1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hsf41

Beiträge von hsf41

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 18. Oktober 2020 um 08:59

    Hallo Sören,

    zuerst einmal vielen Dank für deine Mühe.

    Ich versuche mein Vorgehen nochmals besser zu erklären.

    Beim Passwortmanager meinte ich die Konfiguration im FF unter Datenschutz wo ich das Hauptpasswort

    konfiguriert habe. ich benutze keinen separaten Passwortmanager.

    Ich bin der Einzige der das Ideapad benutzt. Da ich mehrere Elektronik-Online Shops Account darauf gespeichert habe und

    die UserID und das Passwort der einfachheitshalber auf dem PC gespeichert sind, habe ich aus Sicherheitsgründen der

    Hauptpasswortschutz des FF aktiviert.

    Ich dachte wenn z.B. eine Fremdperson Zugriff auf mein Ideapad hat ( Diebstal etc.) sind die Passwörter geschützt.

    Ich möchte das FF-Programm nur durch anklicken der FF.exe ohne UserID und Passwort starten, also ohne Paswortschutz.

    (Ich will mich nicht Anmelden und brauche auch keinen FF-Account, wo kann ich diesen löschen)

    Das Windows Konto habe ich wegen dem Zusatz ONE DRIVE eingerichtet.

    Freundliche Grüsse

    Hanspeter

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 17. Oktober 2020 um 15:52

    ich habe in den Einstellungen unter Sync bei beiden PC's SYNC angeklickt, und es escheint die Auswahl "Bei Sync anmelden"

    also habe ich Synchronisieren nicht aktiv.

    Den Passwortmanager brauche ich wegen den wichtigen Accounts, damit die sicher sind wenn ein Unbefugter mein Ideapad benutzt

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 17. Oktober 2020 um 15:16

    es tut mir leid wenn ich mich unklar ausdrücke.

    ich möchte den Firefox auf dem Ideapad nicht synchronisieren mit meinem Desktop PC.

    Mein Windows Account wird nur von mir benutzt.

    Ich möchte nur den Firefox Starten ohne ein Passwort eingeben.

    Alle anderen Webaccounts die ich mit einem Hauptpasswort geschützt habe, sollen so bleiben.

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 17. Oktober 2020 um 14:43

    Ideapad.

    Ich habe unter den Zugangsdaten viele accounts die ich mit einem Passwort gesichert habe.

    Musterbeispiel.

    Adresse der Webseite: https://accounts.firefox.com

    Benutzernamen: mein Namenxxxxx

    Passwort: xxxxxxx

    bei diesen kommt bei allen die Meldung und ich gebe das Hauptpasswort ein was auch mein Wunsch ist.

    Beim FF Account möchte ich aber ohne Paasworteingabe direkt den Browser starten.

    Auf dem Desktop PC habe ich auch den Passwormanager aktiviert und die Hauptpasswortabfrage Meldung kommt auch für

    alle gespeicherten Accounts, nur der FF Browser kann ich ohne Passwort benutzen.

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 17. Oktober 2020 um 14:18

    ich brauche das Hauptpasswort auf beiden PC's für die anderen Konti die ich damit geschützt habe und möcht nur

    den FF Browser ohne Passwort starten.

    Auf dem Desktop PC funktioniert das mit den gleichen Einsellungen

  • Firefox ohne Passwortabfrage starten

    • hsf41
    • 17. Oktober 2020 um 14:01

    Guten Tag.

    Wenn ich auf meinem neuen Idepad den FF starte kommt immer die Meldung "Bitte geben Sie Ihr Hauptpasswort ein.

    Wenn ich dasselbe auf meinem Desktop PC mit Win10 und FF 81.0.2 kommt diese Meldung nicht und der Browser wir direkt aktiv.

    Wie kann ich das auf meinem Ideapad ändern, dass es auch sofort startet?

    Freundliche Grüsse

    Hanspeter Stauffer

  • "Privatsphären" Meldung deaktivieren

    • hsf41
    • 27. August 2020 um 12:33

    Hallo Sören,

    danke für deine Hilfe, es ist die Startseite (search.ch) und ich lasse beim beenden des FF die Cookies löschen.

    Also alles klar.

    Gruss

    Hanspeter

  • "Privatsphären" Meldung deaktivieren

    • hsf41
    • 26. August 2020 um 12:30

    Guten Tag,

    beim Starte des FF kommt immer die Meldung: Privatsphäre-Einstellungen die man mit OK bestätigen muss.

    Kann man diese Meldung deaktivieren?

    Gruss Hanspeter

  • Firefox unter WIN10 HomeS benutzen

    • hsf41
    • 16. September 2019 um 15:48

    Hallo Road Runner,

    Danke für deine Hilfe.

    Ich wollte ein günstiges Notebook kaufen, dass ich fürs e-Banking benutzen kann, dafür muss ich aber das Bankprogramm ( ist nicht

    MS Store vorhanden) herunterladen.

    ich fürchte aber wenn ich von HomeS auf Home wechsle, die Performence des Notebookes stark
    darunter leidet.

    Gruss

    hsf41

  • Firefox unter WIN10 HomeS benutzen

    • hsf41
    • 16. September 2019 um 08:37

    Guten Morgen,

    kann ich den FF-Browser unter Win10 HomeS benutzen ohne dass ich auf das normale Home wechseln muss

    und dann nicht mehr zurück kann?

    Gruss

    hsf41

  • FF Icon in der Taskleiste ist nur ein weisses Qudrat und kein Fuchskopf

    • hsf41
    • 5. September 2019 um 12:50

    Guten Tag,

    WIN10, FF 69.0

    Ich habe auf dem Desktop das original Icon installiert. Wenn ich nun eine Verknüpfung auf

    die Taskleiste mache, erscheint dort nur ein weisses Qudrat, wie kann ich das wieder ändern?

    Gruss hsf41

  • WIN10 ich kann den FF nicht als Standard-Browser aktivieren

    • hsf41
    • 9. Mai 2019 um 12:07

    der Tipp von Market Maker hat das Problem gelöst.

  • WIN10 ich kann den FF nicht als Standard-Browser aktivieren

    • hsf41
    • 8. Mai 2019 um 13:49

    Hallo Fox2Fox

    Danke für die schnelle Info, in der Link die du mir geschickt hast komme ich bis zum Abschnitt 5

    STANDARTAPPS
    Webbrowser
    + Standard wählen (diese Option wird nicht angezeigt, hier steht nur Microsoft Edge)

    ich kann hier nichts mehr auslesen ??

  • WIN10 ich kann den FF nicht als Standard-Browser aktivieren

    • hsf41
    • 8. Mai 2019 um 12:25

    Firefox 66.0.5.32Bit
    Win10 Vers 1809

    Ich kann den FF nicht als Standardbrowser installieren, z.Z. ist der MS Edge aktiviert.

    Wenn ich im WIN10 unter Einstellungen/Standard-APPS/Webrowser gehe erscheint nur die APP vom EDGE Browser.
    Unter suchen im MS Shop finde ich keine APP vom FF.

    Wenn ich in den Firefox Einstellungen den FFals Standardbrowser aktivieren will, funktioniert es nicht

  • Firefox ist nicht der Standard Browser

    • hsf41
    • 8. Dezember 2018 um 17:55

    Hallo Angel OfDarkness

    Danke für die schnelle Antwort,
    ich habe den FF neu installiert un den Shutdown ausgeführt, es hat sich aber nichts geändert

  • Firefox ist nicht der Standard Browser

    • hsf41
    • 8. Dezember 2018 um 16:25

    FF 63.0.3 Win10 V1809

    Guten Abend,

    Ich kann den FF nicht als Standardbrowser einstellen.
    Mein Vorgehen:

    Allgemein/Start/ Hacken in "immer überprüfen ob FF der Standardbrowser ist" gesetzt.
    Als Standard festlegen anklicken, jetzt kommt ein Einstellungsmenue "STANDARD-APPS" hier wird nur
    der MS Edge angezeigt.
    Wo finde ich den Firefox?

    Gruss hsf41

  • Sidebar, Favoriten Abstand zwischen den Zeilen Verleinern

    • hsf41
    • 27. Oktober 2018 um 17:07

    jetzt hat es funktioniert, der Fehler muss beim editieren passiert sein.

    vielen dank für deine kompetente und schnelle Hilfe

    Gruss hsf41

  • Sidebar, Favoriten Abstand zwischen den Zeilen Verleinern

    • hsf41
    • 27. Oktober 2018 um 16:47

    [attachment=0]Chrome.gif[/attachment][attachment=0]Chrome.gif[/attachment][attachment=0]Chrome.gif[/attachment][attachment=1]Inhalt.gif[/attachment]

    sorry, ich habe den Ordner gefunden, er hatte schon 2 Einträge.
    ich habe die userCrome.css beigefügt, es hat sich aber nach dem FF Neustart nichts geändert

    Bilder

    • Chrome.gif
      • 8,2 kB
      • 816 × 238
    • Inhalt.gif
      • 110,57 kB
      • 1.799 × 823
  • Sidebar, Favoriten Abstand zwischen den Zeilen Verleinern

    • hsf41
    • 27. Oktober 2018 um 15:38

    Hallo Andreas,

    Ordner Chrome ist nicht vorhanden.
    die versteckten Dateiendungen im WIN7 sind aktiviert.
    meinst du den Profilordner vom FF (Use\rAppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ hier steht mein
    Profil t1xyz.NEU, wenn ich es anklicke erscheint der ganze Inhalt. Muss ich hier den Ordner chrome erstellen?
    Dein folgender Satz ist für mich nicht verständlich

    ""Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst""

    Vielen Dank für deine Hilfe

    Gruss hsf41

  • Sidebar, Favoriten Abstand zwischen den Zeilen Verleinern

    • hsf41
    • 27. Oktober 2018 um 14:19

    Guten Tag,

    Firefox 63.0 64 Bit, Win7

    Betrifft Sidebar:
    Seit dem neuen Firefoxupdate ist der Zeilenabstand zwischen den einzelnen Favoriten viel grösser als vorher.
    Es haben also weniger Favoritennamen auf dem Screen Platz.

    Beispiel:

    DIVERSES
    x
    FOREN
    x
    ZEITSCHRIFTEN
    etc.

    x bedeutet, Abstand zwischen DIVERSES und FOREN etc.

    Kann man diesen Zeilenabstand verkleinerm?

    Gruss hsf41

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon