1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KurtW

Beiträge von KurtW

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 22. April 2006 um 12:01

    dzweitausend

    Wie bereits gesagt, dieses Problem taucht nur in Verbindung mit dem FF bei mir auf. Ich gebe dir ja Recht, wenn ich auch von anderen Programmen wie IE usw. Fehlermeldugen erhalten würde, dann wäre bestimmt über eine XP Neuinstallation nachzudenken. :wink:

    Noch etwas, mir ist aufgefallen, das dieser Fehler meist dann entsteht, wenn innerhalb FF Bilder geöffnet werden. Da ich ISDN habe dauert das natürlich teilweise etwas länger bis mit das komplette Bild angezeigt wird und gerade dann verursacht FF den Fehler.

    Und mich würde die Sache mit der Fehlermeldung ja überhaupt nicht stören, da der FF ja sofort wieder ohne Probleme gestartet werden kann, wenn nicht jedes mal der Cache gelöscht wäre. Das passiert bei einem Absturz mit dem IE z.B nicht. :D

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 22. April 2006 um 10:18
    Zitat von Amsterdammer

    windows neu installieren ist die letzte möglichkeit, erst das der reihe nach machen, auch wenn du teile schon gemacht hast, trotzdem der reihe nach


    Das sehe ich genau so. Zumal ich noch von keinem anderen Programm eine Fehlermeldung in Bezug der ntdll.dll bekommen habe.

    Ich habe nun im Safe Mode MR Tech Local Install 4.6 und alle anderen Erweiterungen gelöscht und jetzt nur noch Prefbar, TabbroserPreferences und WorkOffline installiert. MR Tech Local Install 4.6 bleibt draußen. :wink:

    Noch kurze Frage, warum hast du eigentlich MR Tech Local Install 4.6 in Verdacht, das dieser Erweiterung mit meinem dll Problem etwas zu tun haben könnte?

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 22. April 2006 um 09:18

    Hallo Amsterdammer,

    hier das Log:

    [Blockierte Grafik: http://img114.imageshack.us/img114/5794/firefox3sf.jpg]

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 22. April 2006 um 08:33
    Zitat von liracon

    erstmal zum Cache:

    Du kannst einstellen, wie dieser Cache gelöscht wird.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->prüfen, ob überhaupt ein Wert zugewiesen wurde

    Dann (darunter)
    Private Daten löschen->dort das Häkchen bei Cache rausnehmen, dann bleibt er erhalten.

    Hallo liracon,

    hat leider nichts gebracht. Erhalte weiterhin regelmäßig die Meldung, das der FF in der ntdll.dll einen Fehler verursacht hat und geschlossen werden muss. Danach ist der Cache aber auch nach deiner Einstellung komplett gelöscht.

    Ich habe mittlerweile versucht ein neues Profil zu erstellen, was auch nichts geholfen hat, habe dann den FF komplett deinstalliert, alle Reste von der Platte geputzt und Neuinstalliert ohne Erfolg, der Fehler besteht weiterhin.

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 9. April 2006 um 16:50

    Danke dir liracon,

    ich habe das gleich so eingestellt. :klasse:

    Wenn nun der Cache beim nächsten FF Fehler erhalten bleibt, wäre das Super. Einen Neustart des FF durchzuführen stört mich eigentlich nicht, sollte es keine Lösung für mein ntdll.dll Problem geben.

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 9. April 2006 um 10:04

    Hallo,

    danke erst mal für die Antworten.

    Folgende Erweiterungen habe ich installiert: Work Offline 1.0, Fasterfox 1.0.3, IE View 1.2.7
    PrefBar 3.2.2, Tabbrowser Preferences 1.2.8.8, MR Tech Local Install 4.6

    Ich verwende XP seit Februar 2006, auch bei meinem ME gab es ständig Probleme, hier kam immer die Meldung FF hat einen Schwerwiegenden Fehler in Kernel 32 verursacht und muss daher geschlossen werden.

    Also ich bin davon überzeugt, das kein anders Programm diesen Fehler verursacht, da dieser in schöner Regelmäßigkeit so ca. alle 3-4 Tage FF Benutzung auftritt. Nach einem Neustart des FF läuft dann immer alles wieder bis eben der Fehler verursacht wird.

    Das wäre normal auch kein Problem, was mich dabei nur stört, das hier jedes mal der Cache gelöscht ist. Das ist natürlich für DSL User kein Problem, ich verwende jedoch noch ISDN und es dauert wieder eine Ewigkeit, bis alles im Cache gespeichert ist.

    Gruß Kurt

  • FF verursacht Fehler in ntdll.dll

    • KurtW
    • 8. April 2006 um 20:57

    Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit ein kleines Problem mit meinem FF. Ich erhalte von Windows öfters die Meldung, das der FF einen Fehler verursacht hat und deswegen geschlossen werden muss.

    Grund Fehler in der ntdll.dll. Was könnte der Grund dafür sein, bzw. was kann man dagegen tun? Mein System Windows XP SP2, FF 1.5.0.1

    Gruß Kurt

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 21:52
    Zitat von Dr. Evil

    Erweiterungen können auch eigene Standard-Einstellungen liefern.
    Und unter about:config werden auch einige unnütze Einstellungen weiter "mitgeschleppt" obwohl sie schon lange nichts bewirken oder noch nie etwas bewirkt haben.

    Habe ich deaktiviert. Unter Fasterfox "Piplining für die erste Anfrage aktivieren" ist ausgeschaltet. :wink: Und siehe da kein Eintrag unter about:config mehr vorhanden. Ich hoffe da liegen nicht noch weitere Einstellleichen von Fasterfox herum. :roll:

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 21:39

    Master X
    Das verstehe ich nun doch nicht ganz. :?:

    Diese Einstellung network.http.pipelining.firstrequest auf true muss eine Einstellung vom FF 1.5 sein, wenn ich diese auf false stelle wird mir diese als vom Benutzer verstellt angezeigt, wenn ich dann auf Standard klicke geht diese wieder auf true. Das würde diese Einstellung doch nicht machen, wenn Fasterfox die Verstellung vorgenommen hätte oder Irre ich mich da.

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 21:22
    Zitat von Master X

    Noch schlimmer...

    Naja, Fasterfox benutzt gerne alte Einstellungen, die nimmer funktionieren, wie z.B. auch "network.http.pipelining.firstrequest". (siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=236124 )

    Ich weiss schon, warum ich solche Tuningtools nicht mag...

    Richtig, network.http.pipelining.firstrequest" steht bei mir auf "True"
    Sollte ich das auf "false" stellen?

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 21:17

    Danke Euch für alle diese Infos. :wink:

    Also ich bin mit Fasterfox 1.0.2 sehr zufrieden. Ich als alter ISDN User merke einen deutlichen Geschwindigkeitskick beim Aufbau der Seiten.
    Ich habe in Fasterfox die Option "Optimiert" gewählt und "Erweitertes Vorausladen" aktiviert. Super Sache. Die Seiten werden nun nicht mehr so Ruckartig geladen und auch Seiten wie chip.de oder PC Welt.de die bei mir normalerweise eine Ewigkeit für den Aufbau gebraucht haben werden sehr schnell angezeigt. Es hat vorher immer sehr lange gedauert bis Seiten mit sehr viel Grafik geladen wurden, den Aufbau der Bilder konnte man verfolgen, diese Bilder werden nun ruckzuck komplett angezeigt.

    Nun hoffe ich nur, das nach mehrstündiger FF Nutzung, mein Arbeitsspeicher nicht komplett vom FF belegt wird. :roll:

    Gruß Kurt

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 20:36
    Zitat von Master X

    Der Standardwert ist -1. D.h. Firefox berechnet die maximal gespeicherten Seiten auf Basis des freien Arbeitsspeichers.

    Verstehe ich es dann Richtig, das mit meiner gewählten Einstellung bei Fasterfox nur 5 Seiten für die Vor bzw. Zurück Funktion gespeichert werden?
    Und somit verhindert wird, das zuviel Speicher dafür verwendet wird.

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 20:18
    Zitat

    Wieso braucht man dafür Fasterfox? Das macht Firefox 1.5 doch schon standardmäßig... :roll:

    Wenn das so ist, dann ist es mir vorher wahrscheinlich noch nicht so aufgefallen. :roll:

    Meine Frage wieviel Seiten werden "normalerweise" für Vor bzw. Zurück gespeichert? Im Fasterfox sind hier 5 Seiten eingestellt.

    Gruß Kurt

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 18:35

    Danke Dir, für die schnelle Antwort. Dann ist das ja völlig normal. :wink:

    Die neue Einstellmöglichkeit unter Anzeige "FastBack" aktivieren, bringt wirklich was. Das Vor-bzw. Zurückspringen von Seiten geht blitzschnell :)

    Gruß Kurt

  • Fasterfox 1.0.2 de

    • KurtW
    • 12. Dezember 2005 um 18:10

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gerade Fasterfox 1.0.2 de aufgespielt und habe dabei festgestellt, das unter Extras - Einstellungen oben das Fasterfox Icon fehlt mit dem man Einstellveränderungen vornehmen konnte. Ist das normal? Oder habe ich da was falsch eingestellt?

    Wenn ich jetzt Einstellveränderungen im Fasterfox vormehmen will, kann ich das, wenn ich unter Erweiterungen das Fasterfox Icon anklicke, dann wird das Einstellfenster geöffnet. Weiterhin ist mir aufgefallen, das unter der Einstellung Optimiert oder Turbo "Erweitertes Vorausladen nicht mehr" aktiviert ist.

    Gruß Kurt

  • Versionsnummer 1.5 Final

    • KurtW
    • 29. November 2005 um 23:41
    Zitat von Simon1983

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5

    Keine Updates verfügbar. In der Updatechronik steht auch nix drin.

    Danke euch für die schnellen Infos. Bei mir ist auch mit Updates nichts zu holen. :wink: Also habe ich die aktuelle Version. 2005111 :wink:

    Gruß Kurt

  • Versionsnummer 1.5 Final

    • KurtW
    • 29. November 2005 um 23:35
    Zitat von Pseiko

    20051111 ist richtig

    Danke dir, nur wie kommt er dann zu dieser anderen Versionsnummer :roll:

  • Versionsnummer 1.5 Final

    • KurtW
    • 29. November 2005 um 23:31

    Hallo zusammen,

    in einem andern Forum diskutieren wir über die Versionsnummern der deutschen Final. :?

    Meine lautet 20051111, ein ander User behauptet er hat die Version 20051121. Wie kann das sein :cry:

    Gruß Kurt

  • prefbar 3.2.1 und FF 1.5

    • KurtW
    • 27. November 2005 um 15:31
    Zitat von Dr. Evil

    um eine eventuelle Alternative auch zu nennen: PrefButtons


    Funktioniert aber auch erst dann bzw. wird erst unter 1.5 installiert, wenn man unter about:config einen neuen (String) Eintrag app.extensions.Version (Wert 1.0) einträgt. War zumindest bei mir so.

    Gruß Kurt

  • Extensions FF 1.5RC2

    • KurtW
    • 27. November 2005 um 14:25

    PM

    Danke dir für die Info. :wink: Werde ich dann wohl beim Setup übersehen haben.

    Gruß Kurt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon