1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. B-Baller14

Beiträge von B-Baller14

  • TBE-Alternative gesucht

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 14:29
    Zitat von Offliner

    Erstens sollten sich grundsätzlich nur Tabs öffnen und keine neuen Fenster.


    Ist in 1.0 integriert. Unter about:config den Wert browser.tabs.showSingleWindowModePrefs auf true setzen, dann kannst du unter "Extras->Einstellungen->Erweitert->Tabbed Browsing" die Einstellung vornehmen. Wurde so versteckt, weil es angeblich noch nicht ausgereift ist.

    Zitat von Offliner

    Zweitens sollten sich beim Aufrufen von FF aus externen Programmen (z. B. aus meinen Newsreader) ein zusätzliches Tab öffnen, wenn FF schon läuft.


    Ebenfalls unter "Extras->Einstellungen->Erweitert->Tabbed Browsing" zu finden.

    Zitat von Offliner

    Drittens möchte ich Tabs wechseln können, einfach indem ich nur auf den entsprechenden Tab mit dem Mauszeiger deute.


    Wird in Tabbrowser Preferences 1.0 dabei sein. Ist auch in 0.9.93 schon drin, aber die Version ist beta und noch sehr buggy. Kann aber nicht so lange dauern bis 1.0 kommt.

    Zitat von Offliner

    Nach Möglichkeit möchte ich noch je nach Typ entscheiden können, ob das neue Tab im Vorder- oder Hintergrund geöffnet werden soll. Aber das ist nicht so wichtig.


    Versteh nicht ganz was du genau mit "ja nach Typ" meinst, aber das sollte auch möglich sein.

  • Lesezeichen abspeichern.

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 14:24

    Firefox mit Parameter -p starten, und ein neues Profil anlegen, dann kannst du den Speicherort festlegen.

  • [BUG] Back-Button-History removed

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 14:22
    Zitat von Tribble

    Hi,

    Ihr kennt doch bestimmt diesen Bug, wenn man einen offenen Tab hat, dort ein paar Seiten ansurft, dann einen neuen leeren Tab öffnet und zurück zum vorigen Tab springt und die Back-Button-History verloren ist.

    Ich weiss, dass dieser Fehler auftritt, wenn man "browser.xul.error_pages.enabled" auf true gesetzt hat, ist nur nicht der Fall bei mir. Er wird durch irgend was anderes hervorgerufen. Kennt jemand noch andere Funktionen oder Extensions durch denen dieser Bug hervorgerufen wird?


    Der Fehler der durch die XUL-Fehlerseiten verursacht wird, ist, dass wenn du eine falsche Adresse eingibst, die Seite von vorher in der History verloren geht. Das von dir beschriebene Problem kenn ich nicht und war meines Wissens auch nicht in 0.9.3 vorhanden. Einfach mal eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren, so hast du schnell den Übeltäter.

  • kann mich nicht aus Gmail ausloggen

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 12:55

    Adblock installiert? Hab mit Adblock auch so meine Probleme mit Gmail gehabt.

  • Lesezeichen auf Aktualisierungen hin überwachen?!?

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 12:54

    Jep, wurde entfernt, weil es angeblich noch ziemlich buggy war, ich geh aber mal davon aus, dass es mit 1.1 wiederkommt.

  • Read Mail ?

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 12:52
    Zitat von runner43


    Wenn ich auf "Email lesen" klicke, öffnet TB 0.9 brav den Eingangsordner, u.z. auch dann, wenn TB längst göffnet ist .
    Warum wird nicht nur einfach das bereits geöffnete Fenster nach vorn geholt ?


    Kann ich dir nicht sagen, ist wohl eher ein TB-Problem, als dass es von Fx abhängig ist. Ich benutze weder TB, noch irgendeinen anderen E-Mail-Client, hab da also nicht wirklich Ahnung von, wie sich da andere Mail-Programme vielleicht verhalten.

  • "operation timed out"

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 15:11

    about:config in die adressleiste eingeben und n bisschen mit folgenden Werten rumspielen, ich weiss nicht welcher genau es ist:

    network.http.connect.timeout
    network.http.keep-alive.timeout
    network.http.request.timeout

  • Read Mail ?

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 14:47

    Ist ein Bug, da kannst du leider nix dran ändern. Wenn du den Menüpunkt aber garnicht haben willst, kannst du ihn auch per userChrome.css ausblenden.

    CSS
    menuitem[label="Read Mail (18 new)"]
    { display: none !important; }


    In 1.1 sollte das dann aber hoffentlich behoben sein.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 13:28

    FoxyTunes-Update: Version 1.0

    Beschreibung: Ermöglicht das Kontrollieren von verschiedenen Playern mit Firefox.
    Original von: Alex Sirota
    Übersetzer: B-Baller14

    Download

    edit: Mein Webspace is futsch :(
    http://www.iosart.com/foxytunes/firefox/localized.html

    edit2: so, der link oben geht jetzt auch wieder :)

  • Pop up Fenster

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 12:52

    Also bei mir funktioniert das Spiel einwandfrei unter 1.0RC2. Vielleicht blockt bei dir Fx dummerweise das Spiel, weil es ein Popup ist, versuch mal Popups für diese Seite zu erlauben. Ich weiß ja nicht welche Version du hast, sollte aber nicht so schwer zu finden sein.

  • Bookmarks immer ausgeklappt lassen?

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 12:46

    OpenBook?

  • Neues Browserfenster nach Link aus anderer Anwendung

    • B-Baller14
    • 7. November 2004 um 12:42
    Zitat von Cater Carlo

    Der Grund ist, das Tabs (noch) einige Sicherheitslücken enthalten.


    Wo haste das denn gehört? o_0
    Die aktuelle RC2 enthält keine bekannte Sicherheitslücke, dort ist auch die Sache mit Secunia schon gefixt.

  • Firefox-Programmordner ist leer!

    • B-Baller14
    • 6. November 2004 um 16:09

    Du hast wahrscheinlich bei der Installation angegeben, dass er keinen Startmenü-Eintrag erstellen soll. Durch einen Bug wird der Ordner dann aber trotzdem erstellt und ist dann leer.

  • FF 0.9.3. vergisst Sidebar-Breite

    • B-Baller14
    • 6. November 2004 um 15:55

    Also bei mir merkt sich Fx die Breite auch so. :?

  • Neuer FX-Nutzer braucht Hilfe

    • B-Baller14
    • 6. November 2004 um 14:37

    Damit sich Links in neuen Tabs öffnen, kannst du etwa mit der mittleren Maustaste draufklicken, oder die Erweiterung Tabbrowser Preferences Lite installieren.
    Damit sich Lesezeichen immer in neuen Tabs öffnen, brauchst du miniT.
    In der in wenigen Tagen kommenden 1.0Final wird das mit den Links integriert sein (wenn auch versteckt, weil es angeblich noch nicht ganz ausgereift ist).

  • Firefox und Googel Toolbar

    • B-Baller14
    • 5. November 2004 um 22:07

    hier findest du eine inoffiziele googlebar für Fx:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…zeuge:Googlebar

  • Problem beim scrollen

    • B-Baller14
    • 5. November 2004 um 19:41
    Zitat von dzweitausend

    Hi,
    vorübergehnde abhilfe könnte in mouse optionen deines maus treibers schaffen, dort auf 6fach scroll schritte anstatt als standart 3fach einstellen

    gruss dzweitausend


    hey, das bringt ja wirklich was, immer noch hohe CPU-usage, aber es hakt nicht mehr so, thx :wink:

  • Firefox schneller starten

    • B-Baller14
    • 5. November 2004 um 18:15
    Zitat von Panther


    Versuche es mal mit dem Parameter -turbo hinter dem Pfad zur firefox.exe. Soll zumindest mal funktioniert haben. Ich weiß allerdings nicht, ob der Paramater noch Wirkung zeigt.


    Ich glaub den Parameter gibts schon seit 0.7 nicht mehr :?
    Also ich kann mich nicht beschweren, dauert keine 2sek bis Fx oben ist.

  • Problem beim scrollen

    • B-Baller14
    • 5. November 2004 um 18:12

    Leider ein Firefox-Bug, der auch mit 1.0 immer noch nicht behoben wurde.
    Siehe auch ein paar Bugs dazu hier.
    Firefox mag es nicht besonders, wenn man den Hintergrund so macht, das er sich beim Scrollen nicht mitbewegt. Verhält sich im EM-Manager übrigens genauso.

  • Verbindungen pro Server und Pipelining

    • B-Baller14
    • 5. November 2004 um 14:48
    Zitat von thefifa

    Schön. Werde die Werte mal testen. Haben die Änderungen denn bei euch auch Auswirkungen bei dem Laden von Bildern gehabt? Wofür iost denn "nglayout.initialpaint.delay"?


    Bestimmt die Zeit in ms, die Fx wartet, bis er die Seite anzeigt. Setzt du in höer (z.B. 500ms) dauerts zwar länger, bis eine Seite erstmal angezeigt wird, dafür ist der Seitenaufbau aber n bisschen schneller. Hab ihn bei mir aber auch auf 0 stehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon