1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NittakuPong

Beiträge von NittakuPong

  • Firefox zeigt keine Seiten an, will PHP-Dateien runterladen

    • NittakuPong
    • 16. August 2008 um 15:54

    Starte Firefox mit der Startseite "about:blank", dann wird keine Seite geöffnet und somit auch kein Download-Dialog. Dann kannst du unter Extras das Addon Live HTTP Headers starten. In dem Fenster wird während der Abfrage einer Seite angezeigt, welche Header ausgetauscht werden, also geh mal auf google.de oder so und klick dann wieder das Fenster an, dann siehst du, was ich bereits erklärt habe.

    Hast du die Zuordnung von PHP-Dateien zu Firefox aufgehoben? Hast du mal diese ominösen Programme (PeerGuardian, SnoopFree, Spybot), die du erwähnt hast, komplett deaktiviert? Hast du wirklich keine Download-Manager wie z.B. FlashGet irgendwann mal installiert gehabt?

    Die Windows-Firewall sehe ich grad nicht als Ursache, da ich die ebenfalls aktiviert habe und beim Zuordnen von PHP-Dateien zu Firefox keinerlei Probleme bekomme, nicht mal mit FlashGet im Hintergrund.

  • Firefox3 - Text markieren durch Doppelklick

    • NittakuPong
    • 15. August 2008 um 23:19

    Das geht tatsächlich:

    - Gib in der Adresszeile "about:config" ein, um in die Konfigurationsoberfläche von Firefox zu gelangen.
    - Such nach der Einstellung "layout.word_select.stop_at_punctuation" und stell diese auf "false".

    Zitat

    Unter Windows ging das ja noch nie.


    Das stimmt nicht.

  • Firefox zeigt keine Seiten an, will PHP-Dateien runterladen

    • NittakuPong
    • 15. August 2008 um 22:27
    Zitat von mirwarso

    PhP-Dateien werden laut Einstellungen bei dateitypen von FireFox geöffnet


    Das sollte eigentlich* kein Problem sein, aber ich würde die Verknüpfung trotzdem aufheben. PHP-Dateien muss man in der Regel nicht im Explorer öffnen, und wenn doch, dann mit einem Editor zum Bearbeiten.

    Zitat von mirwarso

    der fehler tritt imma auf egal welche seite, egal wann


    Ich tippe auf ein Header-Problem. Der Webserver verrät dem Browser im HTTP Response Header, um welche Art von Datei es sich handelt, damit dieser entsprechend reagieren kann (das ist das, was man mit den meta-Angaben am Anfang einer HTML oder über die header()-Funktion von PHP manipulieren kann). Um den Header zu untersuchen, kannst du dieses Addon verwenden. Die Auflistung, die du damit erhältst, ist pro Anfrage dreiteilig, und die einzelnen Anfragen sind durch Linien voneinander getrennt. Der erste Teil ist die angeforderte Seite (z.B. die PHP-Datei oder ein Bild auf der Seite), dann folgt der Request Header (was der Browser vom Server haben wollte), und dann der Response Header (was der Server geantwortet hat). Hier muss irgendwo ein "Content-Type" stehen, oft ganz am Ende. Der Content-Type muss "text/html" lauten (auch bei PHP-Dateien), bei Bildern lautet er z.B. "image/gif". Bei Dateien, die zum Download angeboten werden, müsste ein "application/irgendwas" da stehen - das ist vermutlich bei dir der Fall.

    * Es könnte z.B. sein, dass eine Firewall oder ein Addon so eingestellt ist, dass bei PHP-Dateien der Content-Type manipuliert wird, bevor der Browser den Header liest; oder eine Firewall meint intelligent zu sein und geht über die Dateitypen, um dem Browser vorzuschreiben, was er damit machen soll, ungeachtet der Tatsache, dass vielleicht der Browser selbst diesem Dateityp zugeordnet ist.

    Sorry für das Fachtschetschenisch, hilft vielleicht trotzdem.

  • FireFox 3 wird nicht beendet

    • NittakuPong
    • 13. August 2008 um 21:50

    Es liegt definitiv an Firefox, es muss ein Fehler im Programmcode sein. Ich kann bestätigen, dass es selbst nach frischer Neuinstallation von Windows XP und ohne Addons hin und wieder (weniger als 5% der Fälle, für mich nicht reproduzierbar) vorkommt, dass nach dem Beenden die Auslastung auf 99% steigt, und das geht dann auch nach 10 Stunden nicht weg - man muss den Prozess von Hand killen. Hab das heute nochmal unfreiwillig getestet, da ich den Rechner zu Hause über die Arbeit angelassen habe.

    Und selbst wenn es an meinem Rechner bzw. irgendeiner Konfiguration liegt, so muss ich doch sagen, dass FF3 aus programmiertechnischer Sicht im Vergleich zu FF2 einen Schritt zurück gemacht hat - denn im FF2 scheint die Hardware oder was sonst noch so in Frage kommt kein Problem zu sein.

  • Firefox 3 - 99% CPU Auslastung beim beenden.

    • NittakuPong
    • 6. Juli 2008 um 22:17

    Hab dieses Problem ebenfalls, seit ich gestern nach einer Windows-Neuinstallation von FF2 auf FF3 umgestiegen bin. Ich kann den "Fehler" auch nicht rekonstruieren, er tritt ohne ersichtlichen Grund auf. Bei den Erweiterungen/Plugins habe ich folgende mit Felli gemein:

    Erweiterungen:
    - HTML Validator 0.8.5.2
    - Web Developer 1.1.6

    Plugins:
    - DivX Player Netscape Plugin
    - DivX® Web Player
    - Java(TM) Platform SE 6 U5
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Betriebssystem ist Windows XP mit SP2; aktuelle Windows-Updates sind installiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon