1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gabex

Beiträge von gabex

  • Kein Drucker gefunden

    • gabex
    • 9. September 2008 um 18:35

    Hi,

    und danke für die Antworten. :) - Der Spoolerdienst steht auf automatisch und läuft. Andere Anwendungen (IE7, Word, Acrobat Reader* usw.) können problemlos drucken und Drucker lassen sich ebenfalls ohne Vorkommnisse installieren und deinstallieren. Die Meldung mit dem angeblich nicht gestarteten Dienst wundert mich im Prinzip am meisten, da das Problem in diesem Fall einen gewissen Sinn machen würde. Die Problematik ist aber absolut FF exklusiv und lässt sich ansonsten nicht reproduzieren. Im Ereignisprotokoll läuft auch nichts auf.

    * auch aus einem Browser-Fenster heraus

    Ich habe Admin-Rechte und der FF ist im Standardpfad installiert. Tuning-Tools habe ich ebenfalls nicht eingesetzt. Das einzige Tuning bestand darin, dass ich mit nlite eine XP CD erstellt habe, in die ich die Treiber integriert habe. Das Problems ist übrigens auch nicht nachträglich aufgetreten, sondern war direkt bei einer frischen Installation des OS vorhanden. Es wurden keine alten Einstellungen importiert. Beim FF2 (alte OS Installation) sowie bei Thunderbird 1.5 gab bzw. gibt es keine Schwierigkeiten.

    Es sind auch recht viele Drucker installiert. Ein lokaler HP Laserjet, ein Tintenstrahler im Netzwerk sowie der virtuelle Fritz Fax Drucker und ein PDF Drucker. Sind also eigentlich alle Möglichkeiten vorhanden. :)

    Ich habe die Problematik auch eine Weile ignoriert, weil ich mir dachte "hey, wie oft druckst Du schon was direkt aus dem Browser". Nach ein paar Wochen ist es aber doch aufgefallen, dass es nervig ist, dafür immer den IE zu benutzen.

    Grüße
    gabex

  • Kein Drucker gefunden

    • gabex
    • 9. September 2008 um 13:39

    Ich habe das gleiche Problem und habe ebenfalls das gesamte Netz fruchtlos abgegrast.

    Der FF 3.0.1 meldet mir, dass kein Drucker installiert sei. Auf die Frage, ob man jetzt einen Drucker installieren möchte, kommt der Hinweis, dass der Druckspooler nicht gestartet sei.

    Der läuft jedoch einwandfrei und ich kann über den normalen Weg munter Drucker installieren, löschen und natürlich aus jeder anderen Anwendung auch drucken.

    Neues Installieren des FF3 mit und ohne neues Profil haben nichts gebracht, ebenso das Löschen der "print"-Einträge in about:config und die Neuinstallation der Druckertreiber.

    Das System ist XP Pro SP3 mit aktuellem Patchstand und Treibern.

    Falls hier also noch jemand über den Thread stolpert und eine Idee hat.... :)


    gabex

  • Firefox 3 lädt (Bilder) extrem langsam

    • gabex
    • 1. August 2008 um 19:29

    Das Antivir ist der reine Virenscanner von Avira, alles andere ist deaktiviert bzw. in der Free Version gar nicht vorhanden. Mittlerweile habe ich den allerdings testweise komplett deinstalliert.... ohne Veränderung. Die Firewall im Lancom wirft auch keine Ereignisse aus.

    Cache ist geleert und wird zusätzlich bei jedem Beenden automatisch gelöscht. Ein neues Profil habe ich auch angelegt sowie den FF3 bereits komplett deinstalliert, alle Pfade und Registry Einträge gelöscht und neu installiert, aber ebenfalls ohne Besserung.

    Ich habe eine Weile Google beansprucht, wodurch ich auch diesen Thread gefunden habe, sowie der Tipp mit dem Deaktivieren des Phishing-Filters, ansonsten hat das Netz allerdings nicht viel hergegeben.

    Alle weiteren Programme arbeiten tadellos. Defekte oder Routingprobleme entfallen, da der IE7 normal arbeitet.

    Ich habe schon an den DNS Patch von MS gedacht, der ja an einigen anderen Stellen Probleme bereitet hat. Den habe ich ebenfalls in die frische Installations-CD integriert. Nur wenn es wirklich daran liegen sollte, dann müsste man wohl annehmen, dass erheblich mehr User diese Probleme hätten, mhhhh.


    gabex

  • Firefox 3 lädt (Bilder) extrem langsam

    • gabex
    • 1. August 2008 um 12:14

    Hallo,

    ich habe ähnliche Probleme. Im Rahmen einer neue Grafikkarte habe ich mein System von Grund auf neu eingerichtet. Sprich: frisches Win XP Pro SP3 (SP per Slipstream in die CD), aktuelle Treiber und aktuelle Versionen der diversen Programme. Ich habe keine lokale Firewall installiert, das übernimmt alles ein Lancom Router. Virenscanner ist Antivir.

    FF2 in der vorherigen Installation und der IE7 in der aktuellen Installation arbeiten wie es sein soll, aber der FF3 ist leider alles andere als schnell.

    Dass der FF3 extrem lange braucht, bis er eine Seite anfängt zu laden, ließ sich durch das Deaktivieren der Phishing Warnungen beheben. Aber es ist nach wie vor so, dass das Laden selbst vergleichsweise lange braucht.

    Man kann den Seiten regelrecht beim Aufbauen zuschauen und die CSS werden teilweise so zeitversetzt geladen, dass man deren Aktivierung begutachten kann. Ferner hat man genügend Zeit, um sich die alt Attribute von Grafiken anzusehen, bis diese (auch sehr kleine) endlich durchgeladen sind.

    An Addons ist nur noscript und adblock plus drauf.

    Bis jetzt habe ich leider ebenfalls keine befriedigende Lösung gefunden.... :(


    gabex

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon