Dann lies das bitte mal dazu...
Beiträge von 2002Andreas
-
-
Zitat von lomni
noch nie mit about:config gearbeitet.
Das brauchst du in diesem Fall auch nicht.
Lad dir bitte mal diesen Code runter:CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("about:home") { #searchContainer{ margin-top:350px!important;} #brandLogo, #snippets > div > div > div > p, #snippets > div > div > div > img{ display:none!important;} html > body{ background-image: url("chrome://branding/content/about-logo.png")!important; background-repeat: no-repeat!important; background-position: 430px 80px!important;}}
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userContent.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.Wo finde ich meinen Profilordner
Du kannst dir auch die fertige userContent.css laden wenn du noch keine eigene hast.
http://www.xup.in/dl,13812258/userContent.css/
Diese Datei dann in den Ordner chrome kopieren und den Firefox dann bitte neu starten.
So sollte das dann bei dir aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/11.11.13/okl6is92ss2.jpg]
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Zitat von candysWie krieg ich das x wieder
Fehlt das Icon oder geht die Funktion nicht?Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen
Erklärung dazu findet du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
-
-
-
Habe den kompl. OT Teil mal nach Smalltalk verschoben.
Re: Firefox 25 Suchfunktion auf Seite im neuen Tab verschwun
Zitronella hat auf ihr Frage ja eine Antwort bekommen.
-
-
Bin mir jetzt nicht sicher, deswegen erstmal nur ein Screenshot.
Hatten wir schon einen Code für about:healthreport :-??
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.11.13/xm281bg7uwx2.jpg]
-
Zitat von fuzzy0815
was ich überhaupt geändert habe und welchen Zweck dies hatte.
Lies das bitte mal dazu..http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…on-17-0-1-bald/
-
-
Zitat von Bernd.
Wobei das völlig wumpe ist, solange kein anderes Hintergrundbild über "background:" definiert wurde.
Bin ja kein Fachmann, aber mit -color funktioniert es eben nicht/mehr!?Es sei denn, man macht aus html > body nur html bzw. setzt einen: *
-
Lesezeichenleiste mehrfach geht auch ohne diese Erweiterung..
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.11.13/nfrxpgwpgmmn.jpg]
CSS
Alles anzeigen#TabsToolbar { margin-top:-2px !important } .bookmark-item { margin-top:2px !important } #personal-bookmarks { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar { display:block; min-height: 0px!important; max-height: 69px!important ; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox { display: -moz-stack !important; left:0px; right:0px; width: 100%; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems { /*display:block;*/ overflow-x:visible; overflow-y:visible; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item { visibility: visible !important; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox { overflow-x:hidden; overflow-y:hidden; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"] { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item { padding-top: 2px; padding-bottom: 2px; padding-left: 3px; padding-right: 3px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]), #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] { padding-top: 2px !important; padding-bottom: 2px !important; -moz-padding-start: 4px; -moz-padding-end: 2px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator { -moz-appearance: none !important; visibility: visible !important; display:inline; text-shadow: none !important; border-left: 3px solid ThreeDShadow !important; border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important; vertical-align: middle; } #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open] { -moz-appearance: toolbarbutton; }
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten. -
-
-
-
-
Bitte mal testen...
mach aus
background-color: #FFFFFF !important;
mal
background: #FFFFFF !important;
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/09.11.13/qgndgpdo95jx.jpg]
-
Danke..mit Brille auf.......hätte ich es auch gefunden :wink: