1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. walter_px

Beiträge von walter_px

  • Jede Bearbeitung der Lesezeichen sendet Daten ins Internet

    • walter_px
    • 14. August 2008 um 06:52

    NightHawk56

    Danke für den Link und die Erläuterung der Hintergründe. Dass solch fundamentalen Änderungen auch viel Anpassungsarbeit erfordern und meist nicht ganz ohne Holpern über die Bühne gehen, versteht man schon aus eigener Erfahrung.

    White Alice0775 scheint ja sehr aktiv. Ohne auf den Autor zu achten, habe ich schon mindestens die Hälfte seiner Erweiterungen probiert/installiert.

    Ich bin erst seit kurzem auf Firefox gestossen und konnte gar nicht fassen, was da über Spielereien hinaus an Problemlösungen über Erweiterungen existiert. Das müssen ja zum Teil (wie zb der oben genannnte) professionelle Entwickler, vielleicht gar von Mozilla selbst sein ?

    Gleichwohl irritiert als Neuling der Datenversand beim Bearbeiten der Lesezeichen schon in FF2. Sowas müsste in der langen Zeit doch jemand bemerkt haben - oder war das gar kein bug sondern by design ?

  • Jede Bearbeitung der Lesezeichen sendet Daten ins Internet

    • walter_px
    • 12. August 2008 um 23:48

    Microsummaries ausschalten funktioniert in FF3. Da werden dann offenbar keine Daten schon beim Bearbeiten der Lesezeichen mehr verschickt.

    Natürlich funktionieren dann auch die microsummaries bei den entsprechenden Lesezeichen nicht mehr - was ja zu verschmerzen wäre.

    Aber bei FF3 habe ich keine Möglichkeit gefunden, in den Beschreibungen und den Schlüsselwörtern zu suchen. Nur die Tags/Schlagwörter mit Name und Url) sind in FF3 suchbar.

    Die Beschreibungen enthalten bei mir aber die wesentlichen Informationen. In FF2 gab es für die Suche darin zb die Extension "Enhanced Bookmark Search". Diese Erweiterung funktioniert in FF3 aber nicht mehr.

    FF2 verschickt also unerwünscht Daten, FF3 hat keine Suchmöglichkeit für die Beschreibungen und Schlüsselworte (nur für die tags) - jedenfalls nach meinem jetztigen Kenntnissstand.

    Gibt es eine Möglichkeit, auch in FF2 diesen unerwünschten Datenversand abzustellen, oder in FF3 auch die Suche in Beschreibungen und Schlüsselwörtern zu ermöglichen ?.

  • Jede Bearbeitung der Lesezeichen sendet Daten ins Internet

    • walter_px
    • 12. August 2008 um 08:16

    gegenwärtig habe ich noch den DSL-Manager von T-online installiert (freeware). Der zeigt die Datenübertragung und die Adressen dazu.

  • Jede Bearbeitung der Lesezeichen sendet Daten ins Internet

    • walter_px
    • 12. August 2008 um 07:46

    Hallo,

    stelle gerade fest, dass jede Bearbeitung der Lesezeichen Daten ins Internet schickt und von dort empfängt.

    In der Bibliothek reicht dafür schon anklicken aus, in der Sidebar der Aufruf der Eigenschaften.

    Es werden Daten verschickt obwohl ich in den Lesezeichen nur Beschreibungen, Schlüsselwörter etc eingeben will und gar nicht zum Aufruf doppelklicke.

    Der jetzt deswegen installierte Verbindungsmonitor zeigt, dass Verbindungen zur Adresse des Lesezeichens und zu Google aufgebaut und Daten übertragen werden

    Wie gesagt: beim Bearbeiten ohne Aufruf des Lesezeichens zur Azeige der Seite.

    Das kann doch nicht wahr sein, oder doch ?
    Wie kann man das abstellen ?

    Danke

  • Lesezeichen verwalten ?

    • walter_px
    • 31. Juli 2008 um 11:09

    da hast Du Dir aber arbeit gemacht - danke für die hilfreichen tipps.

    damit müsste man ja was wie gewünscht hinkriegen.

    zu 3 - Show Parent Folder [3] gibt es auch go Parent Folder
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/7377. beide habe ich schon installiert - recht nützlich.

    kurz genug ?

  • Lesezeichen verwalten ?

    • walter_px
    • 31. Juli 2008 um 03:25

    ich bin auch etwas enttäuscht von den möglickeiten der neuen lesezeichen-verwaltung - dabei war es mit ein grund, auf ff3 zu gehen.

    es geht mir dabei insbesondere um die suche von lesezeichen in der sidebar. da hat sich die situation praktisch ja verschlechtert.

    die plugins "enhanced bookmark search" oder "advanced bookmark search" für den ff2 gibt es für ff3 nicht.

    da konnte man gezielt auswählen in welchen feldern gesucht werden soll (name, adresse, keywords, beschreibung - und bei "advanced bookmar-search auch mit der option "überall", wobei da auch der ordnername berücksichtigt wurde.

    wie geht jetzt sowas in FF3 ?

    wo wird in ff3 gesucht bei einer lesezeichen-suche in der sidebar und auch in der bibliothek ?

    wie kann man auch den pfad-/ordnername in die suche einbeziehen ?
    schliesslich gibt der ordner und seine position in der baumhierarchie wesentliche info um was es geht - such-treffer für "kugel" im pfad "sport/fussball" sind etwas anderes als treffer in den "kochrezepten".

    und womöglich finden sich dann an diesem ort (ordner) auch noch andere passende sachen - man will also wissen wo der treffer steht und was es da noch gibt (da wo man gold gefunden hat, gibt es vielleicht ja noch mehr gold) .

    gibt es da was in ff3 (ausser der "awesomebar") das ich übersehen habe ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon