1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Janni5

Beiträge von Janni5

  • Bilder werden teilweise nicht angezeigt

    • Janni5
    • 20. Juli 2008 um 20:06
    Zitat

    Z.B. abert auch nicht der Sicherheitscode bei der Forums-Registrierseite.
    Any ideas?
    Danke im voraus.

    Dass bei der Registrierung hier im Forum die Grafik fehlt, war mir auch aufgefallen. Später habe ich dann herausgefunden, dass diese Grafik nur angezeigt wird, wenn man Cookies aktiviert hat. (Da würde eigentlich ein Hinweis auf diesen Sachverhalt hingehören.)

    Vielleicht gibt es ja noch mehr Grafiken, die auf diese Weise mit Cookies verbandelt sind?

  • Hallo Schrauber - Hilfe bei Theme gesucht

    • Janni5
    • 19. Juli 2008 um 22:51

    Jo, funktioniert aber immer noch, danke! :)
    Hatte in der Zwischenzeit auch schon sowas ähnlich gefunden.
    Bin zurzeit 'n bisschen abgeturnt Firefox, sorry. Bei Opera muss man auch 1-2 Wochen basteln, aber da ist man wenigstens mal irgendwann fertig, und es läuft stabil, ohne dass 3 Tage später wieder plötzlich irgend 'ne Leiste weg ist oder 'nen Button rumspringt oder 'ne Erweiterung für irgendeinen Pixel meint, sie wäre nicht mehr kompatibel oder sowas. Außerdem wird da nicht wegen jedem kleinen Pups ungefragt ins Internet gefunkt.

  • [erledigt] Sound abspielen wenn Webseite fertig geladen ist?

    • Janni5
    • 18. Juli 2008 um 12:52

    Nochmal Danke, gero!

    Hab's jetzt mal getestet, aber ... nunja, das einzige Event, das ich nutzen wollte, "content-loadstop" hat leider nicht wirklich was mit dem Zeitpunkt zu tun, an dem eine Seite tatsächlich fertig geladen hat. Zudem wird es überflüssigerweise auch dann ausgelöst, wenn man nur einen alten Tab in den Vordergrund holt, der aber schon seit Ewigkeiten fertig geladen ist.

    Zusatzfrage: Könnte man den Add-on-Kompatililitätstest auch mal so bei Bedarf manuell, ohne Nightly Tester Tools deaktivieren/aktivieren? (...vielleicht über 'ne kleine Einstellung in der about:config ?)

    gammaburst

    Zitat

    Versionen 1.0 und 1.0.0.1 sind beide auf Add-ons Mirror verlinkt. :)


    Funktionieren aber bei mir trotzdem nicht, deine Links. Serverprobleme?

  • [erledigt] Sound abspielen wenn Webseite fertig geladen ist?

    • Janni5
    • 18. Juli 2008 um 02:47

    Hm, die einzige Quelle, die ich gefunden habe, wäre diese:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=387
    doch da komme ich nicht auf die Seite. Scheint so, als wenn ich die irgendwo geblockt hätte, aber habe ich nicht.

  • [erledigt] Sound abspielen wenn Webseite fertig geladen ist?

    • Janni5
    • 17. Juli 2008 um 15:40
    Zitat von gero

    ... die Uralterweiterung SoundExtension kann das ... wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt ... läuft aber unter 3.0.1 mit Nightly Tester Tools.
    Muss darüberhinaus händisch angepasst werden (soundextension.rdf im Profilordner ... nix für Anfänger !)

    Ok, danke, werde ich mal suchen und probieren. Bin ja sowieso noch mit 2.0.0.16 unterwegs.
    ____________________
    XP, Kanotix, Sidux & Opera, Firefox 2.0.0.16 ;)

  • [erledigt] Sound abspielen wenn Webseite fertig geladen ist?

    • Janni5
    • 17. Juli 2008 um 11:26
    Zitat von wolftarkin

    Könnte das Gesuchte sein:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1030

    Hey, danke für den Tip! Damit kann man aber leider die abzuspielenden Sounddateien nicht frei wählen, und außerdem schein es nur zu funktionieren, wenn die Start- u. End-Navigation-Sounds in Windows aktiviert sind. Da ich aber für den Explorer von Windows nicht wissen muss, wann er eine Ordneransicht fertig geladen hat, habe ich das dort natürlich deaktiviert. Aber vielleicht kennt ja noch jemand ein anderes...

  • [erledigt] Schriftfarbe von AIOS u. Web Developer ändern

    • Janni5
    • 16. Juli 2008 um 22:56
    Zitat von Wurstwasser

    Kurz noch mal zu der Nebenfrage mit dem DOM-I:

    Es ist eine Erweiterung, also gibt es sie auch auf AMO
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6622

    Ja, habe schon gesehen, dass er jetzt in der Liste der Erweiterungen aufgetaucht ist. Hat wohl eine Sonderrolle unter den Erweiterungen, weil es die einzige E. ist, die gleich im Packet mit drin ist.

  • [erledigt] Schriftfarbe von AIOS u. Web Developer ändern

    • Janni5
    • 16. Juli 2008 um 22:12

    So, hab's inzwischen selbst rausgefunden. :) (DOM-Inspector hat mir da allerdings nicht geholfen.)

    Mit
    toolbox toolbarbutton {...}
    und
    toolbox toolbarbutton:hover {...}
    geht's.

  • [erledigt] Sound abspielen wenn Webseite fertig geladen ist?

    • Janni5
    • 16. Juli 2008 um 21:43

    Kennt zufällig jemand eine Erweiterung, die das kann?
    (Bei PopopSound kann man ja leider nur 'Blockieren eines Pop-up-Fensters', 'Klick auf einen Link in einer Webseite' und 'Abgeschlossener Download' akkustisch darstellen.)

  • Lesezeichen-Eigenschaften öffnen bewirkt Serververbindung ?

    • Janni5
    • 15. Juli 2008 um 03:23
    Zitat von Minotauros

    Das liegt an den Microsummaries, man kann diese deaktivieren indem man per about:config "browser.microsummary.enabled" auf "false" setzt.

    Bei mir (2.0.0.15) klappt das nicht mit dem Deaktivieren. Den Schlüssel gab es gar nicht, also habe ich ihn neu angelegt und den Wert auf false gestellt, Neustart gemacht... und es wird trotzdem abgefragt.

  • Probleme mit CookieCuller

    • Janni5
    • 15. Juli 2008 um 02:50
    Zitat von Fury

    Mit deinem Scrennshot passt was nicht.

    Ich bekomme das Bildchen aber ordentlich angezeigt. (zum Beweis: es zeigt 25 Erweiterungen :) )

  • Dynamische Lesezeichen nur manuell laden lassen?

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 22:59
    Zitat von pcinfarkt

    Dann beschäftige Dich ev. mit der im Supportbeitrag ebenfalls verlinkten Extension Reliby [1].
    [1] http://gemal.dk/mozilla/reliby.html

    Danke für den Link! Es ist schonmal gut zu wissen, dass man damit alle Live Bookmarks gleichzeitig laden kann. Mehr gibt es damit allerdings auch nicht zu beschäftigen, denn weitere Einstellungen hat die Erweiterung nicht. Und solange ich keine Möglichkeit habe, das automatische Laden beim Programmstart abzuschalten, bleibt es für mich vorerst noch unnötig.

  • [erledigt] Schriftfarbe von AIOS u. Web Developer ändern

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 21:28

    Jo, hat prima geklappt. Mal sehen, was der Inspector so sagt. :)

  • Dynamische Lesezeichen nur manuell laden lassen?

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 20:52

    Ok danke, habe ich überlesen. Ich habe den String also neu erstellt und als Wert: 36000000 eingetragen, es wird aber immernoch bei jedem Neustart geladen. :( Trotzdem Danke für deine Mühe.

  • Dynamische Lesezeichen nur manuell laden lassen?

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 20:28

    Bei mir gibt's aber keinen Eintrag browser.bookmarks.livemark_refresh_seconds, sondern nur den hier:

    <b>Einstellungsname Status Typ Wert</b>
    browser.bookmarks.max_backups Standard integer 5

    Welche Einstellung würde denn da jetzt "niemals beim Programmstart" entsprechen?

    Und habe ich das richtig verstanden, dass die dynamischen Lesezeichen sich manuell nur einzeln nachladen lassen? Oder gibt's vielleicht auch einen Trick, um alle dynamischen L. in einem Ordner gemeinsam laden zu lassen?

    Die Frage nach dem Zuweisen einer begrenzten Bandbreite könnte man doch vielleicht über eine Einstellung "maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen" hinkriegen. Gibt's sowas?

  • [erledigt] Schriftfarbe von AIOS u. Web Developer ändern

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 19:47
    Zitat von Malepartus

    Du musst den 2.0.0.15 nur noch einmal installieren, aber bei der Installation beutzerdefiniert auswählen und dort den DOM-Inspector auswählen.

    Benutzerdefiniert ist klar, sonst hätte ich's seinerzeit ja nicht abwählen können. Aber was genau heißt "noch einmal installieren"? Einfach über die bestehende Installation drüberinstallieren, ohne alle Einstellung und Erweiterungen vorher sichern zu müssen, weil es sich ja um die selbe Fx-Version handelt? (Ansonsten warte ich lieber noch ein paar Wochen, bis ich dann sowieso routinemässig alles frisch mache.)

  • Dynamische Lesezeichen nur manuell laden lassen?

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 19:34

    Hallo allerseits,

    gibt es eine Möglichkeit, die dynamischen Lesezeichen davon abzuhalten, bei jedem Neustart von FX neu zu laden und sie stattdessen grundsätzlich nur manuell erneuern zu lassen?

    Und gibt es eine Möglichkeit, dass den dynamischen Lesezeichen nur eine begrenzte Bandbreite zum Laden zur Verfügung gestellt wird, damit sie das Surfen, Scrollen usw. während ihres Ladevorgangs nicht blockieren können?

  • [erledigt] Auswirkungen von Userstylesheets auf Firefox GUI

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 17:57
    Zitat von boardraider


    Nenn sie doch einfach mal, damit man das Verhalten reproduzieren kann.

    Naja, was genau betroffen ist, kommt vielleicht auf den benutzten Skin bzw. dessen Deklarationen an und auch darauf, ob schon entgegengesetzte Einträge in der userCrome.css vorhanden sind.

    Hier habe ich aber extra für dich neue Einstellungsfenster gebastelt: (Webseiten sehen damit natürlich nicht mehr ganz so übersichtlich aus. :-))

    Code
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    div{background:blue;color:#61FF61;text-decoration:none;}
    div:before{color:white;background:red;text-decoration:blink;border:5px solid orange;content:'???';}
    
    
    span:before{content: url(data:image/gif;base64,R0lGODlhHAAXANUEAEAUEP/mIFVACPraEP/////iHPrWDPbKAFlACP/eGPK2APK+AEAcEPLCAO6yAHFVBO6qAK6BBKVxBN6VAPLGAOqhAMKNAM6NAP/aFPrOBG1QBOadAPbGAOqqALKNAG1MBOaZAPrSBKp1BMqlAJlpBO6uAJ19BEA0EK6JBKVpBNalAM6FAJlxBNauAMqFAMKRAN6uAOalAOKVAN62ALp1AJVhBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH/C05FVFNDQVBFMi4wAwEAAAAh/h1CdWlsdCB3aXRoIEdJRiBNb3ZpZSBHZWFyIDQuMAAh/iFEZXNpZ24gYnkgQWl3YW4gKGFpd2FuQHlhbmRleC5ydSkAIfkEBTIANgAsAAAAABwAFwAABv5Am3BILBqPyKRyyWwaBQIEFOE0Ih6oFoeiijwEVaHAlBmYDYaDgkV1IkYGTKJQSCTSC0t7ifAYEgAAAYEFAwdqIntJDxmABAQAjwB1Bg0dGksCfpGSj5BmBw4SilYzA4GRqJAJhgoXYEkCFKeBkLUAAwlqE7BIsgYFqMIBrKG8SgIwIXMBzc4BAwYcHSu9RwgRB8AFzwGFahUS1kWBDwsHuXTecwkNEKhIggECEechZqwABwsl8oNGguQhsKCggbAGCt4NaIYLALlAzQYIINHBgQIFDiBUkAHAADR45E4Z6Cjgg4QLG0C4SNFw5KkjDWmJgULTRiCRDmHabOIwZwSYJkEAACH5BAUKADYALAoABwAJAAYAAAYcQJutELAFisICkXgcLgPMAGPKkFKVx2zzGC0GAQAh+QQJMgA2ACwAAAAAHAAXAAAGN0CbcEgsGo/IpHLJbDqf0Kh0KgUAbFaqEEAgcL3Ur7cLrlq956uZa2WH222tfE6v2+/4vH5PDAIAIfkECQoANgAsAQADABoAEgAABvZAm3BItAkEiCOiyGwiHqgWh6KKPATNrMCUGXgNhoOCtcwSESMDJlEoJBLhhaVsRngM7AIAENgfxCJ0TQ8ZeQAEBIeJBg0dGmYCdwV9iImVAAcOEoJnMwNte4ehiWIXWE0CFJ99e4mtmAoTp0ypBm2soXsDmbJFoQIwIWwBxMUBcA0QK4J8xAIRBwPDxgW7CxWhQnzNAw8L0XkBbQUYCxDNfTahxAPP3wZeCQMGAA0lAAPE+ADqA/sDCCwoaHAglwIIGwAYCOBvT799/BCQiOFAgQIHECpM2EeP3hB+/IYI0CDhwgYQLlJ8ELCHnj8zIo/IJAJSSBAAIfkEATIANgAsAAACABsAFAAABv5Amw0gLBKLyKQSMDgOm8poEmBYEAELAxEhEHAFUiT1qhU8UC0ORRV5IMJDg1YOMGUMg4H8oGCBwwCBgSMGGAkFBQkJAwcLFm9RgVlaAIeIgQGBjSKQYpSBdAWZBAQApAANHRpLWQAKVK+jp6SlDhJ/QmOvk1qZgaW/rhedQ60KBgpWAb6mgqUKE7i5WC/VlQGigtoHDtGBU4IGh8vkywkGDRArAstORQIRBwPj5QWMChW3mVBJDwsH4hBhO4QhnYwPAZp8S4Igwr8QAxjkMdCoBIgUCLTwU4LAgoIGBw4wGMkAwgYaCJiMCYOARAwHChSMrCCjxp8rcGwI0CDhwg8GEC4kfJCWE0mXo0STBAEAIfkEBSgANgAsCwAIAAkADAAABjFAmy0QsBkOwiExAAAYbIXCUnjiKIkEgu1UtAG622uXcEoKmwCz2rtOptvepmLtgJiDACH5BAlkADYALAAAAgAbABQAAAZBQJtwSCwaj8ikcslsOp/QqJQIANiqUyGAQNh2p96vTRytdrHWspCcLlfTgEN2GEgY5vhhIU9k8IcMgX55gX+GTkEAIfkEBQoANgAsAQADABoAEgAABvZAm3BItAkEiCOiyGwiHqgWh6KKPATNrMCUGXgNhoOCtcwSESMDJlEoJBLhhaVsRngM7AIAENgfxCJ0TQ8ZeQAEBIeJBg0dGmYCdwV9iImVAAcOEoJnMwNte4ehiWIXWE0CFJ99e4mtmAoTp0ypBm2soXsDmbJFoQIwIWwBxMUBcA0QK4J8xAIRBwPDxgW7CxWhQnzNAw8L0XkBbQUYCxDNfTahxAPP3wZeCQMGAA0lAAPE+ADqA/sDCCwoaHAglwIIGwAYCOBvT799/BCQiOFAgQIHECpM2EeP3hB+/IYI0CDhwgYQLlJ8ELCHnj8zIo/IJAJSSBAAOw==);  
    background:green;border:2px dotted red;text-decoration:blink;}
    
    
    *{color:orange;}
    *:after{font-size:100%;color:red;background:black;content:'*';}
    Alles anzeigen
  • [erledigt] Schriftfarbe von AIOS u. Web Developer ändern

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 05:04

    Hi,
    ich habe schon ziemlich lange hier im Forum gesucht, aber ich finde nirgends was passendes, um die Schrift der Symbolleiste von a) Web Developer sowie b) von All-in-One Sidebar farblich per userCrome.css zu ändern. Kann mir da jemand helfen?
    Vermutlich bekommt man die nötigen Infos mit dem DOM-Inspector, doch den hatte ich leider bei der Installation abgewählt, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, wozu der gut ist.

    Ps: Noch 'ne kleine Zusatzfrage: Kann man den DOM-Inspector auch noch nachträglich installieren?
    -----------
    2.0.0.15

  • Hallo Schrauber - Hilfe bei Theme gesucht

    • Janni5
    • 14. Juli 2008 um 03:06
    Zitat von gero

    ... endlich, eher durch Zufall, die Lösung für den font-style gefunden ... lässt sich jetzt beliebig verändern ... :D

    (DOMI lässt einen da voll im Regen stehen ... )

    *grmpf* Musst du das unbedingt geheim halten? Würde mich nämlich auch interessieren. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon