1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CooCoo

Beiträge von CooCoo

  • Anleitung: Wie lokalisiere ich mir einen Firefox 0.8?

    • CooCoo
    • 7. August 2004 um 00:18

    Hi,
    um einen Port für FreeBSD und gentoo zu erstellen, habe ich das Problem, daß laut obiger Anleitung immer die thunderbird/firefox-GUI gestartet werden muß. Für einen port sollte aber alles von der Kommandozeile aus funktionieren.

    Es gibt wohl 2 Möglichkeiten.

    1) Thunderbird/firefox normal zu kompilieren und dann einen Weg zu finden die .xpi von einem Skript aus zu installieren. Ich habe dabei folgendes gefunden
    http://www.mozilla.org/projects/firef…ineoptions.html
    Hat nur den Nachteil, daß es nicht funktioniert. :(
    Also, wie kriege ich den Inhalt aus der .xpi raus (wohl unzip), und welche Config-Files muß ich hinterher wohin kopieren und welche vorhandenenn anpassen?

    2) Die deutsche Lokalisierung schon in die Sourcen reinzupatchen. nur wo gibt's die Dateien? Auch hier aus der .xpi? Ist diesen Weg schon mal jemand gegangen?

    Ciao
    CooCoo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon