1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Version 57 und kee

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 16:53
    Zitat von rudolf1338


    Sorry, Kee 6.0 finde ich nicht

    Siehe meinen Letzten Beitrag ich hatte die Erweiterungen Verwechselt.
    6.0 ist die neuen Clippings Version.
    Gruß EDV Oldi

  • Version 57 und kee

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 16:43
    Zitat von rudolf1338


    Danke für die Tipps. Gibt es denn Kee 6.0? Ich habe Kee 2.0.0.24b6.


    Da habe ich leider die Erweiterungen verwechselt, die aktuelle Kee Version ist 2.0.0.25
    Gehe zum Ad-ons-Manager,
    Add-ons -entdecken und dann ganz unten auf "Sehen Sie sich..." klicken.
    Dann oben in Add-ons suche Kee eingeben und installieren.
    Gruß
    EDV Oldi

  • Version 57 und kee

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 16:19
    Zitat von rudolf1338


    ok - keefox scheint nicht mit 57 kompatibel. Bei Kee habe ich alle Upgrades vorgenommen und korrekt eingespeichert. Beim Aufruf einer WebSite mit Keepass-Password kann ich zwar den Kee-Button drücken, aber es erscheint die Fehlermeldung "Zugriff verweigert"
    auf Name.kdbx.tmp. Die Datenbank habe ich freigegeben.


    Bei mir funktioniert Kee 6.0 im Firefox 57 ohne Probleme.
    Den Kee Button brauchst Du eigentlich nicht mehr, wenn alle Einträge im KeePass eine Url haben trägt Kee die sofort automatisch ein.
    Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt erscheint ein Auswahlmenü.
    [attachment=0]Zwischenablage02.jpg[/attachment]

    Nachtrag:
    Hast Du den auch das aktuelle Plugin ( KeePassRPC 1.7.3.0) installiert?

    Gruß EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 4,97 kB
      • 404 × 68
  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 15:36

    Hallo zusammen,
    ich habe doch im Beitrag #121 beschrieben wie ich die Farbe in dem aktiven Tab geändert habe.
    Gruß EDV Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 14:54

    Hallo Endor,
    danke, ich bin aber findig geworden.
    Bei den vielen Tests, habe ich wohl das Icon gelöscht.
    Habe es gerade wieder an die Stelle geschoben wo ich es haben möchte. :oops:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 14:03
    Zitat von Endor


    Also das SCript AddonLister.uc.js funktioniert hier bis auf die Greasemonkey Scripte einwandfrei.


    Hallo Endor,
    Kannst Du mal Deinen Code zur Verfügung stellen?
    Dann werde ich das einmal testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas


    filter:none;
    fill: Farbe !important;


    Wird bei diesem Code auch nur der aktive Tab geändert?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 13:42

    Ich habe einfach die Farbe in der css Datei geändert und das funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Ich habe die dark und die light verglichenen und dann den in der Zeile 148 & 149 gefundenen Code bei mir auf (220, 220, 220) geändert.
    Ich habe nach 50, 50, 52 gesucht und alle gefundenen Werte nach 220, 220, 220 geändert.
    Für eine andere Farbe bitte einen anderen Code verwenden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 12:07
    Zitat von Boersenfeger


    Welches?


    Entschuldigung, das kopieren hat scheinbar nicht funktioniert.
    Habe es jetzt oben eingetragen.
    Du hast Dich ja auch schon hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…059349#p1059349
    darüber geäußert.
    Gruß EDV Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 19. November 2017 um 10:48

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade festgestellt das dass Script (AddOnLister.uc.js) im aktuellem Firefox 57 nicht mehr funktioniert, in der Beta bin ich der Meinung das es da noch funktioniert hat.
    Kann das einer bestätigen?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • edvoldi
    • 16. November 2017 um 11:54
    Zitat von lionsson


    Leider nicht so bei mir. Keine Statusleiste. Muss ich die noch aktivieren?
    GL


    Die untere Leiste habe ich am Anfang auch übersehen, versuche im Anpassfenster einmal ein Symbol nach unten zu verschieben.
    Gruß EDV Oldi

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • edvoldi
    • 15. November 2017 um 14:26

    EffPeh,
    beide Versionen funktionieren bei mir ohne Fehler.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • edvoldi
    • 15. November 2017 um 14:18
    Zitat von EffPeh


    Teste das mal: :)

    CSS
    .titlebar-placeholder {
    	display: none !important;
    }


    Das funktioniert bei mir.
    Danke EffPeh, da hatte ich eben auch schon nach gesucht. :klasse:
    Gruß EDV Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 14. November 2017 um 12:48

    Die offizielle Version 6.0 ist auch schon vorhanden.
    Auch bei der rc2 war der Button bei mir vorhanden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • edvoldi
    • 12. November 2017 um 13:23

    Entschuldigung, wenn man drei Sachen gleichzeitig macht.
    Ich hatten den Button verwechselt, es war doch nicht die Sidebar.
    Das Mobile Lesezeichen bleibt auch bei mir mit dem Code in der Sidebar.
    Ich habe mich noch nicht so richtig an das neue Aussehen von Firefox 57 gewöhnt.
    Der BBCode habe ich auch wieder eingeschaltet. :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • edvoldi
    • 12. November 2017 um 12:50
    Zitat von Boersenfeger


    Edvoldi: das ist nicht hilfreich... :


    Das war wohl falsch formuliert, der Code funktioniert bei mir auch in der Sidebar in der Beta vom Firefox 57.
    Das heißt Code installiert Mobile Lesezeichen sind weg.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ausblendung von Ordnern in der Lesezeichensidebar.

    • edvoldi
    • 12. November 2017 um 12:04

    Test im Firefox 57.0 Beta,
    hier sind die Mobilen Lesezeichen auch weg.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 10. November 2017 um 14:50

    Die Version Version 6.0b1 ist da.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s/versions/beta

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 7. November 2017 um 10:35

    Keine Probleme, wie oben schon geschrieben funktioniert " Shift-Alt-Y" nur in der Schnellantwort und im Suchfeld oben rechts.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie WE (Clippings) im Dev-Stadium einbinden ?

    • edvoldi
    • 7. November 2017 um 10:11

    Hallo Sören,
    was ist den mit dem Problem Shift-Alt-Y ?
    Siehe ab Beitrag #34

    Gruß
    EDV-Oldi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon