1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ricola

Beiträge von ricola

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 17. Juli 2008 um 08:53

    Hallo Road-Runner,

    gestern Abend habe ich eine Lösung gefunden, das Problem gibt es wohl schon etwas länger:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=119731#c0

    Dort habe ich das 'bookmarklet' :idea: aus dem Beitrag von Alexander Pircher ausprobiert , aus dem Wert 'fake' habe ich einen für meine Bedürfnisse passenderen Namen gemacht und alles klappt super.

    Vielen Dank für deine Hilfe

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 16. Juli 2008 um 21:47

    Hallo Road-Runner,

    ich habe nun mal alle Passworteinträge gelöscht und einzeln wieder eingetragen, dabei ist mir aufgefallen, dass der Passwort Manager Schwierigkeiten hat, Logins zu speichern, die nur ein Passwortfeld haben und KEIN username oder ähnliches.
    Das war im FF2 anders.
    In der signons3.txt entsteht dadurch bei beiden eine Leerzeile.

    Genau genommen kann er schon einen Datensatz ohne Benutzername anlegen, aber nur wenn es der erste Login einer Domain ist, weitere Logins über die gleiche Domain werden nicht gespeichert ( Es wird auch nicht nachgefragt!)
    Ist ein "normaler" user/pw Login erfolgt, geht auch ein zweiter "normaler", dieser darf aber wiederum NICHT aus nur einem Eingabefeld ( zB nur PW ) bestehen.

    Das ganze hatte also nix mit Cookies zu tun.

    Nur, wie behebt man sowas?

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 16. Juli 2008 um 12:02
    Zitat von Road-Runner

    Speichert er dann User / Passwort dieses neuen Logins?

    Hallo nochmal, ich habe zu Testzwecken noch einen weiteren Account hier in diesem Forum angelegt. Auch dieser wird in signons3.txt an der richtigen Stelle - also gruppiert zu meinem ersten - eingetragen und es funktioniert alles.

    Entweder es betrifft nur die "alten" Einträge, die aus der Zeit von FF2 stammen, oder - nur als Idee - könnte es was mit Cookies zu tun haben ?

    ( Es kommt auch gelegentlich, ohne dass ich jetzt nähere Umstände beschreiben könnte zu dem Fall, dass er die Daten eines bewusst falschen LOGINS speichert und den "richtigen" damit überschreibt, irgendwer hatte mal ähnliches gepostet, finde aber den Thread leider nicht mehr ...
    Der falsche wird dann beim nächsten LOGIN voreingetragen. )

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 15. Juli 2008 um 22:59
    Zitat von Road-Runner

    Speichert er dann User / Passwort dieses neuen Logins?

    Ja, die Daten zB dieses Forums sind an letzter Stelle in signons3.txt eingetragen.

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 15. Juli 2008 um 22:33
    Zitat von Road-Runner

    Heisst das, Du hast im Grunde genommen den 3er über den 2er gebügelt und das alte Profil weiter verwendet?.

    Ja, ich denke dass man das so ausdrücken kann. :D

    Auf der wie geschildert neuen Festplatte war zunächst nichts, dann war ich nach einer Datenrettung froh den Mozilla Profile Ordner wiedergefunden zu haben und habe ihn an die richtige Stelle im Verzeichnis kopiert.
    Und weil das zeitlich gerade passte habe ich per IE Firefox3 runtergeladen und installiert.
    Alles andere ist oben schon erwähnt.

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 15. Juli 2008 um 21:19
    Zitat von Road-Runner

    Firefox 3 verwendet ausschliesslich die Datei signons3.txt mit der dazu gehörenden Datei key3.db.

    Verstanden.

    Zitat

    Wenn Du nun die Datei signons2.txt und die dazugehörende key3.db aus dem alten Profil in das Profil des 3er kopiert hast,

    Habe ich ja nicht.
    Das alte Profil vom 2er lag an der richtigen Stelle im Verzeichnis,
    dann erfolgte die Installation von FF3,
    danach fand ich in xyxyxyxy.default eine signons2.txt sowie eine automatisch angelegte signons3.txt, soweit schien alles in Ordnung.

    Zitat

    wurde die originale key3.db überschrieben

    .

    Hier glaube ich klemmts.

    Zitat

    Nun fehlt das Zusammenspiel zwischen signons3.txt und der originalen key3.db

    Ja, so sieht es aus.

    Zitat

    Verschiebe die Datei signons3.txt (nur für alle Fälle) in einen anderen Ordner und benenne die signons2.txt um in signons3.txt.

    Ja, so habe ich das auch schon versucht, ändert aber im Grunde nichts.
    Ich denke, ich muss mich eher mal um die alte key3.db kümmern aus dem FF2, was meinst du, kann das nützen?

  • Fox fragt nicht nach, ob Passwort gespeichert werden soll

    • ricola
    • 15. Juli 2008 um 15:23

    Hallo, folgende Geschichte:

    XP SP3 wurde auf neue Platte aufgespielt
    alte gesicherte FF2 Profile in richtigen Ordner kopiert
    FF3 aus dem Netz geladen und installiert

    Auffällig:

    FF3 nimmt alle alten ! PWs an, alles schien OK.
    Gebe ich bei einem neuen LOGIN user und pw an, fragt er mich erwartungsgemäß, ob er das Passwort speichern soll.
    Gehe ich dann aber ein zweites Mal mit einer anderen user/pw Kombination ins selbe LOGIN der selben Domain, fragt er nicht nach und legt auch keinen Datensatz in der signons3.txt an.

    Auffällig zudem:
    Die signons3.txt trennt anders als die signons2.txt die einzelnen Datensätze zusätzlich zum Zeilenumbruch mit "---" ( drei mal das minus- Zeichen), kann das die Ursache sein?

    Wer kennt das Problem und weiß wie man's löst?

  • Nachfrage - Speichern der Passwörter - Nicht mehr vorhanden

    • ricola
    • 14. Juli 2008 um 12:03

    Hallo Thesoeri und die anderen,

    ein ähnliches Problem liegt bei mir vor, du bist also nicht allein :) .

    Auftritt des Fehlers nach Wechsel von FF2 auf FF3, XP SP 3.

    Bei mir werden allerdings nur Passwörter nicht mit "Speichern ja/nein ?" nachgefragt, die als zweite Login- Möglichkeit zu einer bestimmten Domain gehören, beim ersten Mal geht's problemlos.

    Das irgendwo empfohlene Löschen der signons3.txt und das Umbenennen der signons2.txt in signons3.txt brachte nix.
    Aufgefallen war mir, dass die s3 etwas anders strukturiert ist als die s2, es werden die einzelnen Datensätze nämlich mit "---" getrennt, was in der s2 nicht der Fall ist.
    Liegt da evtl. der Hase im Pfeffer?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon