1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Axxmax

Beiträge von Axxmax

  • 1
  • 2
  • Google-Suche flackert

    • Axxmax
    • 5. Juli 2012 um 22:26

    Hallo,

    für ein besseres Subject fehlt mir leider die Phantasie.

    Bei mir werkelt der Fx 13.0.1 (siehe unten).

    Wenn ich http://www.google.de aufrufe, kommt es anscheinend zu keinem stabilen Laden der Seite. Die Aktivitätsanzeige ist dauernd aktiv und im Browsertab erscheint rhytmisch wechselnd (flackernd) "Verbinden" und "Google". Wenn ich irgendeine andere Suche ins Suchfenster (Symbolleiste) eingebe, erscheint ebenfalls "Verbinden" und der eigegebene Suchbegriff abwechselnd. Anscheinend sucht und sucht Fx, und kommt nicht zur Ruhe. Diese Erscheinung ist auch nicht immer da. Ein Muster kann ich nicht erkennen. Wenn ich die Suchleiste auf BING umstelle, ist es nicht.

    Ich habe keine Ahnung, wo und wonach ich suchen soll. Mit einem neuen Profil arbeitet alles einwandfrei. Da ich eine ganze Reihe von AddOns habe, scheue ich mich, das Profil noch einmal neu zu erstellen. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis, der mich zur Lösung führt. Könnt ihr mir helfen?

    Gruß
    Jürgen

    PPS: Hier meine Daten und AddOns:

    Anwendung: Firefox 13.0.1 (20120614114901)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adblock Plus 2.1.1
    - Add Bookmark Here ² 13.0.20120505
    - Clearly 6.3337.321.777
    - Cutyfox URL Shortener (bit.ly, is.gd, goo.gl) 1.4.1
    - Dict.cc Translation 3.2
    - Download Manager Tweak 0.9.5
    - DownThemAll! 2.0.13
    - Extension List Dumper 1.15.2
    - Firebug 1.9.2
    - FireGestures 1.6.16
    - gui:config 1.2.2
    - IE Tab 2 (FF 3.6+) 4.1.3.1
    - Java Console 6.0.33
    - LastPass 2.0.0
    - Lazarus: Form Recovery 2.3
    - MeasureIt 0.4.10
    - Mehr Leistung und Videoformate für dein HTML5 <video> 2.1.2.145
    - Menu Editor 1.2.7
    - OptimizeGoogle 0.79.1
    - PDF Converter 7.1 1.0
    - ProxTube - Gesperrte YouTube Videos entsperren 1.4.2
    - ScrapBook 1.5.4
    - Show my Password 2.0
    - Speed Dial 0.9.6.4
    - Tab Mix Plus 0.4.0.2
    - TrashMail.net 2.6.0
    - TrueSuite Website Logon 5.0 (deaktiviert, inkompatibel)
    - Vacuum Places Improved 1.2
    - Web Developer 1.1.9
    - Xpnd.it! short URL expander 1.1a

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 27. April 2010 um 18:00

    Hallo Boersenfeger,

    das Noja-Theme war gar nicht installiert. Ich hatte die Extension aus Versehen an Bord.
    Die anderen AddOns habe ich nacheinander deaktiviert. Jetzt bin ich drauf und dran, aufzugeben. Weil alles andere läuft. Nur diese eine Site nicht. Und dafür lohnt es sich eigentlich nicht, so lange zu suchen. Zumindest habe ich jetzt keine Lust mehr.

    Vielen Dank für deine/eure Mühe! ;)

    Lieben Gruß
    Jürgen

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 27. April 2010 um 14:43

    Toolbar deaktiviert, FF Neustart

    Testaufruf der Website: es kommen immer noch keine Inhalte. Nur die HP nach dem Klick auf die DE-Flagge erscheint. Allerdings sehr träger Seitenaufbau. Wenn ich eine Produkte-Seite aufrufe, kommen keine Grafiken.

    Merkwürdigerweise musste ich immer den nicht beendeten Task firefox.exe killen. Irgendwas hindert FF dran, vernünftig zu enden.

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 27. April 2010 um 13:27

    Danke für den Tipp. Aber ohne Roboform geht es bei mir nicht. Dann geht es eher mit der bestimmten Website via Opera.

    Java werde ich updaten.

    Gruß
    Jürgen

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 27. April 2010 um 12:40

    Anwendung: Firefox 3.6.3 (20100401080539)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adblock Plus 1.1.3
    - Add Bookmark Here ² 3.6.20100326
    - Aging Tabs 0.7.1
    - AI Roboform Toolbar for Firefox 6.9.98
    - All-in-One Gestures 0.21.1
    - Buyertools 1.0.5.0
    - CodeBurner for Firebug 1.5.2
    - ColorZilla 2.0.2
    - Coral IE Tab 1.85.20100407
    - Download Manager Tweak 0.9.2
    - DownloadHelper 4.7.3
    - DownThemAll! 1.1.9
    - Extension List Dumper 1.14.8
    - Firebug 1.5.3
    - gui:config 1.0
    - Html Validator 0.8.6.1
    - Java Console 6.0.18
    - MeasureIt 0.3.92
    - Noia 2.0 eXtreme OPT 3.76
    - OptimizeGoogle 0.77
    - ScrapBook 1.3.7
    - Speed Dial 0.9.5
    - Stylish 1.0.8
    - Tab Mix Plus 0.3.8.2
    - TinyURL Generator 2.0.0
    - TrashMail.net 2.0.4
    - Unhide Passwords 1.2.5.1
    - Vacuum Places Improved 1.1
    - View Source Chart 3.01
    - Web Developer 1.1.8

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 26. April 2010 um 22:12

    Ich habe es in der Zwischenzeit mit einem leeren Profil probiert. Da geht es bei mir auch. Also wird jetzt gesucht. Sowas hatte ich das letzte Mal mit FF 1.5 oder so.

    Erstmal vielen Dank!

    /Jürgen

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 26. April 2010 um 22:00

    Sind bei mir aktiv. Das kanns also kaum sein.

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 26. April 2010 um 20:22

    Natürlich DE anklicken und dann irgendein Produkt aussuchen. Mittlerweile hängt der Ladevorgang wieder. Und während der FF hängt, laufen IE und Opera ganz glatt durch.

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 26. April 2010 um 19:58

    Komisch. Kurz nach dem Posten geht es.

  • Bitte Website verifizieren

    • Axxmax
    • 26. April 2010 um 19:57

    Hallo,

    mein Firefox mag die Website http://www.alpha-trier.de nicht. Im IE und Opera läuft die Seite einwandfrei. FF mag sie nicht. Die Seite wird nur unvollständig geladen und bleibt beim Laden hängen.

    Kann das jemand verifizieren und evtl. erklären? Vielen Dank.

    Gruß
    Jürgen

  • [Gelöst] Speed Dial zeigt Fehlermeldung bei Drag&Drop

    • Axxmax
    • 1. April 2010 um 19:16

    Da bei einer Aktion mit der Extension "Fox Split" eine ähnliche JavaScript Meldung kam, habe ich Fox Split testweise deinstalliert. Danach ist alles in Ordnung. Auf Fox Split kann ich auch verzichten.

  • [Gelöst] Speed Dial zeigt Fehlermeldung bei Drag&Drop

    • Axxmax
    • 26. März 2010 um 21:57

    Hallo,

    seit kurzem zeigt Speed Dial eine Fehlermeldung, wenn ich einen Eintrag mit Drag&Drop verschiebe.

    Wortlaut:
    "[JavaScript-Anwendung]
    TypeError: s.replace is not a function"

    Der Eintrag ist danach einwandfrei verschoben. Aber die Meldung irritiert mich doch. Was kann die Ursache sein?

    Gruß
    Jürgen

  • (Suche) Addon: Websiten autom. bei Browserstart öffnen

    • Axxmax
    • 23. März 2010 um 19:29

    Hallo,

    guck mal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Startseite. Ein AddOn ist nicht nötig.

    Gruß
    Jürgen

  • Internet Zugang mit Firefox wählen ?

    • Axxmax
    • 28. April 2009 um 11:01

    Hallo Sigi,

    du schreibst nichts über dein Betriebssystem. Solltest du Windows nutzen, stelle in den IN-Optionen die Handy-Verbindung als Standard ein.

  • Firefox lädt manchmal auf speziellen URLs nur weiße Seite

    • Axxmax
    • 28. April 2009 um 09:48

    Hallo philOsopha, hallo bordraider,

    meine Erweiterungen sind diese:
    Anwendung: Firefox 3.0.9 (2009040821)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Adblock Plus 1.0.2
    - Add Bookmark Here ² 3.1.20081205
    - AdiCash Toolbar 1.1.2.0
    - AI Roboform Toolbar for Firefox 6.9.93
    - All-in-One Gestures 0.19.1
    - Custom Download Manager 1.6c
    - CustomizeGoogle 0.76
    - DownloadHelper 4.3
    - DownThemAll! 1.1.2
    - Extension List Dumper 1.14.1
    - Firebug 1.3.3
    - Google Gears 0.5.16.0
    - gui:config 0.4.4
    - Html Validator 0.8.5.6
    - IE Tab 1.5.20090207
    - Java Console 6.0.13
    - Java Quick Starter 1.0
    - Microsoft .NET Framework Assistant 1.0
    - ScrapBook 1.3.3.9
    - Speed Dial 0.9.0.3
    - Tab Mix Plus 0.3.7.3
    - TinyUrl Creator 1.0.5
    - Unhide Passwords 1.2.4
    - Web Developer 1.1.6

    Im Access Point ist eine Hardware-FW. Außerdem ist die Win-FW aktiviert.

    Heute morgen war der Fehler wieder da. Und da habe ich auch mal den Opera angeschmissen. Der zeigte auch einige Webadressen nicht an. Allerdings zeigte er eine an, die Fx nicht wollte. Da der Fehler sich nicht nur auf Fx zeigt, glaube ich, dass er auch nicht dran schuld ist. Also bin ich hier sowieso offtopic.

    Wenn ich mal Rückschau halte, ist es immer dann, wenn ich den Rechner starte und vor dem Anklicken meines Win-Logon-User-Icons ein paar Minuten verstreichen lasse. Da muss Win irgendwas machen, was er nicht soll.

    Aber ich schätze mittlerweile, hier nicht im ganz richtigen Forum zu sein. Es sei denn, ihr habt das selbe Problem in dieser Form gehabt und gelöst.

    In jedem Fall danke ich schon jetzt für eure Mühe!

    Lieben Gruß
    Axxmax

  • Firefox lädt manchmal auf speziellen URLs nur weiße Seite

    • Axxmax
    • 27. April 2009 um 15:59

    Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich meine, die anderen Browser zeigten die im Fx toten URLs einwandfrei. Aber um das verbindlich zu beantworten, muss ich so einen Ausfall abwarten.

  • Firefox lädt manchmal auf speziellen URLs nur weiße Seite

    • Axxmax
    • 27. April 2009 um 11:18

    Hallo alle!

    Die Beiträge, die sich mit dem obigen Problem beschäftigen, haben mir nicht weitergeholfen.

    Alle paar Tage lädt FF nur eine weiße Seite. Der Tab zeigt den kompletten URL, die Adressleiste ist leer und die Seite weiß. Das geht so bei mehreren URLs, die ich in SpeedDial gespeichert habe. Aber auch bei Links, die ich im Thunderbird aufrufe. Andere URLs lädt der FF dann aber anstandslos. Ein URL, der einmal eine weiße Seite zeigt, ist dann immer ohne Inhalt. Zwei URLs kann ich nennen, die im Fehlerfall immer blockieren: http://de.my.yahoo.com/ und http://www.wysiwygwebbuilder-forum.de/. Auf den URLs gehen dann auch keine Unterseiten oder Sub-Domains.

    Was ich ohne Erfolg probiert habe:

      Router aus- und einschalten (vom Provider neue dyn. IP beziehen)

      AdBlockPlus deaktivieren

      LAN-Verbindung in Windows (XP Pro, SP3) de- und reaktivieren

      FF mit neuem, leeren Profil starten

    Was geholfen hat:

      System neu starten

    Da mein System sehr viele Autostart-Einträge hat, ist das sehr lästig.

    Der Fehler ist nicht willkürlich repoduzierbar. Aber wenn er sich nach dem Booten zeigt, kann ich machen, was ich will. Ein Neustart ist unverzichtbar.

    Habt ihr einen Tipp für mich?

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon