ist es schwierig zu sagen, welche deiner Anpassungen das verursacht.
Das könnte von dem Script " Addons-Update-Check-Button.uc.js " kommen.
Gruß
EDV-Oldi
ist es schwierig zu sagen, welche deiner Anpassungen das verursacht.
Das könnte von dem Script " Addons-Update-Check-Button.uc.js " kommen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
ich benutze dieses Script ( middle-click "Undo Close Tab" ).
// ==UserScript==
// @name middle-click "Undo Close Tab"
// @description Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen
// @version 1.1
// @include main
// @compatibility Firefox ESR31.3, 34.0.5, 56.*
// @author oflow
// @namespace https://oflow.me/archives/265
// @note Firefox 31.3, 34.0.5 neuere nicht getestet
// @note remove arguments.callee
// @note mTabContainer -> tabContainer
// ==/UserScript==
(function() {
var ucjsUndoCloseTab = function(e) {
// Nur mit Mittelkick
if (e.button != 1) {
return;
}
// Klick auf Tab-Leiste und die Neuer Tab Schaltflächen
if (e.target.localName != 'tabs' && e.target.localName != 'toolbarbutton') {
return;
}
undoCloseTab(0);
e.preventDefault();
e.stopPropagation();
}
// Schaltfläche Neuer Tab
document.getElementById('new-tab-button').onclick = ucjsUndoCloseTab;
// Tab-Leiste
gBrowser.tabContainer.addEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
window.addEventListener('unload', function uninit() {
gBrowser.tabContainer.removeEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
window.removeEventListener('unload', uninit, false);
}, false);
})();
Alles anzeigen
leider funktioniert es im Firefox 69.x nicht mehr.
Hat einer eine Lösung?
Gruß
EDV-Oldi
Was macht denn das Skript?
es wird der eingegeben Sucheintrag nach x sek. gelöscht.
Gruß
EDV-Oldi
Danke, passt wie immer.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert diese Script im Firefox 69 nicht mehr.
setTimeout(function() {
if (!window.BrowserSearch)
return;
var searchbar = BrowserSearch.searchBar;
if (!searchbar)
return;
var textbox = document.getAnonymousElementByAttribute(searchbar, 'anonid', 'searchbar-textbox');
var input = document.getAnonymousElementByAttribute(textbox, 'anonid', 'input');
var tId;
input.addEventListener('input', function() {
clearTimeout(tId);
tId = setTimeout(function() {
input.value = '';
document.getElementById('PopupSearchAutoComplete').hidePopup();
}, 5000);
});
}, 0);
Alles anzeigen
hat einer eine Lösung?
Gruß
EDV-Oldi
Vielen Dank an alle die mir zum Geburtstag gratuliert haben.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo bigpen,
auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Gruß
EDV-Oldi
Das Mail Im- Export Tool funktioniert (meiner Einschätzung nach) schon seit längerer Zeit nicht mehr zuverlässig unter Thunderbird.
Aus diesem Grund habe ich die andere Erweiterung erwähnt.
Gruß
EDV-Oldi
Es gibt einen andere Version von diese Erweiterung, Kaosmos entwickelt ja sein Tool nicht mehr weiter.
Teste einmal diese Version.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ools-ng/?src=ss
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Sören,
Nicht zu gebrauchen ist vielleicht etwas hart formuliert,
das habe ich bewusst geschrieben.
ZitatWarnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "60er-Reihe" (also beispielsweise 69.0 Beta 2) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Diese Warnung veröffentlichen wir auch im Thunderbird-Forum.
Es herrscht zur Zeit ein totales durcheinander in den Entwicklerversionen.
Thunderbird 68 sollte eigentlich schon veröffentlicht werden, sie hatte aber noch zu viele Fehler.
Trotzdem wurde der 68 Zweig geschlossen und eine Beta69 (jetzt schon die Beta2) veröffentlicht.
Das größte Problem sind die Erweiterungen, vieler Erweiterungen funktionieren in der kommende Version 68.01 (im August) nicht mehr.
Noch weniger gibt es für TB69.x und fast keine für TB70.x
Gruß
EDV-Oldi
Die Version 70 von Thunderbird Ist eine Daily oder auch Nightly genannt .
Die Beta und Daily sind sehr mit Fehlern versehen, so das sie nur zum testen und nicht für den normal Betrieb zu gebrauchen sind.
Und die Scripts sind alle aus dem Firefox Forum die für Thunderbird angepasst wurden .
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Hallo Pergament,
das kann ich nicht Bestätigen.
Es gibt nicht viele aber ich habe einige in Thunderbird laufen uns das bis Thunderbird 70.x
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Beispiel: In den Details der Google Drive App steht bei mir: "Zuletzt aktualisiert: 19. April". In der Liste meiner aktualisierten Apps steht: "Aktualisiert: vor 19 Stunden".
Da steht bei mir vor 6 Tagen.
Okay dann war es vielleicht der 25.7.
Auf jeden Fall ich habe diese Version schon einige Zeit.
Gruß
EDV-Oldi
Mal sehen, wann das UpDate diesmal hier ankommt...
Ich habe das Update schon seit dem 23.07.
Gruß
EDV-Oldi
ich fürchte, dass du mein Problem falsch verstanden hast.
Das ist natürlich möglich, aber eine Aktualisierung für jedes Add-on ist immer noch möglich.
Vielleicht nicht auf den ersten Blick, sondern erst noch einem weiteren klick.