gar keine![]()
Beiträge von 2002Andreas
-
-
dass ich die dann manuell überall hineinbasteln muss.
Immerhin könntest du das mit dem Firefox machen, bei anderen Browsern ginge das nämlich nicht.

Das ändert aber leider nichts am Tab-Design.
Was ganz genau möchtest du denn geändert haben?
Der Screenshot zeigt auch keinen Tab

dass das hier ein offizielles Forum ist
Wir sind hier alles nur ganz normale Nutzer vom Firefox, Entwickler lesen hier nicht mit.
-
Zumindest als Option?
In about:config den Wert:
browser.compactmode.show
auf true setzen.
Dann unter Symbolleiste anpassen...Dichte...den oberen Eintrag anklicken:
-
-
-
-
Bitte testen
Funktioniert wieder in Fx 143 + 144

-
Öffnet sich da bei Dir der Tab?
Nein, in beiden Versionen wird kein neuer Tab geöffnet.
-
-
-
Super, ich danke Dir.
gern geschehen

-
Jetzt habe ich die Version 142.01

Zusätzlich muss in about:config der Eintrag:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auf true stehen, prüf das bitte mal.
-
Firefox-Version 135.0
Mach bitte erstmal das Update auf die aktuelle Version vom Firefox.
-
Vielen herzlichen Dank!
Freut mich, war gern geschehen

-
ist die Seitenleiste
Teste bitte, und pass dir den Wert an:
-
Funktioniert diese Methode in der aktuellen Version von Firefox vielleicht grundsätzlich nicht mehr?
So sieht das mit dem Code aus:
Und so ohne:
Der Code funktioniert also einwandfrei.
-
dort steht bei mir aber "nicht unterstützt").
Das ist normal so, einfach aktivieren.
Kaspersky
Nur mal so, du solltest dich von so einer unnötigen Software trennen, die sind für reichlich Fehler bekannt.
Ist zwar schon älter, aber...
Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der NutzerMit seiner Antiviren-Software verspricht Kaspersky Sicherheit und Datenschutz. Durch ein Datenleck konnten Dritte die Nutzer allerdings jahrelang beim Surfen…www.heise.deBeitragRE: Fehlermeldung "Das Verwenden einer älteren als der zuletzt verwendeten Firefox-Version kann Lesezeichen und Chronik eines bestehenden Firefox-Profils beschädigen..."
Hallo,
die Ursache ist offensichtlich, dass Kaspersky - mal wieder - irgendeinen Mist veranstaltet. Trenne dich von dieser Software, die nicht nur überflüssig ist, sondern deine Sicherheit und Privatsphäre sogar massiv gefährdet:
Gerade als Nutzer von Windows 10 ist es…
Sören Hentzschel26. Januar 2020 um 11:55 -
auch im Fehlerbehebungsmodus
Du kannst dir auch ein weiteres neues Profil erstellen zwecks Test.
Dadurch ändert sich an deinem vorhandenen Profil gar nichts.
So kannst du dir ein weiteres Profil erstellen.
Gib dazu oben in die Adressleiste
about:profiles
ein, dann Enter.
Dann unten links auf den Button:
Neues Profil erstellen
klicken, und erstellen.
Und dann ohne jegliche Änderung testen.
Funktioniert es dann, kannst du dir deine pers. Daten in das neue Profil einfügen.
Daten ins neue Profil kopieren
Funktioniert es damit auch nicht, dann kannst du es wieder löschen.
-
-
Wie muss ich da vorgehen?
Also in der userChrome.css einen neuen Code dafür erstellen, und dann den Pfad zu deinem Icon eintragen.
Unter: background-image: