1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cooker

Beiträge von cooker

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 11. August 2008 um 22:17

    @ Biggele:
    nun habe ich es geschafft, habe es genauso gemacht und der Erfolg ist da, keine drop-downs mit ungewünschten Angaben, vielen Dank.

    pcinfarkt:
    auch dir danke ich, erlaube mir jedoch einen kleinen, gut gemeinten Hinweis:
    es gibt m.E. noch eine Menge Leute, die mit user.js und ähnlichen Begriffen nichts anfangen können, es wäre schön, wenn in diesem Forum nicht nur mit Fachbegriffen erklärt sondern mit einfacheren Worten auf das (Un)wissen der Fragesteller eingegangen wird.
    Ich verfolge zwar sehr unregelmässig jedoch seit längerer Zeit so die eine oder andere Diskussion, habe schon sehr viele deiner Hinweise, die anderen gegeben wurden, auch für mich nutzen können, sofern sie für mich verständlich waren.
    Du bist auch in meinen Augen eine Kapazität, was den Umgang mit firefox betrifft, jedoch - wenn du die Bemerkung erlaubst - wäre es gut, wenn Unkundigen, die sich - wie ich - herzlich wenig mit den 'Innereien' des Programms auskennen, Informationen so aufbereitet werden, dass sie auch ihnen verständlich erscheinen.
    Das ist - wohl gemerkt - absolut keine Kritik, nur ein schüchterner Hinweis

    Und hiermit allen nochmals ein Dankeschön

    Gruß
    cooker

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 11. August 2008 um 19:49

    Hallo, Biggele,

    auch dir zunächst ganz herzlichen Dank.

    Es ist für viele nicht nachvollziehbar und für mich zum Verzweifeln: aber ich habe keine Ahnung, wie ich deinen Tip umsetzen soll. Ich weiß weder, wo noch wie ich irgendwelche Werte auf eine gewünschte Menge setzen kann.
    Keine Ahnung, welches Programm ich dazu benötige, es ist sicher hart, mir altem Dummschädel derartige Dinge erklären zu wollen, aber ohne genaue step-by-step Erklärungen bin ich aufgeschmissen.
    Aber nochmals trotzdem danke, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder.

    Gruß

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 11. August 2008 um 18:42
    Zitat von pcinfarkt


    Möglichkeit (1) (Syntax: user.js) als sichtbaren user set- Schalter [1]:snip--snip--snip

    Hallo, pcinfarkt,

    es ist ja wirklich gut gemeint und ich danke dir aufrichtig ganz herzlich für deine Tips... jedoch, wie ich bereits erwähnte, bin ich NULL Fachmann auf dem besagten Gebiet, gero hat es geschnallt, ich werde es - eventuell aufgrund des doch reichlich fortgeschrittenen Alters - wohl nie mehr lernen.
    Ich kann also ehrlich gesagt mit deinen Tips überhaupt nichts anfangen. Es würde mir reichen, wenn ich im firefox einen button betätigen könnte, der das gewollte Abschalten bewirkt, aber den gibt es wohl nicht...
    Wer hat denn beim Programmieren dieses an sich Super-Programms an die armen Leute (wie mich) gedacht, die diese Infos als drop-down nun absolut nicht haben wollen?!

    Muß ich aufgeben?
    Gruß

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 11. August 2008 um 17:29
    Zitat von gero

    @ cooker ... vielleicht hilft dir dieser Thread ...


    gero, zunächst herzlichen Dank für deinen Hinweis... aber leider sind das alles böhmische Dörfer für mich, ich bin leider nicht so firm, dass ich das nachvollziehen kann, was du dort nach Hinweis von PCinfarkt bewerkstelligt hast.

    Ich würde einfach liebend gern wissen, wie ich diese Infos in der Adressbar 100% definitiv abschalten kann, meine Lesezeichenleiste genügt mir vollkommen, um für ich wichtige Seiten wiederzufinden.

    Und leider habe ich trotz Durchlesens des besagten threads nicht herausgefunden, wieso gerade diese Warez/Porn-Seite immer wieder an oberster Stelle erscheint. (habe mit Mühe und Not einen kleinen Ehezwist vermieden...)

    Gibt es da eine Lösung für mich?
    Gruß
    cooker

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 11. August 2008 um 00:04
    Zitat von pcinfarkt

    [quote='cooker']- snip....
    Kannst Du einen Screenshot vor /nach löschen der History ins Forum stellen?

    Ich werde es versuchen, heute klappt es leider nicht, jedoch nochmals die Info: vor und nach dem Löschen = absolut identische dropdown - Liste!!
    Da sind dann einige Seiten drauf, die ich vor längerer (!) Zeit besucht habe ( Focus Finanzen) etc , dann das hiesige forum und immer wieder an erster Stelle die Warez-Seite!
    Dieser PC wird nur von mir benutzt, kein bug möglich, der von anderen eingeschleust wurde.. und ich wiederhole gern: diese bewusste Seite habe ich niemals besucht, auch keine Seiten, die mit der offensichtlich in Zusammenhang stehen..
    tut mir leid, aber, wenn es sich nicht ändern lässt, werde ich die Version 3 wohl entfernen und durch die alte 2.16 ersetzen müssen..
    Gruß
    [/img]

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 10. August 2008 um 23:00

    Danke für eure Stellungnahmen. Ich weise aber nochmals darauf hin, dass ich ALLES - bis auf die Lesezeichen(Bookmarks) gelöscht habe... und alles tauchte dann auch nach Herunterfahren und Neustart des PC wieder auf... und an OBERSTER Stelle : diese Warez-Pornseite, die ich nie besucht oder gar gebookmarkt habe! Wie ist das zu erklären?

    Logisch, dass ich meine bookmarks behalten möchte, dafür habe ich sie ja angelegt... aber die Seiten, die dort als drop-down zu finden sind, habe ich - siehe 'DraGonzen' nie besucht/gebookmarkt (und erade diese steht zu meiner Verwunderung IMMER an erster Stelle!!)

    und die Historymüsste ich doch in jedem Fall erfolgreich gelöscht haben, wenn ich alles anclicke, was unter 'private Daten löschen..) steht.

    Was nun ?

  • firefox 3: besuchte Seiten lassen sich NICHT löschen!

    • cooker
    • 10. August 2008 um 19:46

    hallo,
    ich habe mir den fox 3 über chip geholt und stelle nun leider fest, dass in der Adresszeile einige der besuchten Seiten immer wieder erscheinen (hinter dem 'Sternchen' auf den Pfeil geclickt-> die Liste erscheint!).
    Ich habe den ccleaner benutzt, habe mit dem Programm Clean Disc Security ebenfalls versucht, alles zu löschen, habe natürlich im Fox selbst 'private Daten löschen' angeclickt, NICHTS hilft, die Liste ist nach wie vor da!
    Und nun kommt es noch dicker:
    An oberster (!) Stelle steht immer :
    http://dragonzden.org/
    eine Warez/Porn Seite offenbar, die ich niemals besucht habe!

    Was läuft hier falsch? Wie bekomme ich die Liste weg?
    Danke für Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon