1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dbpdw

Beiträge von dbpdw

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 15. Januar 2009 um 21:14
    Zitat von Boersenfeger


    Aber es ist natürlich dir überlassen. :wink:


    Nein, nein, da hast du schon ganz Recht. :wink: ich werde nächstes Mal Linux in den Thread-Titel mit einfügen.

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 14. Januar 2009 um 22:46
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht solltest du grundsätzlich Linux im Threadtitel unterbringen.


    Das könnte natürlich der Übersichtlichkeit sehr dienlich sein. :wink: Obwohl es ja auch in der Signatur steht.

    Zitat von cubefox


    wenn du lust hast kannst du aber den autor auf englisch kontaktieren


    Lust hätte ich schon, aber können kann ich's nicht. :wink: Ist jetzt aber egal, habe die Erweiterung schon wieder entsorgt. QuickPageZoom ist erst mal ausreichend. Allerdings ist seit dem heutigen System-Update, das Problem auf TVMovie nicht mehr existent.

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 14. Januar 2009 um 17:58
    Zitat von cubefox


    zum zoomen von text empfehle ich übrigens nosquint. damit kann man unter anderem nur den text (global) zoomen lassen. und zusätzlich für jede seite eine eigene einstellung verwenden, die gemerkt wird.


    Nettes Tool, wenn es denn funktionieren würde, tut es aber nicht, oder ich bin zu blöd. :wink:
    Ich hab den Textzoom auf 120% gestellt, dann wird die Schrift auch vergrößert, aber nach reload der Seite, ist die Schrift wieder auf 100%. :cry:

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • dbpdw
    • 14. Januar 2009 um 17:26

    Ok, die Fenstergröße kann ich auch nicht ändern.

  • Lesezeichen setzen seit FF3 defekt [Ubuntu Linux]

    • dbpdw
    • 12. Januar 2009 um 23:04
    Zitat von allapow


    Wie es scheint bin ich eh alleine mit dem Problem hier weil hier jeder Windows benutzt...


    Hö, bitte keine Beleidigungen. :mrgreen:
    Ich hab hier eine Susi 10.3 und kann dein Problem nicht nachvollziehen. Es scheint irgendwie an deiner Konfiguration zu liegen.

    Zitat von allapow

    und das Fenster nach [strg + d] wird demnächst so wie es in der 2er Version war (scrollbar).


    Das Fenster ist auch in Version 3 des Firefox scrollbar. Falls du das nicht glaubst, reiche ich gerne einen Screenshot nach. :wink:
    Was ist eigendlich aus dem Vorschlag (Safe Mode)von MaximaleEleganz geworden?

  • Weiß das jemand?

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 15:36
    Zitat von laptopper


    Also bei mir geht es ohne die von Dir genannte Erweiterung nicht. Warum, ich weiß es nicht. Mit der Erweiterung tut FF genau das, was ich will.

    Noch mal Danke.
    laptopper


    Könntest du mal bitte den Link zu so einer Seite posten, auf der es nicht geht? Ich hab jetzt schon ein paar durchprobiert, u.a. auch dieses Forum und da klappt es überall.

  • Weiß das jemand?

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 14:44
    Zitat von 2002Andreas


    Mag sein das es an der jetzigen Version vom Ff liegt, denn glaube mir bitte ich hätte sie nicht installiert wenn ich sie seinerzeit nicht gebraucht hätte.


    Das glaub ich dir doch, :wink: und damit hast du meine Frage ja auch beantwortet.

  • Weiß das jemand?

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 13:54
    Zitat von laptopper


    Früher war es so, dass, wenn ich eine Seite neu geladen habe, die Seite nach dem neu Laden wieder automatisch an genau die Stelle im Text gescrollt ist, an der ich neu geladen habe.


    Das ist zwar jetzt OT, aber mich würde brennend interessieren, warum du eine Seite neu lädst, wärend du noch beim lesen der selben bist. :wink:
    Desweiteren habe ich das grade mal auf winfuture.de ausprobiert und da klappt es, ohne das ich dafür eine Erweiterung installiert habe.

    2002Andreas Wieso hast du dafür extra eine Erweiterung installiert, wenn's auch ohne geht?
    Versteh mich nicht falsch, ich frage nur, um das genauer zu verstehen, da ich mich damit nicht auskenne. :wink:
    Wird diese Funktion nur von einigen Seiten unterstützt und ich hab nur Glück gehabt?

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 12:55

    Dank dir Fury für den Tip. :wink: Sieht auf den ersten Blick ganz vielversprechend aus. Ist zwar noch nicht 100%ig, aber ich werd' da mal mit rumspielen. :wink:

  • Firefox unter Debian Installieren

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 12:42
    Zitat von boardraider

    Natürlich führt er ins spanische Forum, der TO spricht Spanisch.


    uups.

    Zitat von Ravia

    (Englisch kann ich nicht, bin Spanier der gerade mal etwas Deutsch kann!)


    Och, mach dir darüber keine Sorgen. :wink: Da gibt es Deutsche, die schreiben nicht halb so gut wie du.

    Zitat von boardraider

    Wobei sein Deutsch gar nicht schlecht so ist *g*


    :lol: Das ist noch sehr stark untertrieben. Auf alle Fälle kommt er damit auch im deutschen Ubuntu-Forum zurecht. :mrgreen:

  • Firefox unter Debian Installieren

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 12:06
    Zitat von Ravia


    Ich habe die für mich bessere lösung gefunden! Debian gegen Opensuse 11.1 ausgetauscht, und da ist der geliebte FF bereits AKTUELL eingebaut!


    openSUSE ist, um erst mal in die Materie Linux hinein zu schnuppern, bestimmt die bessere Alternative.
    Willst du ein Debian haben, ist wie boardraider schon sagte, Ubuntu ein guter Anfang. Spitzen Distri und nicht schwerer zu handhaben wie openSUSE
    Hast du ein KDE4, oder ein KDE3 am laufen? Unter KDE4 wirst du wohl noch einige Zeit auf einige Sachen verzichten müssen.

    boardraider Dein Link führt ins spanische Forum. Ole. :wink:
    Hier der Link fürs deutsche: http://ubuntuusers.de/

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 11:53

    Wenn ich keine minimale Schriftgröße einstelle, brauch ich für GMail 'ne Lupe. :wink:

  • Farbproblem mit 3.0.5

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 01:23

    Hmm, hab den Wert auf false geändert, aber passiert ist nichts. Jedenfalls nicht in der Farbeinstellung. Ich verwende zwar einen "eigenen" Stil für das Forum, aber den hab ich testweise mal deaktiviert - auch hier keine Änderung der Farben.

    Wozu ist dieser String überhaupt gut?

  • Farbproblem mit 3.0.5

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 00:46
    Zitat von temporär


    Ich hab nur:
    gfx.color_management.enabled-->vom Benutzer festgelegt-->boolean-->true

    "gfx.color_management.enabled-->Standard-->boolean-->false" wars. keine Ahnung wieso, aber zurückgesetzt und jetzt hab ich wieder normale farben.


    Du hast also true gehabt und in false geändert, verstehe ich das richtig?
    Ich frag nur, weil der Wert bei mir auf true steht und ich keine Farbprobleme hab.

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 11. Januar 2009 um 00:18
    Zitat von cubefox


    gibt es leider nicht. nur userscripts speziell für einzelne seiten.


    Genau das bestätigt auch die Forensuche. Die Suche über Stylish war leider auch erfolglos.
    Naja, da es nicht lebenswichtig ist, werde ich mich wohl damit abfinden müssen.

    Coce Deine Schrift ist aber schon sehr winzig. Hast du die minimale Schriftgröße auf 10 stehen? Ich hab sie auf 12 eingestellt, stelle ich sie auf 10, wirds bei mir nämlich auch richtig angezeigt.

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 10. Januar 2009 um 19:48
    Zitat von MaximaleEleganz

    Sieht hier normal aus


    Na toll, dann wird es wohl unter Windows keine Probleme geben. Liegt bestimmt an der verwendeten Schriftart, obwohl ich schon ein paar getestet habe. Vielleicht kommt ja noch jemand mit Linux vorbei?
    DasIch Hättest du keine Lust? :wink:

    edit: Wenn ich mit der Schriftgröße von 12 auf 10 runtergehe, wird die Seite richtig angezeigt, die Buchstaben sind dann aber sehr winzig. Das tue ich mir dann doch nicht an.

  • An Seitenbreite anpassen

    • dbpdw
    • 10. Januar 2009 um 19:30

    In Opera gibt es ja diese nette Funktion An Seitenbreite anpassen, welche mir, würde sie es im Fuchs geben, sehr helfen würde.
    Auf der Seite tvmovie.de wird mir nämlich eine Unterseite nicht richtig angezeigt. Der Text rutscht dort nach rechts und damit aus dem Fenster raus, so das er nicht mehr vollständig lesbar ist.
    Ich häng hier mal einen Scrennshot an und eine Klickanleitung, damit es für jeden nachvollziehbar wird.
    //Klickanleitung: http://www.tvmovie.de - links auf TV Programm - dann in der Sendertabelle auf 10:00 - 15:00 Uhr klicken.
    Dann sollte bei euch ebenfalls (bei mir ist es jedenfalls so) der Text in der Programmvorschau von RTL (rechte Spalte) nach rechts rutschen.

    In Opera half mir immer (früher, jetzt zeigt Opera es richtig an) An Seitenbreite anpassen, wie eingangs schon genannt.
    Gibt es irgend etwas in der Art für Firefox und sei es auch nur ein Script, oder Stylesheet für die spezielle Seite?
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/tvmovie672l.jpg]

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • dbpdw
    • 10. Januar 2009 um 15:18
    Zitat von Wawuschel


    Nein. Entweder die Eine oder die Andere - nicht beide gleichzeitig.


    Danke, dachte ich mir schon. :wink:

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • dbpdw
    • 10. Januar 2009 um 13:06
    Zitat von suomi


    Hast du in einem neuen Profil nach dem ersten Start pcwelt.de eingegeben?


    Nö, ich hab kein neues Profil erstellt. Dieser Teil deiner Vorgehensweise ist wohl beim lesen untergegeangen, sorry.

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • dbpdw
    • 10. Januar 2009 um 13:01
    Zitat von Wawuschel

    echt?


    Ich hab mir die jetzt auch mal abonniert. Soll ich jetzt beide aktiv lassen :?:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/filterliste1tfqk.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon