1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • 2002Andreas
    • 31. Juli 2025 um 13:45

    Hallo Endor, danke auch dir für die Bestätigung:)

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • 2002Andreas
    • 31. Juli 2025 um 13:24
    Zitat von grisu2099

    sämtliche Icons in den Menüs

    Danke für deine Antwort:)

    Die sind hier noch vorhanden.

    Zitat von grisu2099

    Warten wir mal auf die nächste Nightly

    Ja, oder evtl. hat Sören ja eine Erklärung dafür.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • 2002Andreas
    • 31. Juli 2025 um 11:53

    Hallo @ all.

    Im aktuellem Nightly werden mir bei 2 Skripten keine Icons mehr angezeigt.

    Openwidth.uc.js

    Nur das Icon der Beta Version ist vorhanden:/

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name			OpenWith
    // @description		Fügt dem Kontextmenü ein Menü hinzu, zum Öffnen der aktuelle Seite und eines ausgewählten Links in einem anderen Browser.
    // @description		und eines ausgewählten Links in einem anderen Browser.
    // @version			1.2.1a  63+
    // @author			y2k
    // @include			main
    // @charset			UTF-8
    // @namespace		http://tabunfirefox.web.fc2.com/
    // @note			Anwendungssymbol anzeigen
    // @note			als .uc.js Script umgeschrieben
    // ==/UserScript==
    (function() {
    "use strict";
    
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
    /*
    	Vor Verwendung, Pfad auf eigene Umgebung ändern(\ wird durch \\ ersetzt)
    	Zum Übergeben von Argumenten, wie folgt vorgehen:
    	C:\\Program Files\\Internet Explorer\\iexplore.exe<>$1 Argument Argument
    	※ $1 wird in URL umgewandelt
    */
    const BrowserPath = {
    	"Nightly":          "D:\\Nightly\\NightlyMultiLoader.exe",
    	"Nightly Neu  ":    "D:\\Nightly Neu\\Firefox Launcher.exe",
    	"Beta":		        "D:\\Beta\\BetaLoader.exe",
    	"Neu":              "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe",
    	"Test Firefox":     "D:\\Test-Firefox\\Firefox Launcher.exe",
    	"ESR 140":          "D:\\ESR 140\\ESRLoader.exe",
    	"ESR 128":          "D:\\ESR 128\\ESRLoader.exe",
    	"ESR 115":          "D:\\ESR 115\\ESRLoader.exe",
    	"ESR 102":          "G:\\ESR 102\\ESRLoader.exe",
    	"ESR 91":           "G:\\ESR 91\\FirefoxLoader.exe",	
    	"ESR 78":           "G:\\ESR 78\\FirefoxLoader.exe",
    	"ESR 68":           "G:\\ESR 68\\FirefoxLoader.exe",
    	"ESR 52":           "G:\\ESR 52\\FirefoxLoader.exe",
    	"Chrome":           "D:\\Portable Chrome neu\\Chrome Launcher.exe",
    	"Edge":             "C:\\Program Files (x86)\\Microsoft\\Edge\\Application\\msedge.exe",
    };
    
    const FlatMenu = false;
    
    const OpenWith = {
    	start: function() {
    		const cm = document.getElementById("contentAreaContextMenu");
    		cm.addEventListener("popupshowing", function(e) {
    			if (e.target == this) { OpenWith.onpopup(e); }
    		}, false);
    	},
    
    	createMenu: function() {
    		if (this.pageItem || this.linkItem) {
    			return;
    		}
    
    		const contextMenu = document.getElementById("contentAreaContextMenu");
    		const pageMenu = this.$C("menu", { id: "context-open-with-page", label: "Seite öffnen mit:" });
    		contextMenu.insertBefore(pageMenu, contextMenu.querySelector(":scope > #context-bookmarkpage, :scope > #context-savepage"));
    
    		const linkMenu = this.$C("menu", { id: "context-open-with-link", label: "Link öffnen mit:" });
    		contextMenu.insertBefore(linkMenu, contextMenu.querySelector(":scope > #context-sep-open"));
    
    		this.pageItem = this.createMenuItem(pageMenu, "openPage", FlatMenu? "Seite öffnen mit $1 ":"  $1");
    		this.linkItem = this.createMenuItem(linkMenu, "openLink", FlatMenu? "Link öffnen mit $1 ":"  $1");
    	},
    	
    	createMenuItem: function(menu, method, format) {
    		const frag = document.createDocumentFragment();
    		
    		let menuitem = [];
    		for (let i of Object.keys(BrowserPath)) {
    			const item = this.$C("menuitem", {
    				label:	format.replace("$1", i),
    				class:	"menuitem-iconic",
    				image:	"moz-icon:file:///" + BrowserPath[i].split("<>")[0] + "?size=16",
    				value:	JSON.stringify([ method, i ]),
    			});
    			item.addEventListener("command", this, false);
    
    			frag.appendChild(item);
    			menuitem[menuitem.length] = item;
    		}
    		
    		if (!FlatMenu) {
    			const menupopup = this.$C("menupopup");
    			menupopup.appendChild(frag);
    			menu.appendChild(menupopup);
    			menuitem = [ menu ];
    		}
    		else {
    			const parent = menu.parentNode;
    			parent.insertBefore(frag, menu);
    			parent.removeChild(menu);
    		}
    		
    		return menuitem;
    	},
    
    	$C: function(tag, attrs) {
    		const elem = document.createXULElement(tag);
    		if (attrs) {
    			for (let key of Object.keys(attrs))
    				elem.setAttribute(key, attrs[key]);
    		}
    		return elem;
    	},
    
    	onpopup: function(e) {
    		this.createMenu();
    		
    		const isHtml = /^(https?|file):/.test(gBrowser.currentURI.spec);
    		const pageItemHidden = !isHtml || gContextMenu.onLink || gContextMenu.onTextInput;
    		const linkItemHidden = !isHtml || !gContextMenu.onLink || gContextMenu.onTextInput;
    		
    		const pageItem = this.pageItem;
    		for (let i = 0, l = pageItem.length; i < l; i++) {
    			pageItem[i].hidden = pageItemHidden;
    		}
    		const linkItem = this.linkItem;
    		for (let i = 0, l = linkItem.length; i < l; i++) {
    			linkItem[i].hidden = linkItemHidden;
    		}
    	},
    
    	handleEvent: function(event) {
    		if (event.type === "command") {
    			const [ method, key ] = JSON.parse(event.originalTarget.getAttribute("value"));
    			const url = method === "openPage"? gBrowser.currentURI.spec: gContextMenu.linkURL;
    			this.launch(BrowserPath[key], url);
    		}
    	},
    	
    	launch: function(browserPath, openURL) {
    		let [ path, args ] = browserPath.split("<>");
    		if (args) {
    			args = args.split("^^").map(a => a.replace("$1", openURL));
    		} else {
    			args = [ openURL ];
    		}
    		
    		const file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
    		file.initWithPath(path);
    		
    		const process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].createInstance(Ci.nsIProcess);
    		process.init(file);
    		process.run(false, args, args.length, {});
    	},
    };
    
    OpenWith.start();
    
    })();
    Alles anzeigen

    Gleiche Problem bei ScrollTopAndBottom.uc.js

    JavaScript
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-top';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);
    		}
    	}); 
    
    })();
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-bottom';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);
    		}
    	});
    
       var css = '\
    #context-to-top { \
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg");\
      transform:rotate(180deg)!important;\
      margin-left: 0px !important;\
      margin-right: 15px !important;\
    }';
    
    	var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    	var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    	SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Kann das jemand bestätigen, bzw. lassen sich die Skripte wieder anpassen?

    Oder besser erst auf das nächste Update vom Nightly warten?

    Wie immer vielen Dank vorweg für jegliche Hilfe.

  • Hamburger-Menü nach links ?

    • 2002Andreas
    • 31. Juli 2025 um 09:45
    Zitat von Dato

    nach links verschoben ?

    Oder beliebig verschiebbar per Skript:

    JavaScript
    //PanelUI-menu-button verschiebbar.uc.js
    
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;  
      var menuButton = document.getElementById('PanelUI-menu-button');
     
      if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_PanelUI-button')) { 
        try {
          CustomizableUI.createWidget({
            id: 'ucjs_PanelUI-button',
            type: 'custom',
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
            onBuild: function(aDocument) {
              var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
              toolbaritem.id = 'ucjs_PanelUI-button';
              toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';          
              toolbaritem.setAttribute('label', 'Firefox Anpassen');          
              return toolbaritem;            
            }
          });
          if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_PanelUI-button')) {     
            menuButton.style.display = 'none';
            return; 
          };        
        } catch(e) {        
          menuButton.style.display = 'none';
          return;      
        };    
      };
      
      setTimeout(function() { 
       document.getElementById('ucjs_PanelUI-button').appendChild(menuButton);       
       menuButton.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_PanelUI-button');
       menuButton.setAttribute('label', 'Firefox Anpassen');
       menuButton.setAttribute('tooltiptext', 'Firefox Anpassen + Panel');        
      }, 0);
    
    }());
    Alles anzeigen
  • Bestimmt falsch hier, aber WICHTIG, THUNDERBIRD

    • 2002Andreas
    • 30. Juli 2025 um 17:33
    Zitat von Seidel-Filzschuh

    über eine kurze Rückantwort würde ich mich freuen,

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Thunderbird hat ein eigenes Forum:

    Forum - Thunderbird Mail DE

    da bist du bestimmt besser aufgehoben.

  • Bookmarks importieren

    • 2002Andreas
    • 30. Juli 2025 um 15:41
    Zitat von ramatra

    mit dem Fehlerbehebungsmodus alles wieder gut.

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Bookmarks importieren

    • 2002Andreas
    • 30. Juli 2025 um 14:31
    Zitat von ramatra

    das gleiche oder ähnliche Ergenisse

    Welche Sicherheitssoftware nutzt du?

    Per LAN oder WLAN gemessen.

    Hast du schon Erweiterungen installiert?

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

    Und dann mal auf div. Seiten testen.

  • Bookmarks importieren

    • 2002Andreas
    • 30. Juli 2025 um 14:18
    Zitat von ramatra

    10 Mbit down und 54 Mbit up???

    Auf die Angaben dieser Messungen würde ich nicht sehr viel geben. Die sind auch abhängig von der Tageszeit, vom anderen Server etc.

    Hast du es auch mal mit anderen Testseiten überprüft?


    Beispiel:

    Bes. Unterschied beim Upload.

  • Meinen aktuellen Firefox vom alten aufs neue Notebook transportieren

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 21:58
    Zitat von Persephone

    Übertragen und Kopieren von Dateien in das Firefox-Profil sagt mir nicht sehr viel

    Evtl. hilft dir das dann weiter:

    Daten ins neue Profil kopieren

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 19:00
    Zitat von grisu2099

    stark an einen anderen User,

    Beitrag

    RE: cutcaptcha kaputt ?

    Das Problem liegt am / beim Firefox, bei / mit anderen Browsern funktioniert es nämlich !

    Ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln und mozilla ignorieren, wenn ihr den Fehler nicht finden wollt !
    Denn da sind noch weitere Nachteile beim Firefox, UND weitere Vorteile beim brave Browser (!) :

    Firefox Nachteile : nahezu bei jedem Update SCHEIXX guugle Suche wieder da, VIEL ZU oft fehlerhafte Deutsch Übersetzung nach Updates, nervige Popups, die zusätzliche Erweiterungen benötigen !

    brave…
    Turoy
    21. Juli 2025 um 15:23
  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 18:57
    Zitat von bananovic

    was ich wo eintragen muß.

    Dann gedulde dich bitte etwas.

    Mira_Belle kann sich das ja mal bitte genauer ansehen, sie ist die Fachfrau dafür.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 18:25
    Zitat von bananovic

    von obigem Code

    Das ist ein Skript, mit einem CSS Inhalt. Wenn dann musst du den CSS Teil rauskopieren, und in deine userChrome.css zwecks Test mal einfügen.
    Ab Zeile 29 bis einschl. Zeile 864.


    Oder wenn du schon Skripte nutzt, dann deinen CSS-Code mal deaktivieren, und die Datei dann als

    Symbole.uc.js

    im Ordner chrome speichern. Dann Neustart vom Firefox machen.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 18:15

    Zu deiner Meldung zu obigem Beitrag:

    Warum hat das nichts mit dem Thema zu tun:/

    Wir machen hier keine Übersetzungen. Wir sind nur ein Forum User helfen Usern(wenn möglich).


    Und zu meiner ersten Antwort:

    Zitat

    Ebenso nicht erlaubt sind direkte oder angedeutete Beleidigungen, Verleumdungen, Fäkalsprache sowie persönliche Angriffe anderer Art.

    Forenregeln - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de
  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 17:47
    Zitat von Turoy

    für planlose Rohrkrepierer, aber Software-Entwickler scheint genauso "easy" zu sein ...

    Solche dummen Bemerkungen kannst du dir hier sparen.

    Zitat von Turoy

    Weitere Fehler sind die schlampigen / fehlerhaften Übersetzungen nach Updates.

    Dann beschwer dich da, von wo du den Firefox bekommen hast.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 17:31
    Zitat von bananovic

    Wie kann man das Problem lösen?

    Thema hatten wir schon.

    Evtl. hilft dir das weiter:

    Beitrag

    RE: Symbole in den Kontextmenüs [ Update ]

    <3lichen Dank Euch beiden:!:

    Und so muss der Code aussehen, damit der Test und nur der Text verschoben wird.

    (Quelltext, 5 Zeilen)

    Aber ohne Eure Anregungen wäre ich da nie drauf gekommen.


    mkpcxxl  
    Neuere Version mit ein paar Korrekturen!

    (Quelltext, 877 Zeilen)

    Mira_Belle
    23. Juli 2025 um 21:11
  • Schutz Ihrer Privatsphäre mit Web-Authentifizierung

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 13:18
    Zitat von phantomjunior

    einen Sicherheitsschlüssel für mein Microsoft-Konto einzurichten.

    Ich bin mir nicht sicher, aber hattest du das mal gelesen/gemacht?

    https://support.microsoft.com/de-de/topic/melden-sie-sich-mit-einem-sicherheitsschl%C3%BCssel-bei-ihrem-konto-an-b23a2a45-6ab8-4c86-9f22-bcadf60235aa

  • Google Kundenrezensionen badge abgeschnitten

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 12:50
    Zitat von schotstek

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, aber es liegt wohl an diesem Wert:

    Ändere ich den auf z.B. 10px, dann passt es:

    Und hier gibt es noch eine Fehlermeldung:

    Von daher denke ich, es liegt an der jeweiligen Webseite das auch für den Firefox richtig anzupassen:/

  • Schutz Ihrer Privatsphäre mit Web-Authentifizierung

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von phantomjunior

    Wie lässt sich diese Abfrage verhindern?

    Hast du mal auf: Weitere Informationen geklickt?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • 2002Andreas
    • 29. Juli 2025 um 09:33

    Hallo Road-Runner ..

    herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu Deinem Geburtstag.

  • Tabbreite dynamisch an Tabtext anpassen funktioniert nicht mehr

    • 2002Andreas
    • 28. Juli 2025 um 22:00
    Zitat von Arsen

    Was ist der untere Wert?

    Zeile 4 die maximale Breite vom Tab.

    Zitat von Arsen

    das Hoover vom Close Button stimmt nicht so ganz.

    Teste bitte wieder:

    CSS
    .tabbrowser-tab {
      &:not([pinned]) {
       flex: 0 0 auto !important;     
       max-width: 250px !important;
      }
    }
    
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      padding-left: 5px !important;
      margin-left: 1px !important;
      width: unset !important;
    }
    
    .tab-close-button {
      display: flex !important;  
    }
    Alles anzeigen

    Zeile 9 + 10 habe ich mal geändert, evtl. musst du da für dich den Wert auch ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon