1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. B-Baller14

Beiträge von B-Baller14

  • Suche Schönes Theme

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 17:05
    Zitat von schmiddi

    Ich hab Charamel jetzt mal installiert. Gibt an sich keine Probleme, nur ein kleiner Schönheitsfehler ist dabei.

    http://www.pfeiffersches.de/sonstiges/einstellungen.jpg

    Einmal raten wo. ;) Weiß jemand was man da umstellen kann/muss damit das richtig angezeigt wird?


    Liegt an TBP, welche Version hast du installiert? In der aktuellen Version wurde sowas ähnliches schonmal gefixt, bei manchen Themes wurden damals bei den älteren Versionen die anderen Icons nicht angezeigt.

  • Extgermany Update?

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 17:01
    Zitat von leave

    hallo

    nachdem nun die 1.0 erfolgreich gestartet ist

    bis wann könnte man gaaanz vielleicht mit einem großen Update auf
    extgermany.mozdev.org oder so
    rechnen?

    ;)

    Viel Spaß


    1. Falsches Topic.
    2. Vorerst nicht, weil Nizzer noch für glaube ich 3 Wochen im Urlaub ist, und er der einzige ist, der neue Erweiterungen auf die mozdev-Server uploaden kann. Die 1.0PR-kompatiblen Erweiterungen sollten aber auch in 1.0Final laufen.

    Hier aber noch n paar kleine Updates:
    Disable Targets for Downloads 0.8
    miniT 20040920.3
    Paste and Go 0.4.1
    Print It! 0.2.1
    Tabbrowser Preferences 0.9.95
    URL2newTab 0.2

  • extension installieren

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 16:54
    Zitat von thepaul

    Hi,
    ich hab mir eben Firefox 1.0 Final (deutsch) runtergeladen :D . Als ich jetzt aber im extension-Fenster mit >Installieren< eine Erweiterung installieren wollt ging das nich so wirklich! :cry:
    Wenn ich die extension mit FF öffne wills die nur noch mal runterladen!

    Was muss ich machen, damit das klappt?

    ps: wenn ich im forum was übersehen hab, nich haun :oops:


    Versteh das Problem nicht ganz, wenn du auf "Installieren" geklickt hast, sollte sich die Erweiterung ganz normal installieren. Wenn Fx dir stattdessen eine XPI zum Download anbietet, speicherst du diese und ziehst sie nachher einfach in den Erweiterungs-Manager.

  • inhalte dynamischer lesezeichen wieder loswerden

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 16:52

    Soweit ich das weiß, zeigt Fx einfach nur den Inhalt der RSS-Dateien der Seite an, einzelne News kannst du also nicht löschen, das ist nämlich Server-abhängig. Komplette Feeds kannst du ja einfach per Rechtsklick->Löschen entfernen.

  • Fragen zu Firefox 1.0

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 16:50
    Zitat von Fallout

    Leider bin ich der Sprache (NL) nicht so her *g*, hat jemand einen Link für das PlugIn?


    Nunja, trotz ".nl" ist die Seite aber englisch. :lol:
    Durch den großen Ansturm ist die Seite aber gerade total überlastet.

  • Anleitung FF 1.0: "target=_blank" in neuem Tab öff

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 16:39

    kann man das bitte sticky machen, danke :roll:

  • Tab Preferences geht nicht!?

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:51
    Zitat von Chillvie

    Wie geht das denn (in der 1.0 Final)?


    about:config in die Adressleiste eingeben und nach dem Wert browser.tabs.showSingleWindowModePrefs suchen.
    Diesen auf true setzen. Dann lässt sich das Behandeln von internen Links unter "Extras->Einstellungen...->Erweitert->Tabbed Browsing" einstellen.
    Wurde so versteckt, weil es angeblich noch nicht ganz ausgereift ist.
    Das man in 1.0 Lesezeichen mit Linksklick ohne Erweiterung in neuen Tabs öffnen lassen kann, ist mir neu.

  • wo sind bookmarks&einstellungen gespeichert?

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:45
    Zitat von Cullain

    hi leutz,
    ich haett dann auch gleich 2 fragen in die richtung:
    1. wie kann ich es aendern dass der ff-browser meine lesezeichen nicht alphabetisch ordnert? sprich, dass ich sie selbst sortieren kann? meiner weigert sich da leider.

    2. wenn ich meine alte Bookmark.html einfüge, übernimmt der ff-browser nur einen kleinen Teil der enthaltenen URLs. Habe nun im Macromedia Dreamweaver MX einmal nachgeschaut und es sind eigentlich alle URLs vorhanden, nur wenn man das HTML dokument so öffnet, kann man nicht runterscrollen und es endet an der URL die auch als letztes Lesezeichen beim Browser angezeigt wird....allerdings gehts nicht weiter :/

    danke für hilfe.
    so long
    Cullain


    1. Also meine hab ich immer so sortiert wie ich es will, dass Fx von selber die Lesezeichen Alphabetisch sortiert, wär mir neu.

    2. Datei defekt? :?

  • Frage zu Tab-Browsing

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:43

    Wenn du mit diesem Add-On die TBE meinst, lass lieber die Finger davon, machen nur Probleme.
    about:config in die Adressleiste eingeben und den Wert browser.tabs.showSingleWindowModePrefs auf true setzen. Dann kann man unter Extras-Einstellungen->Erweitert einstellen, wie Fx mit internen Links umgehen soll. Wurde versteckt, weils angeblich noch nicht ausgereift ist.
    So ziemlich alles der TBE lässt isch durch andere, nicht Probleme machenden Erweiterungen ersetzen. Damit sich die Lesezeichen in einem neuen Tab öffnen, reicht ein Mittelklick, wenn es aber unbedingt mit Linksklick sein muss, dann nimmste halt miniT.
    Um Tabs per Doppelklick zu schließen, gibts die Erweiterung CloseTabOnDoubleclick, Nur kann ich dir grad keinen Link geben, da mozillaupdate und der extensionsmirror grad komplett down sind.

  • Tabs, Lesezeichen zweispaltig, Auto-Vervollständigen??

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:35
    Zitat von Alex2001

    - Wie ist das jetzt mit der neuen 1.0 Version. Diese hat ja einige Tab Optionen schon selbst dabei. Werden oder sind Tabbrowser Extensions und Tabbrowser Preferences darauf abgestimmt?

    - Kann man die Lesezeichen irgendwie zweispaltig anzeigen lassen? Hab da auf der Hauptebene ziemlich viele, sonst muß ich immer scrollen.

    - Wie kann ich Auto-Vervollständigen bei Firefox 1.0 aktivieren? Passende Webseiten werden zwar über eine Drop-Down Liste angezeigt, aber in der Adreßleiste wird die Eingabe nicht vervollständigt.


    1. Die aktuellen TBP 0.9.95 benutzen die Funktionen, die Fx seit 1.0 drin hat, haben aber auch noch andere Funktionen. Wie das mit den verbuggten TBE ist, weiss ich nicht.
    2. Ordner erstellen?
    3. Kann ich nix zu sagen, benutz die Auto-Vervollständigung nicht.

  • Fragen zu Firefox 1.0

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:29

    zu 2. Dafür gibts ne Erweiterung, weiß zwar den Namen grad nicht mehr, gibts aber auf jeden Fall bei extensionsmirror.nl. nur ist die seite, wie auch die mozilla-seiten grad ziemlich down. :roll:

  • TBE und externe Links

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:24

    Am besten Finger weg, von den verbuggten TBE, es gibt mittlerweile kaum eine TBE-Funktion, die sich nicht durch eine andere Erweiterung ersetzen lässt. Je nachdem welche Funktionen der TBE du brauchst, benötigst du die entsprechenden anderen Extensions, welche nicht so viele Probleme wie TBE machen und Fx auch nicht ausbremsen.

  • TBP 0.9.95 crasht Fx 1.0 RC2

    • B-Baller14
    • 9. November 2004 um 15:09
    Zitat von schmiddi

    Ich öffne die Bookmarks jetzt einfach mit der mittleren Maustaste. Geht auch gut. Wär mir trotzdem lieber wenns so wär wie vorher auch. Trotzdem danke.


    TBP hatte die Funktion, Lesezeichen immer in neuen Tabs zu öffnen, glaube ich nur in 0.6.14, ist aber auch in miniT enthalten.

  • TBP 0.9.95 crasht Fx 1.0 RC2

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 22:00

    So, kleiner Nachtrag nebenbei:
    Die Locales in der TBP-Version stammen ab sofort von mir, diese defekten Locales stammten auch von mir, wovon mir der Programmierer aber nichts gesagt hatte (Ich hatte ihn früher schon drauf angesprochen, dass ich seine Ext. für ext.germany übersetze). Er hatte meine genommen, weil er keinen Kontakt mehr mit seinem deutschen Übersetzer aufnehmen konnte. Da ich nichts wusste, konnte ich für den Fehler auch nichts. Es ist jetzt alles mit ihm abgesprochen und er wird TBP 1.0 mit meinen Locales veröffentlichen, ich denke mal er wird den Fehler in den Locales der 0.9.95 auch schon behoben haben. :)

  • Runtergeladene Themes anwenden?

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 20:59

    Wenn der Server das richtig eingestellt hat, installiert sich die Theme normal von selbst, ansonsten die heruntergeladene JAR-Datei einfach ins Theme-Fenster (Extras->Themes) ziehen, dann wird die Theme installiert.

  • kann mich nicht aus Gmail ausloggen

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 16:23
    Zitat von samson

    hallo

    hatte adblock drauf, doch nachdem firefox danach immer abgeschmiert ist, habs ich wieder runtergeschmissen. sind da noch teile da die das vllt blocken? ist echt blöd sowas


    Wenn Adblock wirklich deinstalliert ist, kann das nicht sein. Was hast du denn noch für andere Erweiterungen installiert?

  • kann mich nicht aus Gmail ausloggen

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 15:17
    Zitat von BobaSchlank

    Also ich habe Adblock und die Gmail extension... habe aber absolut keine Probleme damit.

    http://www.nexgenmedia.net/extensions/


    Muss ja auch nicht, liegt an den Adblock-Filtern, die haben bei mir bei Gmail Scripts geblockt, die nicht geblockt werden sollten.

  • TBP 0.9.95 crasht Fx 1.0 RC2

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 15:13

    In den TBP 0.9.93 hatte der Programmierer die deutschen Locales rausgenommen, weil sie noch nicht geupdatet waren. Jetzt sind sie es - aber beschädigt. Nimm einfach den Link oben, den ich grad noch gepostet hab, da hab ich die deutschen locales rausgenommen.

  • TBP 0.9.95 crasht Fx 1.0 RC2

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 14:51
    Zitat von Jan0815

    :?:
    Wieso locales? Ich hab die englische Version geladen. Der Fux ist auch englisch, aber jetzt mit dt. Sprachpaket.


    Die Version enthält aber auch noch andere Locales, und wenn die Erweiterung sieht: aha, das ist n deutscher Firefox, dann verwendet TBP auch die deutschen Locales. Und wenn diese beschädigt sind, kommt es natürlich zu so einem Fehler. Ich werd den Programmierer mal drauf ansprechen.

  • TBP 0.9.95 crasht Fx 1.0 RC2

    • B-Baller14
    • 8. November 2004 um 14:31

    Wahrscheinlich sind wieder die (nicht von mir stammenden) deutschen Locales beschädigt. War in 0.9.91 und 0.9.92 auch der Fall.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon