1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 19:53
    Zitat von Endor

    Frage, kann es sein, dass ihr alle einen amd Prozessor in euren Systemen verwendet?

    Nein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 19:25
    Zitat von Endor

    Laut deinem Crash Report, lässt Avast grüßen.

    Ich habe kein Avast auf meinem Rechner.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 18:39
    Zitat von .DeJaVu

    Dann sollte es möglich sein, den crashrep auszulesen!?

    Wie kann ich den Crash Reports kopieren und hier einstellen?


    Gruß
    EDV-Oldi


    Ich glaube ich habe es.

    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/9…215#tab-details


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 18:32
    Zitat von milupo

    seit vorhin stürzt mein Nightly ständig ab

    Das ist bei mir auch so, nur im abgesichertem Modus starte die aktuell Nightly Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 13:19

    Ich auch nicht, egal Hauptsache es funktioniert wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.

    • edvoldi
    • 15. Februar 2020 um 12:56
    Zitat von BrauseFix

    ich war gerade in der Mediathek des WDR und es scheint wieder zu funktionieren.

    Auch mein Testlink funktioniert wieder

  • Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.

    • edvoldi
    • 14. Februar 2020 um 11:03
    Zitat von Road-Runner

    Laut der verlinkten Seite

    So wie ich das Übersetze werden die Videos trotzdem nicht abgespielt

    Zitat von 2002Andreas

    nur es funktioniert mit gar keiner Fx Version bis runter zu Fx 52

    Hat der WDR jetzt ein neues Format für Videos?
    Ich meine früher hätte das funktioniert.

    Nachtrag, im Edge funktioniert das Video
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.

    • edvoldi
    • 14. Februar 2020 um 10:49

    Hallo zusammen,

    leider kann ich ab Version 73 keine Videos beim WDR ansehen.

    https://www1.wdr.de/nachrichten/rh…barmer-100.html

    Was könnte das Problem sein?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Tabs mit abgerundeten Ecken

    • edvoldi
    • 11. Januar 2020 um 18:19

    Ich benutze diesen Code

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/blob/master/classic/css/tabs/default_tabs_round_top_borders.css */
    /* geändert am 18.11.2019 vom EDV-Oldie *************************************************/
    
    
    :root {
      --default_tab_border_roundness: 10px;
    }
    
    /* tab top border roundness */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-stack,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-content {
      border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
      border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button {
      border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
      border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
    }
    
    /* hide tab separators */
    .tabbrowser-tab::after,
    .tabbrowser-tab::before {
      opacity: 0 !important;
      border-image: unset !important;
      border-image-slice: unset !important;
      width: unset !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs[movingtab] > .tabbrowser-tab[beforeselected]:not([last-visible-tab])::after,
    .tabbrowser-tab:not([selected]):not([afterselected-visible]):not([afterhovered]):not([first-visible-tab]):not(:hover)::before,
    #tabbrowser-tabs:not([overflow]) > .tabbrowser-tab[last-visible-tab]:not([selected]):not([beforehovered]):not(:hover)::after {
      content: unset !important;
      display: unset !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected],
    .tab-background[selected] {
      color: white !important;
      border: 2px solid white !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]){
      color: black!important;
      border: 1px solid gray !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content { 
        background: darkgray !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab {
        margin-left: 3px !important;
    }
    
    #TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"] {
        color: white !important;
    }
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 5. Januar 2020 um 18:01

    Hallo milupo,

    Danke das funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 5. Januar 2020 um 17:37

    Du hast Recht, hier ist das Skript.

    Code
    location == "AppConstants.BROWSER_CHROME_URL" && (function () {
        var separator = document.getElementById("placesContext_openSeparator");
        var repBM = document.createXULElement('menuitem');
        separator.parentNode.insertBefore(repBM, separator);
        repBM.id = "placesContext_replaceURL";
        repBM.setAttribute("label", "Mit aktueller URL ersetzen");
        repBM.setAttribute("accesskey", "U");
        repBM.addEventListener("command", function () {
            var itemGuid = document.popupNode._placesNode.bookmarkGuid;
            PlacesUtils.bookmarks.update({
                guid: itemGuid,
                url: gBrowser.currentURI,
                title: gBrowser.contentTitle
            });
        }, false);
        var obs = document.createXULElement("observes");
        obs.setAttribute("element", "placesContext_open");
        obs.setAttribute("attribute", "hidden");
        repBM.appendChild(obs);
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • edvoldi
    • 5. Januar 2020 um 17:26
    Zitat von aborix

    Update Bookmark 2 funktioniert wieder, ich hab doch herausgefunden, was man ändern muss.

    Kann es sein das dass Script Update Bookmark 2 im Firefox 71.0 wieder nicht funktioniert?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2019 um 10:33

    Hallo zusammen,

    da ich im Firefox auch eine Statusleiste unten habe, sieht es bei mir so aus:

    Die Leiste von DownloadsStatusModoki.uc.js wird unterhalb der unteren Statusleiste und auch nur halb angezeigt.

    Kann man das im css Code ändern?

    Man sollte die css Datei auch in den Ordner für den Firefox und nicht in den Ordner für Thunderbird kopieren.
    Jetzt funktioniert es auch.:cursing:
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Addons Manager Nightly

    • edvoldi
    • 30. November 2019 um 19:56

    Ich habe die Beiträge nicht alle gelesen, aber ich habe für Add-ons automatisch aktualisieren

    diesen Code.

    CSS
        panel-item[action="set-update-automatically"][data-l10n-id="addon-updates-update-addons-automatically"] {
        --icon:  url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/V_grün.png") !important;
        }


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Symbol ändern

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 18:34

    Ich bleibe bei meinem Standard, sonst komme ich durcheinander:)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Symbol ändern

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 18:24
    Zitat von 2002Andreas

    Das alte Symbol wird damit verschoben, wodurch es nicht mehr sichtbar ist.

    Okay, Danke für den Tipp.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Symbol ändern

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 18:16

    Hallo Andreas,

    Danke für den Code.

    Ich hatte eigentlich auch den richtigen Code:

    CSS
        #appMenu-protection-report-icon {
        background: url("../../../Icons/datenschutz.png") no-repeat !important;
        padding-left: 5px !important;
        background-position: 3px 1px !important;
        }

    Ich hatte nur bei

    (padding-left: 20px !important; ) eine 5 stehen, da wurde das alte und neue Symbol angezeigt.

    Was genau wird denn da verschoben?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Symbol ändern

    • edvoldi
    • 4. November 2019 um 17:46

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne das Symbole für die Schutzmaßnahme ändern

    leider gelingt mir das nicht.

    Wer hat eine Idee?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Firefox 70 und grünes Schloss-Symbol

    • edvoldi
    • 28. Oktober 2019 um 21:41
    Zitat von FuchsFan

    aber wo in dem Code trage ich die vier Möglichkeiten ein.

    in der Zeile 15 kannst Du das ändern.

    Code
    var icon_for_pages_without_favicon = brand; // i_icon, sheet, globe or brand (colorized Fx channel icon)

    Du kannst auch eigene Icons benutzen, hier musst du den direkten Pfad angeben. Z.B.

    Code
    var brand = 'file:///D:/Seafile/Mozilla/Icons/deaktivieren.png';

    Das machst Du dann in den Zeilen 10 bis 13.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • edvoldi
    • 4. Oktober 2019 um 12:15

    Was passiert denn wenn Du auf diesen Button klickst?


    Gruß
    EDV-Oldi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon