Beiträge von 2002Andreas
-
-
Bitte, war gern geschehen
-
-
Welche Einstellung hast du hier?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.11.13/kl5gtbkhln7.jpg]
-
Zitat von Boersenfeger
.. nicht jeder hat Winrar..
Das hat auch nichts mit WinRar zu tun, war ja nur ein Beispiel.Eine xpi Datei ist letztlich nichts anderes als eine zip Datei, und deswegen brauchst du also nicht extra .zip hinten anhängen.
Sie lässt sich mit jedem Packprogramm öffnen, du musst sie also nicht erst entpacken. -
Danke für die Rückmeldung....war gern geschehen.
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Befindest du dich im privatem Modus vom Firefox!?
Wenn ja, dann werden auch keine Passwörter gespeichert.
-
Zitat von Boersenfeger
benenne diese um mit der Endung .zip
Brauche ich hier nicht zu machen.Rechtsklick auf die .xpi.........öffnen mit (hier WinRar)...Doppelklick auf die install.rdf... dann Text umändert...dann schließen und die Änderung bestätigen.....fertig.
Dann einfach neu installieren, und das geht dann auch ohne die alte Erweiterung vorher zu deinstallieren.
-
Zitat von andre.k.1885
wenn es im Abgesicherten Modus klappt und im normalen Modus nicht?
Dann lies das bitte mal dazu... -
Zitat von Fox2Fox
Mit meinem Code gibt es keine Verschiebung.
Stimmt, habe ich eben auch bemerkt. Liegt an diesem zusätzlichen Eintrag:CSS
Alles anzeigen#personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item { padding-top: 2px; padding-bottom: 2px; padding-left: 3px; padding-right: 3px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]), #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] { padding-top: 2px !important; padding-bottom: 2px !important; -moz-padding-start: 4px; -moz-padding-end: 2px; }
Dann lass deinen Code am besten so wie er ist.
-
Ich habe die Maße mal etwas übertrieben damit du es erkennen kannst.
Beim anklicken vergößert sich der Button und verschiebt dadurch die Leisten.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.11.13/ym3ehb4jv8v1.jpg]
-
-
Hallo Fox2Fox..
habe deinen Code mal getestet, damit werden z.B. auch die Icons in der Leiste nach oben verschoben.
CSS
Alles anzeigen#personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"] { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item { padding-top: 2px; padding-bottom: 2px; padding-left: 3px; padding-right: 3px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]), #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] { padding-top: 2px !important; padding-bottom: 2px !important; -moz-padding-start: 4px; -moz-padding-end: 2px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator { -moz-appearance: none !important; visibility: visible !important; display:inline; text-shadow: none !important; border-left: 3px solid ThreeDShadow !important; border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important; vertical-align: middle; } #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open] { -moz-appearance: toolbarbutton; }
Für die reine Anzeige der zusätzlichen Leiste reicht das aus.
CSS
Alles anzeigen#TabsToolbar { margin-top:-2px !important } .bookmark-item { margin-top:2px !important } #personal-bookmarks { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar { display:block; min-height: 0px!important; max-height: 69px!important ; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox { display: -moz-stack !important; left:0px; right:0px; width: 100%; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems { /*display:block;*/ overflow-x:visible; overflow-y:visible; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item { visibility: visible !important; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox { overflow-x:hidden; overflow-y:hidden; }
Zitat von Fox2FoxDann mach mal ein Update auf die Version 1.4.0
Zitat von Spiderman-21auch sofort ein Update gemacht!
:wink:
-
Zitat von adxalf
natürlich auch erst Userchrome.js 1.5 installiert!
Zitat:
ZitatZur Aktivierung der Skripte im Firefox muss
die Erweiterung userChromeJS installiert und lauffähig sein
eine Datei namens userChrome.js für den Import der Skripte sorgen (weiter unten dazu mehr)
das jeweilige Skript in den Chrome-Ordner des Profils kopiert werden. Die Skripte sollten am besten in der Ansicht des Skriptes über den Raw-Button oberhalb des Quelltextes runtergeladen werden.Das Einbinden der uc.js- und uc.xul-Dateien geschieht mit der beigelegten userChrome.js. Diese Datei (bitte nicht mit der Erweiterung verwechseln) muss ebenfalls in den Chrome-Ordner des Profils eingefügt werden. Die Zeile
userChrome.import("*", "UChrm");
darin sorgt für den Import aller userChrome-Skripte.
-
Lies das bitte mal, evtl. hilft es dir weiter...
-
-
-
-
Ok.
Dann klick jetzt bitte mal in dem Cleaner auf alles löschen lassen was er gefunden hat.
-
Zitat von Mischa Firefox
mühevoll erarbeiteten Status der Lesezeichensymbolleiste nun so speichern,
Normalerweise bleibt der auch nach einem Neustart so erhalten.Du kannst dir aber z.B. mal dein ganzes Profil sichern:
Backup machen mit Firesave
Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.