.1
    • CookieCuller 1.4
    • Custom Buttons 0.0.5.8

      • (deaktiviert)
    • DOM Inspector 2.0.14
    • Dropbox Button 1.0
    • Extension List Dumper 1.15.3
    • KeeFox 1.4.2

      • (deaktiviert)
    • MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.1.2

      • (deaktiviert)
    • NewScrollbars (aka NoiaScrollbars) 1.2.1
    • NoScript 2.6.8.36

      • (deaktiviert)
    • openSUSE Firefox Erweiterungen 1.0.2
    • Stylish 1.4.3
    • userChromeJS 1.5
    • Yet Another Smooth Scrolling 3.1.7

    Mit diesen aktiven Erweiterungen wird Feed Symbol angezeigt, aber wenn ich eine der deaktivierten Erweiterungen aktiviere verschwindet das Symbol.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 17:23
    Zitat von edvoldi

    ob da eventuell eine falsche Einstellung speziell für CTR drin ist.


    Das wieder spricht aber das es funktioniert wenn ich einige Erweiterungen deaktiviere.
    Und ich habe immer schon Profile von einem auf einen anderen Computer kopiert, es hat dabei nie Probleme gegeben.
    Nur beim kopieren von Thunderbird, von WIN nach Linux, musste ich Lightning neu installieren da für Linux ein anderers Lightning benutzt wird.
    Nur so neben bei, ich kopiere nicht das gesamte Profil, sonder nur den Inhalt von z.B. fjtdl526.default in das neuen Profil.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 17:09

    Oben steht aber:

    Zitat

    Da bin ich gerade dabei, mit einem neuen Profil habe ich die Erweiterungen nach einander installiert.

    Da das alles nichts brachte, habe ich anschließend ein funktionierendes Profil auf das Notebook kopiert.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 16:45

    Siehe Beitrag 180

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 16:23
    Zitat von milupo

    Kann so etwas durch fehlende Rechte verursacht werden?


    Das bezweifle ich, denn dann wurde je nach Firefox Start das Symbol nicht einmal erscheine und einmal nicht.
    Ich habe sogar die Hardware Beschleunigung einmal ausgeschaltet, hat auch nichts gebracht.
    Irgendwie habe ich das Gefühl wenn eine bestimmte Anzahl von Erweiterungen überschritten wird, dass es dann nicht mehr funktioniert.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 15:50

    Es muss eine Seite sein, die Feeds anzeigt, sonst erscheint das Symbol nicht.
    Ich teste mit der Seite vom Firefox-Forum.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 15:31
    Zitat von milupo

    Hast du die Erweiterungen mal schrittweise deaktiviert, um herauszufinden, an welcher es liegen könnte?


    Da bin ich gerade dabei, mit einem neuen Profil habe ich die Erweiterungen nach einander installiert.

    Es ist aber alles so unlogisch, sogar beim Dom Inspektor oder Clippings funktioniert es nicht.
    Installiere ich eine Erweiterung und mache danach den automatischen Neustart, funktioniert es.
    Beende ich aber Firefox und starte ihn dann wieder, funktioniert es nicht.
    Ich habe gerade mein Profil von meinem PC auf das Notebook kopiert.
    Im PC wird das Symbol angezeigt auf dem Notebook nicht.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 14:19
    Zitat von milupo

    Hm. Gehe mal in about:config und suche die Einstellung extensions.classicthemerestorer.feedinurl. Die sollte auf true gesetzt sein.


    Steht auf true

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 13:34
    Zitat von milupo

    Ich weiß nicht, welches Skript du bisher verwendet hast, und was es genau bewirkt hat, kann es sein, dass es noch dazwischenfunkt?


    move-feedbutton-to-urlbar.uc hatte ich benutzt, ich habe sogar die userChromeJS deaktiviert.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 13:14
    Zitat von milupo

    Nur so auf einen Blick auf das Wort "Feed" würde ich den Bamboo Feed Reader verdächtigen.


    Der ist auf beiden PCs vorhanden.
    Mit einem neuen Profil nur mit CRT funktioniert es, werde es nach dem Mittagsessen weiter testen.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 12:51
    Zitat von ArisCTR

    Wird evtl. die Erweiterung Omnibar verwendet?


    Hallo ArisCTR,
    nein, Erweiterungen und Einstellungen sind auf meinem PC und dem Notebook gleich.
    Habe sogar die Einstellung von CTR kopiert, es hat sich nichts geändert.
    Wollte auch gerade ein neues Profil testen, auch in der Beta von Firefox habe ich auch keine Probleme.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • edvoldi
    • 13. August 2014 um 12:03

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gerade noch einmal alle Einstellungen der Version 1.2.4beta2 durch gesehen.
    Dabei habe ich erst jetzt gesehen das es einen Punkt in der Oberfläche gibt mit dem man das Feed Symbol in der Adressleiste einblenden kann, bis jetzt benutzte ich ein Script dafür.
    Leider funktioniert das nicht unter openSuse.
    Habe gerade festgestellt das dass auf meinem Notebook mit WIN 8.1 auch nicht funktioniert :-???

  • Blog ausdrucken erl.

    • edvoldi
    • 31. Juli 2014 um 20:44
    Zitat von Boersenfeger

    du kannst die Links ja so lange auf Halde legen.. :P


    Hallo Boersenfeger,
    das habe ich schon gemacht.
    In 3 Wochen ist sie wieder in Deutschland und bis dahin wird sie bestimmt noch etwas eintragen.
    Wenn ich jetzt etwas ändere und sie gleichzeitig den Blog bearbeitet könnte es Probleme geben.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 31. Juli 2014 um 18:43
    Zitat von .Hermes

    an randalierende Treiber kann man schwer glauben. Aber das Problem für alle Helfer ist die mangelnde Infrastruktur, denn sie können es nicht nachvollziehen.


    Das ist richtig, ich weiß nur das es mit Logitech Software schon öfters zu den seltsamsten Fehler geführt hat.
    Ist aber auch egal, Hauptsache dem User wurde geholfen.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 31. Juli 2014 um 18:23

    Da lag ich meiner meiner Idee im Beitrag #8 ja richtig, das hat wohl keiner gelesen.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 30. Juli 2014 um 14:37

    Ich habe mir jetzt auch auf meinem Laptop (auch WIN 8.1) Videos angeschaut, auch hier kein ruckeln.
    Gebe uns doch einmal einen Link zu einem Video was bei Dir nicht läuft.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 30. Juli 2014 um 14:24
    Zitat von TungstenCarbide

    Hast du denn auch wirklich die Maus über das laufende Video bewegt?


    Ja ich habe mir jetzt sogar einige Videos im Vollbild angeschaut und die Maus in kreisen über das Video laufen lassen und es gab keine Probleme. Test nur in Youtube.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 30. Juli 2014 um 14:20

    An der Maus/Software kann es nicht liegen??
    Logitech hat manchmal komische Probleme.

  • (HTML5-) Videos ruckeln bei Mouseover

    • edvoldi
    • 30. Juli 2014 um 14:14

    Hallo zusammen,
    Andreas bat mich hier einmal rein zuschauen.
    Ich habe jetzt nicht alles durch gelesen, aber ich habe keine Probleme mit Videos, ich habe die letzten zwei Wochen einige Musikvideos gesucht um MP3 Aufnahmen für meine Diaschau zu bekommen und alle Videos liefen ohne Probleme sogar im Vollbild Modus.

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 27,59 kB
      • 700 × 274

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon