Beiträge von B-Baller14
-
-
-
Zitat von Mauki
sind die Bookmarks dann auch unter Menü -> Lesezeichen sortiert ? Bei mir nicht, sondern nur in der Bookmark Verwaltung ?
bei mir klappt das. kann es sein, dass du noch 0.8 drauf hast? da war das der fall.
-
Zitat von Mauki
ne das bezieht sich auf die zwei Links die ich gepostet habe. Die werden immer in einem neuen Fenster geöffnet. Ich weiß aber nicht genau aufgrund welcher Einstellung von den TBE der Link in einem neuen Tab geöffnet wird.
Würde ja gerne die Seite psoten, ist aber was internes
na dann wirst du damit leben müssen, das einzige was TBP Lite nicht in neuen tabs öffnet ist JavaScript und das auch aus gutem grund (weiter oben genannnt).
-
Zitat von pw
Hallo, ans Forum,
weiß jemand, wie man die Sidebar von links nach rechts verschieben kann?
Danke, pw -
Zitat von Mauki
ich glaube ich habe mich geiirt, es ist doch kein Javascript sondern ne Einstellung in den TBE-
Ich habe bei TBE unter Benutzung folgendes angeklickt "Jedes Seiten-Laden von anderen Anwendungen", anschließend kommt noch ein Pop-Up "Wollen Sie die Verfügbarkeit für DDE-Unterstützung ändern".
Wäre das zu realisieren in den TBP light ?
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, sollen links von externen anwendungen in neuen tabs geöffnet werden? das klappt bei mir mit TBP Lite wunderbar, wenn bei dir nicht probier das hier
-
wo liegt das problem? bei mir klappt bookmarks sortieren auch ohne extension wunderbar. lesezeichen->lesezeichen-manager->ansicht. das wurde soweit ich weiß aber erst in 0.9 eingebaut.
-
Zitat von Mauki
zu den Links die ich gepostet habe, das hat wohl was mit Javascript zu tun. Wenn ich nämlich Javascript bei TBE auswähle, dann geht der Link in einem neuen Tab auf. Könnte das noch jemand in TBP Lite 0.3 einbauen. Dann sind wir auf dem richtigen Weg.
das dumme ist, dass dann alle javascript-fenster in tabs geöffnet werden. wenn du dann z.B. im forum beim antwort schreiben auf "weitere smilies ansehen" klickst kommt dann statt dem kleinen js-fenster ein neues tab, was auch noch ziemlich unpraktisch ist. also mir reichen die TBP Lite 0.3 so wie sie sind.
-
im firefox ordner unter searchplugins die entsprechende *.src- und *.gif-datei löschen.
-
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/bballer15/fx_extensions/fx_ext.jpg]
:wink:
-
Zitat von J.o.h
Folgendes Prob: Wenn ich vier Downloads gleichzeitig im Downloadmanager habe,
dann stellt Firefox das Laden der aktuellen Webseite ein. Ich kann weder zu einer
anderen Seite wechseln, geschweige denn noch einen Download starten.
Ist das Problem bekannt?:roll:
geb in die adresseliste about:config ein und probier mal ein bisschen mit diesen werten rum. einer davon ist glaub ich standardmäßig 4, am besten mal mit dem probieren. ich weiß jetzt nicht welcher es war, hab sie bei mir geändert.
network.http.max-connections
network.http.max-connections-per-server
network.http.max-persistent-connections-per-proxy
network.http.max-persistent-connections-per-server -
-
also ich noch xplite benutzt und damit den IE "deinstalliert" habe und dann mal ne url in die adressleiste des explorers eingegeben hab, hab ich mich schon ziemlich verarscht gefühlt. hab daraufhin mal ne e-mail an den programmierer geschickt - nie eine antwort bekommen.
und xplite hat mir auch schon des öfteren mal andere probs bereitet, hat mir u.a. die standard-codecs deinstalliert obwohl ich den haken nicht entfernt habe. ok, hab ich gedacht, häckchen entfernen, neu installieren. na toll, dann wollte xplite dateien haben die ich nicht hatte (nicht auf der winxp-cd drauf, nirgendwo). codec-packs ohne ende installiert etc., hat nicht geklappt und nachher durft ich windows neu installieren weil ich keine videos mehr abspielen konnte.
wahrscheinlich ist bei vielen die adressleiste nur weg, weil das proggie nicht will, dass ihr merkt dass der IE ja doch noch da ist. eine frage: könnt ihr die adressleiste per ansicht->symbolleisten nicht wieder aktivieren?
auf jeden fall werd ich xplite nicht wieder benutzen (geld hab ich für die vollversion zum glück nicht ausgegeben). das hier
reicht auch. -
passiert bei mir ebenso, aber nicht wenn ich direkt etwas in die neu erstellte symbolleiste reinziehe. dann bleibt sie auch nach dem klick auf fertig da. scheint ein bug zu sein.
-
normal direkt unter den anderen leisten, klappt bei mir auf jeden fall.
erscheint der name der neu angelegten symbolleiste bei ansicht->symbolleisten? -
Zitat
genau den gleichen fehler hatte ich bei undo close tab auch, bei mir hats jedoch geholfen, den accesskey zu ändern:
<!ENTITY reloadevery_menu.accesskey "E">dieser war bei undo close tab nämlich standard-mäßig U und U ist in der deutschen Fx schon mit "seite speichern unter" belegt. hab den accesskey dann auf W geändert und es hat gefunzt. vorher hatte ich als notlösung den accesskey komplett aus der extension entfernt indem ich den accesskey-bereich aus der zeile die auch in deiner fehlermeldung steht entfernt habe.
MonkeyBoy: das mit den umlauten muss ich erstmal testen.
\edit: wie ist es denn mit "ß"?\edit2: funzt nicht, wenn ich das mache zeigt der extension-manager die beschreibung einfach nicht an :?
\edit3: nur so nebenbei: man kann überall ganz normal umlaute benutzen, nur nicht in der beschreibung im extension-manager.
-
thx,
hab noch einen tippfehler von mir entdeckt, bei den TBPLite "Kontrolle" nicht "Kontrole".
und warum steht bei "original von" "kanzler schröder"? lol
grad keine lust gehabt den richtigen rauszusuchen?
:lol: -
So, das sind die von mir:
Tabbrowser Preferences Lite 0.5
Ermöglicht minimal erweiterte Kontrolle über das Tabbed-Browsing.Single Window 1.0
Einzel-Fenster-Modus für Firefox und Mozilla.BlankLast 0.4
Macht das letzte Tab leer, wenn es geschlossen wird und verhindert das Ausblenden der Tableiste. Verändert optional auch das Schließ-Verhalten des Browsers und das Tableisten-Kontextmenü.Undo Close Tab 20040617
Fügt "Tab wiederherstellen" hinzu.MiniT 20040615 (docShell-Menü entfernt)
Fügt ein paar Tab-Funktionen hinzu.
-Tableisten-Scrolling
-Doppelklick auf ein Tab öffnet ein neues Tab
-Tab Drag & Drop
-Lesezeichen werden im Hintergrund geladen, wenn browser.tabs.loadInBackground auf true stehtFocus Last Selected Tab 0.6
Bringt den Fokus zum zuletzt ausgewählten Tab, wenn das aktive geschlossen wird.Show Failed URL 0.1.4
Zeigt falsche URL in der Adressleiste an, falls XUL-Fehlerseiten aktiviert sind. -
meine mittlere maustaste funzt auch nicht mehr! :shock::?
TBP Lite 0.3 ist draußen, vieleicht ist das da gefixt.
\edit: war wohl ein bug von 0.2, ist in 0.3 gefixt und ich habs schon übersetzt klick
-