Meinst du die Google-Leiste oben rechts?
Etwa drückst du dafür Alt+Enter oder du benutzt die Tabbrowser Preferences:
http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/
Mit denen lässt sich das dann unter Extras->Einstellungen->Tabbed-Browsing einstellen.
Beiträge von B-Baller14
-
-
-
Zitat von Marquis79
Okay, und was mache ich dann mit der Datei, wo muß die hin?
in den Profil-Ordner-> http://po.bric.de -
die user.js musst du selber erstellen. Einfach eine neue Textdatei erstellen und aus der Endung *.txt *.js machen.
-
Zitat
Immer wenn ich den Browser schließe und die Festplatte nicht angeschlossen ist evtl.?
Das wäre eine Möglichkeit. Wäre logisch, dass wenn die Erweiterung den Pfad nicht finden kann, er einfach wieder den Standard-Pfad nimmt.
Andere Möglicheit wäre, dass dein Profil-Ordner schreibgeschützt ist. Die Einstellungen dafür werden nämlich in der prefs.js im Profil-Ordner gespeichert, und wenn die schreibgeschützt ist, kann er die Einstellung nicht speichern. -
Also normal ist das sicherlich nicht. Tritt das nur beim ersten Start auf oder bei jedem?
Rechner-Einzelheiten zu wissen, wär auch nicht schlecht. -
Lass mich raten: FAT32-Dateisystem
Da sag ich nur, selber schuld, mit NTFS passiert sowas nicht :wink: -
Sternchen (*) in Filtern zu benutzen sollte man möglischt vermeiden, die ziehen am meisten an der Leistung.
Meine Filterliste sieht so aus:Code[Adblock] /[\W\d](double|fast)click[\W\d]/ /[\W\d](onlineads?|ad(banner|fetch|news|butler|click|-?flow|frame|ima?g(es?)?|_id|js|log|serv(er|e)?|stream|_string|s|trix|type|vertisements?|v|vert|xchange)?)[\W\d]/ /[\W\d]click(stream|thrutraffic|thru|xchange)[\W\d]/ /[\W\d]dime(xchange|click)[\W\d]/ /[\W\d]value(stream|xchange|click)[\W\d]/ /[\W\d_](top|bottom|left|right|)?banner(s|.php|id=|\d|_)[\W\d]/ /\D(588|468|234|120|728)x(90|600?|120|90)\D/ /\D(80.237.216.80|62.26.220.5|px.|wx.|mn.|googlesyndication|freemailng|bans.bride.ru|werbung)\D/
-
DTFD kann nur Download-Links abfangen, die mit einer der unter den Einstellungen angegeben Dateiendungen enden.
Also z.B.: http://www.abc.de/def.zip
Funktioniert aber nicht, wenn der Download über irgendein Script oder so gestartet wird, weil DTFD da nicht erkennen kann, dass es sich um einen Download handelt, wie hier:
http://www.utzone.de/include.php?path=content/download.php&contentid=3701&download=go -
Zitat von Henne
Ist Nizzer wieder da?
Gestern hab es irgendwie nen Update auf dem mozdev.org Account von extgermany. Hab ich zufällig gesehen...Alles sehr komisch...
Das war ich, ich habs dank 4711 mit dem CVS hingekriegt und kann jetzt neue/aktualisierte XPIs hochladen.
Also immer her mit den XPIs, könnt ihr mir per mail schicken (m.thesing@gmail.com) oder ne PM mit nem Download-Link für die XPI.edit:// ich hab mir gedacht, dass wir es mit der Kompatibelität bei jeder Erweiterung unter "Größe:" so beischreiben. "Kompatible Firefox-Versionen: x.x - x.x".
Find ich ehrlichgesagt besser gelöst als die Sache mit dem Bildern. Ist irgendwie auch übersichtlicher, bei vielen Erweiterung fehlt ja auch der Hinweis ob funktioniert/nicht getestet/funtioniert nicht. Welche Versionen kompatibel sind, lässt sich ja schnell in der install.rdf nachgucken, ist zwar Arbeit, aber ist das einmal erledigt, wars dann dann auch schon.
Bei Erweiterungen, die auf externe Links verweisen, würd ichs dann so machen: "Kompatible Firefox-Versionen: siehe Homepage"
Was haltet ihr davon? Erstmal werd ichs so lassen, hab bis heute abend sowieso keine Zeit dazu.
. -
Zitat von leave
Hallo
wird es in absehbarer Zeit wieder eine Seite geben, die ins Deutsche
übersetzte Erweiterungen für Firefox 1.0 anbietet?Viel Spaß
Mal abgesehen von TBP Lite sind alle Erweiterungen auf ext.germany, die mit 1.0PR kompatibel sind, auch mit 1.0 kompatibel (verbessert mich, wenn ich mich irre). Das Problem ist, dass wir die XPIs auf der Seite nicht updaten können, weil das nur Nizzer kann und der bis wahrscheinlich Februar noch im Urlaub ist. Er hat mir zwar die CVS-Daten gegeben, nur komm ich damit absolut nicht klar, für sowas und sowas bin ich einfach zu blöd, tut mir leid. :mrgreen:
Nicht nur, dass Menüpunkte, die dort beschrieben werden, bei mir teilweise garnicht vorhanden sind, ich versteh die ganze Sache an sich einfach nicht. :shock:
Bei ein paar Erweiterungen hab ich es schon so gelöst, dass ich auf die originalen XPIs verweise, welche dann meine deutschen Locales enthalten, die ich den Entwicklern zugeschickt habe (TBP, UndoCloseTab, ReloadEvery, miniT+). So werde ich auch weiter bei meinen Übersetzungen verfahren, solange die Erweiterung denn das Lokalisierungssystem integriert hat (was bei einigen leider nicht der Fall ist). Somit bin ich nicht von Nizzer abhängig. :mrgreen: -
-
Zitat von Daicogra
Moin,
die temporäre Domain ist auf http://daicogra.hrun.net
Vielen Dank an meinen Provider, der mir den Webspace und die Subdomain zur Verfügung stellt!
Ciaoi,
Daicogra
Ich hab den Link auf ext.germany auch vorerst mal aktualisiert. -
Ich spekulier einfach mal: hast du vielleicht Adblock installiert und zuviele Filter drin?
-
Zitat von S.i.T.
in die Tonne wird nix geworfen, dein Szenario hatte ich dank TBP noch nicht . Bin doch net blöd
Link funzt net
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166&hl=session -
Bitte mal alle für Bug 257155 voten, das ist eigentlich der einzige Bug der mich so richtig stört und andere Übersetzer/Benutzer von Übersetzungen auch.
Es ist einfach Mist, dass wenn ein Programmierer Locales in seine Erweiterung integriert, die EM-Beschreibung nicht übersetzt ist. -
-
Zitat von thire
ich habe nur die extended statusbar installiert, will kien zusätzlcihes profil einrichten und habe den cache brav geleert - trotzdem zeigt der "titel" vom FF nicht immer den titel des aktuellen tabs an (soll ich einen screenshot posten?)
th
Der Bug ist auf die extended statusbar zurückzuführen. damit abfinden oder deinstallieren und auf eine neue version warten. -
Kann ich nachvollziehen, wenn ich bei mir externe links auf "im aktiven tab" stehen hab, öffnet sich der link trotzdem in einem neuen tab, sowie jeder andere link mit target="_blank" auch. Ich hab auch noch nie gehört und nie die erfahrung gemacht, dass unter externen links auch links zu anderen webseiten fallen würden.
-
Zitat von mdg-webmaster
Also unter Externen Links meine ich Link, die zu einer anderen Seite führen. Eine Andere URL. Link innerhalb der selben URL könne ruhig im selben Tab geöffnet werden.
Da verwechselst du was, externe Links sind Links aus anderen Programmen (ICQ, E-Mail-Client etc.). So wie du das haben willst, geht das nicht.Zitat von mdg-webmaster
Un wie man die Breite der Tabs ändert weißt du nicht
Da ist mir nichts bekannt.