1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fritz-kh

Beiträge von fritz-kh

  • extrem langsames starten

    • fritz-kh
    • 23. Juli 2008 um 08:40

    Hallo und vielen Dank an alle

    das Problem scheint gelöst zu sein!

    nach dem 3. Suchlauf mit Spybot hat dieser 3 Meldungen gebracht
    - Virtumonde / Trojans
    - Virtumonde.dll / TrojansC
    - Comet Cursors / TrojansC
    Spybot hatte lange zu kämpfen bis diese Einträge fixiert waren aber wichtig ist eigentlich nur, dass es wieder funktioniert. Mich wundert nur wie sich diese Dinger an meinem Virenscanner vorbeigeschlichen haben und wieso Spybot diese erst beim 3. Suchlauf findet.
    Ich werde diesen Spybot wohl jede Woche mal durchlaufen lassen in der Hoffnung solch Ereignisse damit umschiffen zu können.

    nochmals vielen Dank an alle die sich mit meinem Problem befasst haben

  • extrem langsames starten

    • fritz-kh
    • 22. Juli 2008 um 14:18

    Hallo Liracon und Panther1

    Dass der Virenscanner tatsächlich ein Problem hat kann gut sein, allerdings habe ich bereits einmal alles deinstalliert und "nur" noch AVG Antivirus installiert. dies hat aber nichts gebracht.

    Ich habe bis jetzt noch nie darauf geachtet wie häufig der Firefox gestartet werden kann. Ich habe das jetzt mal getestet. Im taskmanager wird während des Startvorganges der Firefox angezeigt zum einen derjenige der ewig lange dauert wie auch der normal startende. Sobald aber beide gestartet sind wird nur noch einer angezeigt obwohl mehrere Fenster geöffnet ein können
    weiter habe ich festgestellt, dass solange der erste Programmstart nicht beendet ist firefox immer wieder sehr schnell gestartet werden kann. sobald dieser erste Startvorgang aber beendet ist beginnt das Prozedere wieder von neuem.

    Ich weiss übrigens schon dass SP3 zur Verfügung steht aber bis vor 5 Tagen funktionierte noch alles problemlos.

  • extrem langsames starten

    • fritz-kh
    • 22. Juli 2008 um 13:37

    hallo Panther1

    für Kaffee kochen und Däumchen drehen habe ich dann keine Zeit, ich brauche diese um mich zu Ärgern.

    Ich muss natürlich nicht die ganzen 15-20 minuten warten da ich nach etwa 10 Sekunden den Firefox ein 2. mal starte und dieser dann in ein paar wenigen Sekunden gestartet ist und auch ganz normal funktioniert. Im Hintergrund allerdings benützt Firefox weiterhin die ca 50% prozessorleitung aus dem ersten Programmstart.

    Als Sicherheitspacket ist Trend Micro Internet Security Suite installiert.
    Ein neues Profil habe ich auch schon eingerichtet.
    als OS ist XP pro SP2 installiert
    meinen Internetzugang habe ich bei Suntrise (ADSL)
    diesen Provider gibt es, wie ich glaube, nur in der Schweiz

    vielen Dank

  • extrem langsames starten

    • fritz-kh
    • 22. Juli 2008 um 13:20

    Hallo Liracon

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort

    Ich habe wie bereits erwähnt den Browser komplett deinstalliert und neu aufgeladen. Es wurden keine weiteren Addons installiert, selbst den Firefox habe ich neu heruntergeladen.Sämtlich Updatefunktionen sind bereits deaktiviert.
    Als Sicherheitspacket ist die Trend Micro Internet Security Suite installiert.
    Den habe ich auch schon mal ersetzt durch AVG antivirus dies aber ebenfalls ohne Erfolg.
    Es bleibt mir vermutlich nicht viel anderes übrig als einen Dienst und einen Prozess nach dem andern zu schliessen und immer wieder zu versuchen.
    Am meisten verwundert bin ich über die Tatsache, dass immer nur die erste Instanz so viel Zeit für den Start braucht während der zweite Programmstart weitaus schneller geöffnet wird, also noch bevor der erste Startvogang abgeschlossen ist.

  • extrem langsames starten

    • fritz-kh
    • 22. Juli 2008 um 09:32

    Hallo Problemlöser

    Mein FF3 startet seit neuestem extrem langsam ( 15-20min). Die Lösungsvorschläge in den verschiedensten Foren haben keine Besserung gebracht. auch eine Deinstallation von FF3 inkl. pers. Einstellungen und Daten sowie ein neues Benutzerprofil änderten nichts.
    Im Task-Manager wird der Prozess sofort angezeigt und meldet eine CPU auslastung von 50%. obwohl der Prozess noch nicht gestartet ist kann nun FF3 ein zweites mal gestartet werden. dies geschieht in ganz normaler Arbeitsgeschwindigkeit (4-5 sek). Auch das Surfen im Internet funktioniert absolut normal. Nach den oben erwähnten 15-20 min öffnet sich dann das als erstes gestartete Fenster von FF3 mit der Standarthompage (Google.ch). Alle anderen Programme funktionieren normal inkl. Internet Exolorer und Opera.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon