1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rolf11

Beiträge von rolf11

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 17. Oktober 2008 um 18:51

    B E S C H E I D :mrgreen:


    Das was hier steht, hab ich vorher schon alles gemacht
    http://support.mozilla.com/de/kb/Norton+360+konfigurieren

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 17. Oktober 2008 um 18:28
    Zitat von Wawuschel

    Meine Nachfrage zur coFFPlgn.dll war eigentlich als Test gedacht ob der Artikel gelesen/verstanden wurde.


    Ich schon wieder :mrgreen:

    Grade ist das Problem wieder aufgetaucht,....und siehe da.....
    die coTTPlgn.dll war wieder da !!
    Offenbar wird die dll beim automatischem update von Norton wieder installiert :-??

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 20:37

    Nutzer heißt nicht Profi...sonst würde ich ja nicht fragen, sondern antworten :mrgreen:

    Nicht immer zu viel Fachwissen voraussetzen wenn hier ein Nutzer fragt :D

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 20:32

    ähm,
    gelesen hab ich das schon sorry, wenns danach trotzdem noch nicht funktionierte.Ich hab da von de r besagten dll nix gelesen

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 20:24

    Ich habe jetzt die datei coFFPlgn.dll
    gelöscht......

    Es sieht so aus als ob es jetzt funktioniert.

    Ist diese datei denn von norton da bei der installation reingefummelt worden?
    Oder stammt die von Firefox? wenn ja, verliere ich durch das löschen eine Schutzfunktion?

    :idea:

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 20:11
    Zitat von Wawuschel

    geht es, wenn du die coFFPlgn.dll löschst :?:
    ähm...mach ich da auch nix kaputt? wofür ist die dll den zuständig?

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    geht es denn bei vollständig deinstalliertem Norton 360,
    also die Neuinstallation noch nicht angestoßen wurde :?:

    Ja, dann funktioniert es

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 18:54
    Zitat von Wawuschel

    http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…rivacy_Cleanup_

    evtl. mal das Norton "Firefox Privacy Cleanup" deaktivieren?
    Fx sollte dabei geschlossen sein.

    Ist deaktiviert
    Das man Norton 360 und Fx3.0.3 nicht zusammen verwenden kann, kann ich nicht bestätigen.

    ~~~~~~~~~~

    Ansonsten vllt. mal Norton erst über die Systemsteuerung, dann mit dem "Norton-Entfernungsprogramms"
    vollständig entfernen und es danach (nach einem Systemneustart) erneut zu installieren.
    Fx sollte dabei geschlossen sein.

    Hab ich auch schon gemacht

    Viel Erfolg

    cu
    Wawuschel

    Alles anzeigen

    Was ist denn mit den Fehlern die ich oben beschrieben habe die Firefox in der fehlerkonsole gemeldet hat????

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 16. Oktober 2008 um 10:17

    Nö, hilft auch nicht


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v200/xxkyootekiraxx/mf.gif]

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 13. Oktober 2008 um 13:13

    Ich nochmal :mrgreen:

    habe mich mehrfach mit dem Support von Symantec auseinandergesetzt......alles was die angeboten haben,was norton360 löschen,aber nur über einen bestimmten Tool auf deren Seite und dann neu installieren.Angeblich soll 360.2 mit Firefox kompartibel sein...war wohl nix
    Der nächste Kommentar...da können wir momentan nix dran machen
    [Blockierte Grafik: http://www.smiley-channel.de/grafiken/smile…_technik014.gif]

    Fehler ist jetzt wieder aufgetreten...als Lesezeichen verschwunden und nix geht mehr
    Ich habe mir dann mal die Fehlerkonsole im FF angeschaut und folgende Einträge gefunden :
    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80570016 (NS_ERROR_XPC_GS_RETURNED_FAILURE) [nsIJSCID.getService]" nsresult: "0x80570016 (NS_ERROR_XPC_GS_RETURNED_FAILURE)" location: "JS frame :: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/nsBrowserGlue.js :: bg__initPlaces :: line 389" data: no]
    Quelldatei: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/nsBrowserGlue.js
    Zeile: 389
    ---------------------------------------------------------------------------------
    In Zeile 389 steht:
    388 var histsvc = Cc["@http://mozilla.org/browser/nav-history-service;1"].
    389 getService(Ci.nsINavHistoryService);

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x8007000e (NS_ERROR_OUT_OF_MEMORY) [nsIDocShellHistory.useGlobalHistory]" nsresult: "0x8007000e (NS_ERROR_OUT_OF_MEMORY)" location: "JS frame :: chrome://browser/content/browser.js :: prepareForStartup :: line 759" data: no]


    Kann da jemand was mit anfangen???

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 7. Oktober 2008 um 18:04

    hat leider auch nicht funktioniert[Blockierte Grafik: http://www.chins-n-quills.com/forums/images/smilies/cry2.gif]

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 3. Oktober 2008 um 21:37
    Zitat von Boersenfeger


    und wie????

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 3. Oktober 2008 um 17:36
    Zitat von deschen2

    Es scheint auf der Symantec-Seite (gut versteckt natürlich) ein Workaround zu geben, wie man dsa FF-Norton-Problem beheben kann. Typisch Symantec muss man dazu 1.000 Dinge durchführen, aber was soll's! Vielleicht hilft es ja:

    http://www.symantec.com/de/de/norton/s…3136DE&ln=de_DE

    Road-Runner: vielleicht kannst du den Link in den ersten Beitrag setzen, findet sich später leichter wieder!:wink:

    MfG...

    Das Problem fängt schon damit an, dass ich wenn ich der Anweisung im LinK folge im taskmanager unter prozesse überhaupt keinen Eintrag firefox.exe habe

    Norton überwacht ja mit dem Phishingprogramm webseiten

    Firefox hat doch auch so eine Funktion Extra-Einstellungen- Sicherheit-


    Ich hab das Problem immer noch, dass Lesezeichen verschwinden und FF nicht mehr funktioniert...muss dann jedesmal neu starten,damit die Lesezeichen wieder da sind.Wenn das Problem bei norton bekannt ist, dann muss es doch einen Lösungsweg geben
    [Blockierte Grafik: http://2ni2.com/emoticon/special/botando.gif]

  • Firefox Passwortmanager - Passwörter kopieren?

    • rolf11
    • 2. Oktober 2008 um 19:24

    ok, und was mache ich damit...öffnen ? kopieren?

  • Firefox Passwortmanager - Passwörter kopieren?

    • rolf11
    • 2. Oktober 2008 um 19:07

    Es geht mir um die Sicherung meiner Lesezeichen damit ich auf allen pcs die gleichen lesezeichen und paswörter habe

  • Firefox Passwortmanager - Passwörter kopieren?

    • rolf11
    • 2. Oktober 2008 um 18:58
    Zitat von DasIch

    Du kannst auch einfach die beiden Dateien dafür aus dem Profilordner kopieren. dieser und eventuell auch dieser Artikel sollten da weiterhelfen.
    Der erste ist nicht mehr ganz auf dem neusten Stand, du solltest allerdings mithilfe des zweiten zurechtkommen.

    In der datei:
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    habe ich den unterordner

    pf6t269r.default

    darin enthalten sind folgende dateien

    bookmarks.html
    bookmarks.html.sbsd.bak

    dann steht da noch die datei
    Lesezeichen-2008-10-01.json

    ist die json die aktuallisierung? und wie offnen oder in bookmarks umwandeln?

    ich habe festfgestellt, dass auch wenn ich im brouser veränderungen vornehme das hier nicht erneuert wird kan man update im brouser automatisch einschalten?

  • Firefox und Symantec / Norton

    • rolf11
    • 2. Oktober 2008 um 18:28

    hallo Leute, ich will norton nicht entfernen,das tool zum entfernen ist mir bekannt.

    Ich wollte wissen, wie man den Fehler beseitigen kann.(ohne löschen von norton :roll: )

  • Leiste lesezeichen

    • rolf11
    • 22. September 2008 um 10:54

    FF 3 installiert win xp mit vistaminzer und norton360

    Wenn ich auf ebay gehe und dort etwas suche, dann verschwindet regelmäßig die Lesezeichenleiste in meinem Brouser.

    Aber nur bei ebay... bei allen anderen Seiten hab ich das Problem bisher nicht.

    Wenn ich neu starte ist alles wieder da

    :?::?::?:

  • eintrag im config falsch

    • rolf11
    • 25. August 2008 um 20:08

    Danke hat funktioniert

  • eintrag im config falsch

    • rolf11
    • 25. August 2008 um 18:57

    nein, genau das passiert nicht....wie kann ich den eintrag manuell löschen?????

  • eintrag im config falsch

    • rolf11
    • 25. August 2008 um 17:16

    Ich habe ich bei dem unterem Eintrag in about config ein Zeichen zuviel eingetragen
    ui.submenu<delay 0

    wie kann ich das korrigieren ? Löschen geht nicht und zurücksetzen kann ich nur den wert ??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon