Sacklzement ....
Der stand auf 'False'
Ganz herzlichen Dank !
und Gruß
Eddy
Sacklzement ....
Der stand auf 'False'
Ganz herzlichen Dank !
und Gruß
Eddy
Hallo Estartu.
Add-On's in dieser Richtung habe ich nicht.
Ich habe bereits durch die bekannten Optionen die versteckten- und Systemordner sichtbar
gemacht und 'nach Anfängermanier' alles listen lassen was irgendwie mit "Mozilla" oder "Firefox" zu tun haben könnte.
Allerdings habe ich in den "Extras" -> "Einstellungen" ziemlich viel verstellt.
Kann es sein daß irgendein Schalter in diesem Bereich die Anlegung des Cache-Ordners unterbindet?
In dem von Dir beschriebenen Pfad befindet sich nur ein "OfflineCache" mit einer einzigen Datei "index.sqlite", sonst nix.
Aber irgendwo muß doch FF seine Dateien cachen, oder?
Hallo Freunde des gepflegten Surfens.
Bis vor einiger Zeit konnte ich mir aus einem Cache-Ordner bestimmte Dateien "rauszupfen"
die dann nach Änderung der Suffix zB in *.flv abspielbar wurden.
Nach einer größeren Säuberung der HD ist meine Verknüpfung zu diesem Ordner übern
Jordan und ich finde das Ding einfach nicht mehr.
Der "OfflineCache" ist permanent leer und andere Ergebnisse bringt mir die Suche in
den Anwendungsdaten nicht.
Bei 'about:cache' werden unter "List Cache Entries" nur einige Adressen angezeigt,
aber das sah vorher so ganz anders aus.
Erbitte freundliche Hinweise wo der Ordner bei der Version 3.0.5 noch sein könnte.
Danke und Gruß
Eddy
Etwas für alle:
Der Erlkönig für Informatiker.
Wer tastet sich nachts die Finger klamm ?
Es ist der Programmierer mit seinem Programm !
Er tastet und hastet. Er tastet schnell,
im Osten wird der Himmel schon hell.
Sein Haar ist ergraut, seine Hände zittern,
vom unablässigen Kernspeicherfüttern.
Da - aus dem Kernspeicher ertönt ein Geflüster
"Wer poltert in meinem Basisregister ?"
Nur ruhig, nur ruhig, ihr lieben Bits,
es ist doch nur ein kleiner Witz.
Mein Meister, mein Meister, sieh mal dort !
Da vorne schleicht sich ein Vorzeichen fort !
Bleib ruhig, bleib ruhig, mein liebes Kind,
ich hole es wieder. Ganz bestimmt.
Mein Meister, mein Meister, hörst du das Grollen ?
Die wilden Bits durch den Kernspeicher tollen !
Nur ruhig, nur ruhig, das haben wir gleich,
die sperren wir in den Pufferbereich.
Er tastet und hastet wie besessen,
Scheisse - jetzt hat er zu saven vergessen,
der Programmierer schreit in höchster Qual,
da zuckt durch das Fenster ein Sonnenstrahl.
Der Bildschirm flimmert im Morgenrot,
Programm gestorben, Programmierer tot ...
.-.
... aha, habe verstanden.
Vielleicht kann man ja bei der nächsten Version "ein bißchen true aber noch nicht ganz false" einstellen.
Danke daß du dich damit beschäftigt hast.
Gruß Eddy
Hi NightHawk.
Nun muß ich doch noch mal nachfragen.
Ich habe wie schon erwähnt
"browser.urlbar.matchOnlyTyped" von "false" auf "true"
und
"browser.urlbar.maxRichResults" von "12" auf "0" gesetzt.
Damit waren die Einträge verschwunden und die etwas aufdringliche Autovervollständigerei hat sich erledigt. Also genau das was ich wollte.
Habe ich zuviel des Guten getan oder wie soll ich deine Richtigstellung deuten?
Gruß Eddy
Hi.
Habe zusätzlich bei
"browser.urlbar.maxRichResults"
den Wert von 12 auf 0 gesetzt.
Nun sind alle Einträge verschwunden.
Danke an alle für die sehr hilfreichen Hinweise!
Gruß Eddy
Wow, geht ja wahnsinnig schnell hier.
Habe den Wert von "False" auf "True" gesetzt.
Von den ehemals 12 Einträgen sind 10 verschwunden, 2 sind noch drin.
Für liracon:
Ich wäre gerne die Einträge in dieser Scrollbox oder wie man das auch immer nennt los. Die Lesezeichen in selbigem Verzeichnis sollen bleiben.
Markieren und "Entf" bringt bei mir nichts, die sind beim nächsten Aufruf wieder da.
Vielen Dank einstweilen.
Eddy
Hallo zusammen.
Auf der rechten Seite der Adresszeile befindet sich ein Pulldown-Menü aus welchem mir bei der Eingabe von Adressen Vorschläge unterbreitet werden.
Ich möchte nicht daß sich dort irgend ein Eintrag befindet.
Wie und wo kann ich es einrichten, daß sich dort keine Lesezeichen-ähnlichen Texte ansammeln / die vorhandenen Einträge löschen?
Danke und Gruß
Eddy
PS: Version 3.0.1