1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KurtW

Beiträge von KurtW

  • Firefox 1.5 RC2 sehr langsam, wieso?

    • KurtW
    • 27. November 2005 um 13:50
    Zitat von Palli

    Wenn du die 1.5 Version einfach über deine alte Version installierst hast, können Probleme auftauchen.

    Stimmt, :wink:

    ich habe heute mein FF 1.5RC2 nach deiner Info neuaufgesetzt und es läuft einwandfrei. Ich hatte 1.5 über 1.0.7 drüberinstalliert und dabei auch noch Einstellveränderungen von Firetune 1.0.7 bestehen lassen. FF war dadurch beim Seitenaufbau sehr langsam. Nun läufts. :klasse:

    Außerdem habe ich damit für die Final einen "sauberen" FF. :)

    Gruß Kurt

  • Extensions FF 1.5RC2

    • KurtW
    • 27. November 2005 um 12:29

    Hallo,

    da ich die Version 1.5RC2 über meinen alten 1.0.7 drüberinstalliert habe und hier im Forum gelesen habe, das es damit zu Problemen kommen kann, habe ich heute die Version 1.5RC2 komplett neuinstalliert. Alles ist ohne Probleme gegangen. Nun meine Frage nach dem drüberbügeln des 1.5RC2 über die 1.0.7 hatte ich unter Erweiterungen "Talkback" oder so ähnlich :roll:
    Nach der neuen Installation ist dieses nun Standard mäßig unter Erweiterungen nicht aufgeführt, muss ich dieses nachinstallieren oder war das noch Ballast der Version 1.0.7 bzw. 1.5RC1?

    Edit: Ich hatte zuerst selbstverständlich die Version 1.5RC1 über den 1.0.7 installiert und dann auf 1.5RC2 upgedatet.

    Gruß Kurt

  • Firefox 1.5RC stürzt bei mir hin und wieder ab

    • KurtW
    • 6. November 2005 um 11:11

    Danke euch für die schnelle Antwort.

    Da bei mir dieser Fehler bis jetzt noch nicht aufgetaucht ist, wollte ich nur wissen, wie ich diesen bei auftreten dann durch ein Update schnellstens beheben könnte. Ich warte daher noch auf das RC2.

    Sollte es bei mir denoch zu Abstürzen kommen werde ich natürlich sofort die neueste Nightly aufspielen.:)

    Gruß Kurt

  • Firefox 1.5RC stürzt bei mir hin und wieder ab

    • KurtW
    • 6. November 2005 um 10:41
    Zitat von Thorsten-Bln

    Das ist ein Bug in 1.5RC, der gestern behoben wurde.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=314484

    Liebe Grüße
    Thorsten

    Und wann gibt es dafür ein Update?

  • Midi Dateien werden nicht geöffnet

    • KurtW
    • 5. Dezember 2004 um 13:57

    Hallo,

    ich habe das Problem, das bei mir Midi Dateien nicht geöffnet werden. Wenn ich eine Seite besuche die Midi Dateien enthält, werde ich auf folgende Seite geleitet:
    http://plugins.netscape.com/plug-in...pe=audio/x-midi
    Ich habe die Quicktime Alternative mit dem Media Player Classic installiert. Hier die vorhandenen Quicktime Plug ins:

    QuickTime Plug-in 6.5.1

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP stream descriptor file sdp Ja
    application/x-sdp SDP stream descriptor file sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP stream descriptor file rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Movie mov,qt Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) file flc,fli Ja
    audio/aiff AIFF audio file aiff,aif,aifc,cdda Ja
    QuickTime Plug-in 6.5.1

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-aiff AIFF audio file aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU audio file au,snd,ulw Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice audio file qcp Ja
    audio/AMR AMR audio file AMR Ja
    audio/x-gsm GSM audio file gsm Ja
    video/3gpp 3GPP media file 3gp,3gpp Ja
    audio/3gpp 3GPP media file 3gp,3gpp Ja
    QuickTime Plug-in 6.5.1

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/3gpp2 3GPP2 media file 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2 media file 3g2,3gp2 Ja
    video/mp4 MPEG-4 media file mp4,mpg4 Ja
    audio/mp4 MPEG-4 media file mp4,mpg4 Ja
    audio/x-m4a AAC audio m4a Ja
    audio/x-m4b AAC audio book m4b Ja
    video/sd-video SD video file sdv Ja
    application/x-mpeg AMC media file amc Ja
    QuickTime Plug-in 6.5.1

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/x-macpaint MacPaint image file pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT image file pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT image file pict,pic,pct Ja
    image/x-quicktime QuickTime Image File qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI image file sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA image file targa,tga Ja
    image/tiff TIFF image file tif,tiff Ja
    QuickTime Plug-in 6.5.1

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/x-ti

    Was läuft da bei mir falsch, bzw. was muß ich noch einstellen.

    Noch kurze Info: Unter Firefox Einstellungen- Extras - Downloads - Dateitypen steht bei mir nur ein Eintrag mp3 öffnen mit mplayerc.exe

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Kurt

  • Deutsche Sprache für 1.0PRen (für erfahrene Anwender)

    • KurtW
    • 3. Oktober 2004 um 18:27

    salnet
    Vielen Dank für diesen Tipp.:idea: Funktioniert bei mir einwandfrei!! Und wenn dann "nächste" Woche die offizielle Übersetzung erscheint ändere ich es wieder ab! Und sollten wirklich einige Kleinigkeiten nicht richtig Übersetzt sein, dann stört mich das keineswegs. :wink:

    Gruß Kurt

  • Firefox 1.0 plugins

    • KurtW
    • 3. Oktober 2004 um 14:35

    Hallo,

    danke für deine schnelle Antwort!!

    Ich habe unter about:config folgende Einstellung verändert und nun wird mit das Plug in als aktiviert angezeigt (Enabled Yes).

    plugin.default_plugin_disabled von "true" auf "false" gesetzt!!

    Ist das richtig?

    Danke Kurt

  • Firefox 1.0 plugins

    • KurtW
    • 3. Oktober 2004 um 14:10

    Hallo zusammen,

    habe gerade in den Plug In Einstellungen festgestellt, das bei mir das installierte Mozilla Default Plug-in nicht aktiviert ist (Enabled No) Ist das normal?? Wenn Nein wie kann ich es aktivieren?
    Für was benötigt man dieses Plug In überhaupt? Ich habe bereits unter about:config nachgesehen, das steht "true"

    Gruß Kurt

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • KurtW
    • 8. August 2004 um 15:48

    Hallo bejot,

    das ist es ja gerade!! Wenn ich im IE auf "Aktualisieren" gegangen bin, in Firefox "Neu laden" hat sich das DFÜ Fenster zum Aufbau einer Verbindung geöffnet und das genau geschied hier nicht!!

    Wenn ich auf "Neu laden" gehe erhalte z.B. ich folgende Warnung:
    "Beim Versuch, http://www.chip.de zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt"

    Ich muß dann die Verbindung wie beschrieben von Hand aufbauen, dann klappt es auch! Absolut nervig :cry:

    Gruß Kurt

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • KurtW
    • 8. August 2004 um 14:53

    Hallo Hal,

    das Problem mit dem Offline Betrieb habe ich gelöst!! :lol:

    Bevor man sich nach dem Trennen einer Verbindung eine Seite Offline anzeigen lassen will, muß man in Datei "Offline arbeiten" markieren. Wenn man das nicht beachtet, wird beim anklicken der Seite diese "zurückgesetzt" und ein nachträglicher "Offline" Aufruf ist dann nicht mehr möglich, so ist es zumindest bei mir!!
    Diese vorgehensweise war mir vom IE her nicht bekannt!! Hier werden die Seiten ohne entsprechender Markierung nicht "zurückgesetzt"

    Bleibt jetzt nur noch das DFÜ Fenster Problem! :cry:
    Wenn hier keine Lösung möglich ist kann ich auch damit Leben!!

    Also ich glaube nicht, das bei der Installation etwas schief gelaufen ist, denn so funktioniert der Browser ohne Probleme und schon fast zu meiner vollsten Zufriedenheit :D

    Gruß Kurt

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • KurtW
    • 8. August 2004 um 13:08

    Hallo Hal,

    mittlerweile funktioniert das Anzeigen der Seiten "Offline arbeiten" zum Teil!! Wenn ich in Datei auf "Offline" gehe und dann versuche eine Seite anzeigen zu lassen, kommt zwar immernoch die Meldung "Dieses Dokument kann nicht angezeigt werden während sie Offline sind. Um Online zu gehen, wählen Sie "Offline arbeiten" im Menü ab" Wenn ich dieses ein paarmal wegklicke dann wird die Seite "Offline" angezeigt. Dieses ist lässtig, aber schonmal ein Anfang!! Im IE war der Aufruf einer Seite im Offline Betrieb weitaus einfacher und funktionierte zuverlässiger!! Ein paar Seiten können auch jetzt noch nicht Offline angezeigt werden, die beim IE aber funktioniert haben!!

    Zu der Sache mit dem DFÜ Fenster "Verbinden mit" ist folgendes zu sagen, wenn ich versuche nach dem Trennen einer Verbindung mich erneut einzuwählen erscheit das Fenster zum Aufbau einer Verbindung nicht mehr. Das bedeutet, wenn ich nach dem Trennen z.B. auf die Seite von T-Online möchte, erhalte ich folgende Meldung: http://www.t-Online.de konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut!
    Normalerweise müßte beim Aufruf das DFÜ Fenster zum Aufbau einer DFÜ Verbindung aufgerufen werden, so wie dieses ja beim erstmaligen Starten des Browsers auch erfolgt!! Wenn ich die Verbindung von "Hand" aufbaue, dann wird mir diese Seite ohne Probleme aufgerufen, dieses ist aber lässtig!! In Datei habe ich selbstverständlich dann "Offline arbeiten" deaktiviert!! Ich habe mir jetzt vorab eine Verknüpfung des Verbindungsfensters in die Taskleiste gelegt und starte damit einen Verbindungsaufbau manuell.

    Gruß Kurt

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • KurtW
    • 8. August 2004 um 11:01

    Hallo Hal,

    Ich habe die Version 0.93 in deutsch. Mein Betriebssystem ist Windows ME!!

    Gruß Kurt

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • KurtW
    • 8. August 2004 um 02:58

    Hallo,

    ich habe mein Glück schon in einem anderem Forum versucht, jedoch ohne Erfolg!! Ich habe nach der Installation von Firefox 0.93 folgende Probleme:

    Ich möchte gerne Internet Seiten Offline aufrufen, aber dann passiert folgendes:
    Wenn ich in Datei auf "Offline arbeiten" gehe und dann eine Seite aufrufen will, erhalte ich folgende Meldung:
    "Dieses Dokument kann nicht angezeigt werden während sie Offline sind. Um Online zu gehen, wählen Sie "Offline arbeiten" im Menü ab"

    Na Klasse ich will aber dieses Dokument Offline anzeigen lassen, so wie es vom IE her kenne!!

    Weiterhin habe ich ein Problem mit dem DFÜ (Verbindung mit) Fenster, wenn ich Firefox starte wird mir brav das DFÜ Fenster zum starten der Verbindung angezeigt, wenn ich dann aber z.b. auf Abbrechen gehe und später z.B. meine Startseite aufrufen will, kommt nur eine Fehlermeldung bzw. das notwendige DFÜ Startfenster wird nicht aufgerufen. Ich muss erst den Browser neustarten, dann erscheint es wieder, das ist absolut lästig!! Automatischne Einwahl kann ich nicht wählen, da ich mehrere Zugänge benutze und diese je nach Tageszeit bzw. Wochentag auswähle!

    Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann!!

    Gruß Kurt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon