1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. globox64

Beiträge von globox64

  • Browser Fenster flackert

    • globox64
    • 29. Dezember 2014 um 13:26

    Danke, werde ich machen...verstehe nur nicht, warum die Probleme erst beim Aufruf des Browsers entsteht...sonst nicht!!

    Möchte noch ne Rückmeldung machen:
    Habe den Browser Opera heruntergeladen und installiert, dort trat das Problem nicht auf!!! Daraufhin habe ich Firefox runtergeschmissen und von der Mozilla-Homepage neu installiert (wieso heisst es "Firefox Setup Stub 34.0.5" ???
    Beim ersten Starten von Firefox bekam ich nur eine leere Seite mit dem Text "resource://http://firefox.abs.avira.com/html/blocked.html" in der Eingabezeile und sofort eine Meldung von AVIRA: C:\ProgramFiles\SupTab\SearchProtect32.dll mit Virus APPL/SubTab.spe (Cloud) wurde blockiert
    Habe also das AVIRA-Browserschutz-AddOn in Firefox gelöscht, SupTab konnte ich nur im abgesichertem Modus löschen und habe anschliessend sämtliche gleichnamige Einträge in der Registry gelöscht.
    Nun habe ich schon seit Stunden Ruhe und freue mich, hier in einem Zuge schreiben zu können!! :mrgreen:

    Ein Ärgernis habe ich aber noch: Immer wenn ich einen neuen Tab in Firefox öffne, kommt die Site:
    http://istart.webssearches.com/newtab/?type=n…FB240ACEGU6JMAX

    Habe webssearches schon aus meinen Programmen deinstalliert (und aus der Registry entfernt), trotzdem kommt diese Suchseite jedesmal in einem neuen Tab... Wie bekomme ich die weg??? :-??

  • Browser Fenster flackert

    • globox64
    • 28. Dezember 2014 um 20:29

    Danke für die schnellen Antworten!
    Boersenfeger: Grafikkartentreiber ist aktuell, Hardwarebeschleunigung de-/ oder aktiviert macht keinen Unterschied, schrieb ich aber schon... im abgesicherten Modus von Firefox habe ich dasselbe Problem :-??
    bigpen: habe einen Durchlauf mit dem Adwcleaner gemacht: Bericht:

    # AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 28/12/2014 um 20:06:14
    # Aktualisiert 21/12/2014 von Xplode
    # Database : 2014-12-28.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
    # Benutzername : Günni - GÜNNISLAPTOP
    # Gestartet von : C:\Users\Günni\Downloads\adwcleaner_4.106.exe
    # Option : Suchen

    ***** [ Dienste ] *****
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    ***** [ Tasks ] *****
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    ***** [ Browser ] *****
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17496
    -\\ Mozilla Firefox v34.0.5 (x86 de)
    *************************
    AdwCleaner[R0].txt - [687 octets] - [28/12/2014 20:06:14]

    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [746 octets] ##########

    HKCU\Software\OCS hab ich gelöscht...auch ohne Erfolg... :-??:-???
    Vielleicht fällt noch jemanden was ein...

  • Browser Fenster flackert

    • globox64
    • 28. Dezember 2014 um 13:34

    hallo,
    ich habe auch ein Problem mit dem Flackern im Browser-Fenster (und auch in anderen Fenstern wenn Firefox gestartet wurde) wie ich gerade feststellen muss... Ich habe aber kein yahoo-account, welcher wohl die Ursache für ein Flackern von anderen Usern war!
    Schreiben muss ich über das Fenster Kurznotizen (da flackert es nicht!) und werde es nachher hierrein kopieren. Ein Versuch, meine Schilderung mit WORKS zu schreiben ist kläglich gescheitert, ständig springt der Cursor woanders hin oder es flackern Symbole auf (versuche noch ein Bild gleich anzuhängen), selbst den windows-START-Button unten links kann ich nicht aufrufen, es springt sofort wieder zu....
    Nun zum Firefox-Browser: Die Adresse in der Adress-Leiste wird ständig (und unregelmäßig) blau hinterlegt, will ich ins Suche-Fenster schreiben (oder irgendwo im Fenster was ausfüllen), springt es wieder in die Adress-Leiste, zudem ist das Browser-Fenster manchmal gestrichelt umrandet (nur der Inhalt im web-Fenster, nicht das komplette Fenster!) und flackert mit. Meine Suche im Netz blieb bislang ergebnislos, Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen bei Firefox de-/ und aktiviert ändert nichts.
    Sorry wenn das ein Roman wurde, wollte es so genau wie möglich beschreiben...
    Ich habe die Firefox-Version 34.0.5 , WINDOWS 7 Home Premium , 32 Bit-Betriebssystem, der Rechner (ACER Notebook TravelMate ist fast neu, AVIRA und Hijackthis sagen, das alles sauber ist... Bitte um schnelle Hilfe... Danke schonmal vorab

  • Email Anhänge öffnen nur im weiteren Tab u. weitere Fehler..

    • globox64
    • 11. Juli 2008 um 10:21

    ach ja : und bei online-Spielen mit java- Plattform kommt alle paar Minuten ein Fenster " Möchten Sie wirklich diese Seite verlassen?Bitte drücken Sie..."
    :?

  • Email Anhänge öffnen nur im weiteren Tab u. weitere Fehler..

    • globox64
    • 11. Juli 2008 um 08:47

    Hallo,
    bitte um Hilfe für einige Probleme, die auf einmal da sind. Weiß nicht mehr genau ob das genau ab dem Zeitpunkt war, aber ich habe mal auf Firefox 3.0 aktualisiert und dann aber wieder herunter geschmissen. Habe 2.00.15 jetzt.
    Folgende Probleme habe ich:
    Wenn ich eine Email mit Anhängen bekomme (egal ob .jpg oder .pps o.ä.) und will diese anklicken will sich das neue Fenster öffnen, geht aber sofort wieder zu und die gesamte Email gleich mit. Öffnen kann ich diese nur, wenn ich sie rechts anklicke und in einem neuen Tab öffne, dann kommt erst das Download-Fenster...
    Desweitere habe ich manchmal das Problem, wenn ich einen link auf einer Seite anklicke und wieder zurücknavigiere, will sich das ursprüngliche Fenster zwar wieder öffnen, geht aber nicht,der Ladebalken springt wie verrückt hin und her.
    Wäre für Hilfe echt dankbar...
    Günni
    PS: Habe Windows XP

  • Lesezeichen sind weg !

    • globox64
    • 11. Juli 2008 um 08:29

    Hallo,
    geniale Erweiterung für Probleme dieser Art ist Foxmarks

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon