1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 6. November 2017 um 14:57

    Noch etwas neues entdeckt.
    Wenn ich hier in diesem Feld ( Antwort erstellen )einen rechts Klick mache und dann "Clippings/wx" auswähle, kann ich über die angezeigten Felder alles ohne Probleme einfügen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 6. November 2017 um 14:29

    EffPeh ,
    ich glaube die Datenbank für Clippings ist hier:
    Firefox\Profiles\bxlhif0q.Beta\browser-extension-data\{91aa5abe-9de4-4347-b7b5-322c38dd9271}


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 6. November 2017 um 14:15

    Hallo,
    wenn ich Alt+Shift+Y in dem Schnellantwort Fenster eingebe funktioniert es.
    In der Vollansicht nicht, kann das einer bestätigen?

    Nachtrag, im Thunderbird-Forum funktioniert der Shortcut Key bis jetzt ohne Probleme.
    Ein Firefox-Forum Problem??


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 6. November 2017 um 14:09

    Hallo die Beta 5 ist da.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s/versions/beta
    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 18:03
    Zitat von Sören Hentzschel


    WebExtensions speichern alles in Datenbanken.


    Das heißt dann, dass man nur von einer Firefox Version auf die Daten zu greifen kann?
    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 17:57
    Zitat von Boersenfeger


    Eine Alphaversion ist noch nicht fertig


    Das weiß ich, trotzdem kann man ja einmal Fragen was welche Einstellung macht.
    Vielleicht weiß jemand ja mehr.
    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 17:49
    Zitat von Endor


    Haken setzen und das war es. Speichert automatisch.


    Aber wo, das ist die Frage.
    Zur Zeit kann man keinen Speicherort auswählen, so dass man von zwei Firefox Versionen auf die selbe Datei zu greifen kann.

    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 17:39

    Hat einer eine Idee, was bei dieser Einstellung gespeichert wird und wo?
    "Always save the Address of the source web page"

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 16:48
    Zitat von Endor


    Gehen bei euch die Tastaturkürzel zum einfügen der Textbausteine?
    Hier jedenfalls nicht.
    Mfg.
    Endor


    Bei mit auch noch nicht, es fehlen wohl auch noch die Einstellungen
    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 5. November 2017 um 16:25

    Hallo zusammen,
    Clippings gibt es jetzt für Firefox als beta Version:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta
    Gruß EDV Oldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 20:21

    Wenn man diesen Code nimmt,

    CSS
    #customization-container,
    	#customization-palette-container,
    	#customization-panel-container {
        background-color: red !important;
    	}


    Sollte es mit oder ohne Thema funktionieren.
    Gruß EDV Oldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 19:57

    Das ist Firefox 57.

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 19:53

    So ich habe es.

    CSS
    #customization-palette-container,
    	#customization-panel-container {
        background-color: gainsboro !important;
    	}
    
    
    	#customization-reset-button {
    	background-color: red !important;
    	color: black !important;
    }
    
    
    	#customization-footer{
    	background-color: silver !important;
    }
    
    
    
    
    	#customization-toolbar-visibility-button,
    	#customization-lwtheme-button,
    	#customization-uidensity-button {
    	background-color: #0a84ff !important;
    	color: black !important;
    Alles anzeigen


    So funktioniert es bei mir.
    Gruß EDV Oldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 19:32

    Mit dem Default Thema funktioniert es bei mir auch :-???

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 18:45
    Zitat von EffPeh


    In der userChrome.css. Aber beachte bitte, das ich inzwischen nur noch FF 57 benutze und auch nur dort teste.
    Und im FF 57 funktioniert das. :)


    Bei mir leider nicht. :-???
    Wenn man die Datei richtig speichert funktioniert das auch. :oops:
    Aber der gelbe Streifen oben bleibt.
    Gruß EDV Oldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 18:37

    Das wäre zu schön um war zu sein.
    Das habe ich schon alles getestet.
    Außer einen gelben Streifen oben im Bild keine Funktion.
    Wo würdest Du das den einsetzen, in der userChrome.css oder in der userContent.css
    Gruß EDV Oldi

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • edvoldi
    • 4. November 2017 um 18:14

    Hallo zusammen,
    ist es möglich das Anpassfenster von Firefox 57 zu ändern?
    Hintergrund oder andere Button Farbe?

    Gruß EDV Oldi

  • Feedbro aktualisiert die Feeds nicht automatisch

    • edvoldi
    • 3. November 2017 um 18:20

    Ich habe schon Feedbro seid dem ich mit Firefox 57 arbeite und bin eigentlich zufrieden mit dieser Erweiterung.
    [attachment=0]Zwischenablage02.jpg[/attachment]
    Das sind meine Einstellungen.
    Grußm EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 91,18 kB
      • 966 × 894
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 3. November 2017 um 17:32
    Zitat von 2002Andreas


    Eben auch mal mit Fx54 und der Erweiterung userChrome.js getestet...auch da braucht es kein uc mehr.


    Das hat dann leider aber auch zu Folge das die Scripts nicht mehr hier: "extras_config_menu" angezeigt werden.
    Gruß EDV OLdi

  • Downloadbutton Script

    • edvoldi
    • 3. November 2017 um 11:53

    Ja was soll ich sagen, nach einem neuen Test bei mir auch nicht mehr. :-???
    Selbst nach einem Neustart war vorher die Meldung noch da, egal Problem ist weg.
    Gruß EDV Oldi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon