hi bender,
ich nutze gerade eine Werbepause und hab' Deinen Tipp befolgt - es klappt!!!
Mit Dank und Gruß
Chico
hi bender,
ich nutze gerade eine Werbepause und hab' Deinen Tipp befolgt - es klappt!!!
Mit Dank und Gruß
Chico
hi bender,
ja hab' ich.
Nach der Sportschau probier' ich mal Deinen Vorschlag.
Bis dahin ...
Mit Dank und Gruß
Chico
... klappt nur nicht.
Ich hab' das gleiche Problem. Wenn ich Google neu starte, bspw. am nächsten Tag, ist beim ersten Aufruf der Seite wieder die "Web-Suche" (vor)eingestellt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an der FF-Version 0.9.3 liegt, aber vor dem Update von 0.9.2 auf 0.9.3 hat es funktioniert.
Ich nutze den FF erst seit kurzer Zeit; eine der ersten angenehmen Erfahrungen mit ihm war, daß beim "googlen" gleich die "deutsche" Ergebnisseite angezeigt wurde ...
Mit den besten Grüßen
Chico
... hat sich erledigt.
Aller guten Dinge sind DREI.
Nach der dritten Installation funktioniert's wieder.
Guten Morgen allerseits,
seit ( ??? ) dem Update mit SP2 erscheint beim "Tabbing" im Kontextmenue nicht mehr der Eintrag "SortFolder".
Ich hab' zweimal das Tool de- und wieder neu-installiert, ohne Erfolg.
Unter Extras >> Erweiterungen wird das Tool mit dem Hinweis "Diese Erweiterung wird beim nächsten Start von Firefox deinstalliert" noch dargestellt; auch nach einer Neuinstallation.
Ich bin erst seit wenigen Wochen FF-User und kenne nocht nicht alle Konfigurationsmöglichkeiten.
Mit Dank im voraus grüßt
Chico's Fox
Guten morgen allerseits,
ich habe eben auch einen Totalabsturz erlebt.
Ich wollte in der Google-Zeile einen Suchbegriff eingeben; das hat nicht funktioniert und ehe ich "Ursachenforschung" betreiben konnte, war auch schon das Fenster geschlossen ...
Beim Neustart von FF kam eine Fehlermeldung mit dem Inhalt, daß die Seite ....... (meine Startseite) nicht gefunden wurde usw.
Beim 2.Versuch das gleiche Ergebnis.
Also hab' ich den Rechner neugestartet - wieder diese Fehlermeldung.
Jetzt hab' ich die Fehlermeldung vollständig gelesen und dann den Hinweis gefunden - nicht wortgetreu, aber sinngemäß -, ich möchte doch unter Datei das Häkchen vor "Offline arbeiten" entfernen.
Dieses Häkchen habe ich aber nie gesetzt ...
Jetzt funktioniert's wieder.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Mit Dank im voraus und den besten Wünschen für einen erfolgreichen Tag grüßt Euch
Chico's Fox
WIN XP mit SP1 (SP2 wieder de-installiert)
FireFox 0.9.3
ZoneAlarm Pro
AntiVir
Ad-aware
Spybot-Search & Destroy
Hi,
ich hatte das gleiche Problem und bin zufällig auf eine (mögliche) Lösung gestossen ...
Kleine Vorbemerkung:
Ich hatte wegen eines anderen Problems mit "Thunderbird" im dortigen TB-Forum gestöbert und den Hinweis gelesen, alle *.msf Dateien zu löschen. Das habe ich auch gemacht - mit doppeltem Erfolg.
Mein TB-Problem war gelöst und beim Neustarten von FF war alles in deutscher Sprache., mit dem angenehmen Nebeneffekt, daß FF und TB (gefühlsmässig) schneller starten.
Ach so, ich bin absoluter Neuling hier und bin sehr angetan von diesem Forum.
Mit den besten Grüssen
Chico's Fox