1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Frage zu user chrome Anpassung(erledigt)

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 19:40

    Das Script funktioniert hier einwandfrei.
    Noch ein Beispiel, die Zeit und eigener Text in der Menüleiste:

    Code
    /* ##########       Statusbar - Uhr         ####### */
    
    
                    function doDatUhr() {
                     var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
                     var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"];
                    var title = content.document.title;
                    window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
    
    
                    var D = new Date();
                    var day = days[D.getDay()];
                    var month = months[D.getMonth()];
                    var year = D.getFullYear();
                    var hour = D.getHours();
                    var minute = D.getMinutes();
                    var second = D.getSeconds();
    
    
                    var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "     ";
                    var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
                    var timestr = date + time + "" + "    ";
    
    				var text ="Mein Firefox       ";
    
    
    
                    var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
                    status.setAttribute("value", text + timestr);}
    
    
                    //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
                 var ClockStatus = document.getElementById("menubar-items");
                    var ClockLabel = document.createElement("label");
                    ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
    				ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
    				ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px; padding-left: 1px;color:yellow;font-weight:bold");
                    ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
                    doDatUhr();
    
    
            /* ##########    Statusbar - Uhr     ########## */
    Alles anzeigen

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/28.12.13/ko91iieog34.png]

  • Frage zu user chrome Anpassung(erledigt)

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 19:33

    Hast du das Script: uhrunddatumintitlebar mal entfernt?

    Du lässt dir die Suchleiste oben rechts anzeigen?

    Wo hast du mein geändertes Script reinkopiert?

    Du hast den Firefox nach der Änderung neu gestartet?

  • Frage zu user chrome Anpassung(erledigt)

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 18:25

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Abendstern2010

    nur das problem ist ich probiere viel aus.


    Das ist doch kein Problem sondern eine gute Eigenschaft dann :klasse:

    Teste das bitte mal:

    Code
    /* ##########       Statusbar - Uhr         ####### */
    
    
                    function doDatUhr() {
                     var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
                     var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
                    var title = content.document.title;
                    window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
    
    
                    var D = new Date();
                    var day = days[D.getDay()];
                    var month = months[D.getMonth()];
                    var year = D.getFullYear();
                    var hour = D.getHours();
                    var minute = D.getMinutes();
                    var second = D.getSeconds();
    
    
                    var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "     ";
                    var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
                    var timestr = date + time + "" + "    ";
    
    
    
    
                    var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
                    status.setAttribute("value",timestr);}
    
    
                    //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
                    var ClockStatus = document.getElementById("search-container");
                    var ClockLabel = document.createElement("label");
                    ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
    				ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
    				ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 6px; padding-left: 1px;color:yellow;font-weight:bold;text-shadow:none");
                    ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
                    doDatUhr();
    
    
            /* ##########    Statusbar - Uhr     ########## */
    Alles anzeigen

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/28.12.13/9n3qqdprr6f2.jpg]

    Die Werte bzw. die Farbe vom Text kannst du dir ja anpassen dann.

    Eingetragen habe ich dieses Script gleich in der Datei: userChrome.js

  • plugins für firefox unter windows 7 funktioniert nicht richt

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 17:59
    Zitat von Boersenfeger

    Dankeschön!


    Keine Ursache...gern geschehen.

    Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 dann.
    Und allen anderen Usern natürlich auch.

  • plugins für firefox unter windows 7 funktioniert nicht richt

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 17:39

    Ergänzend dazu..

    der Ordner Plugins muss in den Unterordner browser im Installationsordner vom Firefox.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/28.12.13/6hgodp2xzn.png]

  • suche xyzproxy für FF 3.5.5

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 17:20
    Zitat von regn

    aber leider gibts den link nicht mehr.


    Und das wundert dich bei einem Thread vom So, 11. Apr 2010 20:46

    Buddele bitte also keine alten Threads aus.
    Wenn du Fragen hast oder ein Problem, dann eröffne bitte einen neuen Thread...danke

  • startseite nur noch auf dem ersten tab

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 16:17

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Hier funktioniert das mit jedem neuen Tab ohne Probleme.

  • Firefox Favoriten

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 14:51
    Zitat von Minorex

    Wenn ich den alten Firefox vom neuen Windows aus starte (auch Win7), dann sind dort auch keine Favoriten drin.

    Zitat von Minorex

    Wenn ich den alten Firefox mit dem alten Windows starten könnte


    Das verstehe ich jetzt nicht.

    Wenn du ihn mit dem neuen Win7 startest, ist das Profil doch das gleiche :-??
    Und warum sind da dann auch keine Lesezeichen vorhanden?

    Wie groß ist denn die places.sqlite Datei im alten Profilordner?

  • Firefox Favoriten

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 14:42
    Zitat von Minorex

    Wenn ich den alten Firefox mit dem alten Windows starten könnte


    Du musst ihn nicht starten können, du brauchst nur die places.sqlite Datei aus dem alten Profilordner.
    Konntest du die kopieren, bzw. hast du die gefunden!?

    Diese Datei muss dann in dein neues Profil eingefügt werden.
    Dabei muss der Firefox geschlossen sein, und diese eingefügte Datei die vorhandene überschreiben.

    Hast du das so gemacht alles?

  • Abstand zw. Icon und Adresszeile

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 13:37

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Ich weiß leider, zumindest zur Zeit, keinen Grund warum das bei dir so ist :-??

    Du könntest es aber mit einem Code verhindern.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    .urlbar-stack{
    margin-left:-40px!important;}}

    Evtl. den Wert für dich noch etwas anpassen.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Passwortmanager

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 13:18
    Zitat von spätzle

    Meine FF-Version ist 25.0.1


    Dann mach bitte mal ein Update auf die neuste Version.

  • Passwortmanager

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 12:10
    Zitat von Dinole

    die Erfassung von verschiedenen Passwörtern innerhalb eines Profils möglich sein?


    Dazu braucht es keine extra Erweiterung.
    Das sollte der Fx auch alleine können.

  • Passwortmanager

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 11:27
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du mal die kompl. Webseite aus dem Passwortmanager entfernt,


    Bzw. nachgesehen, ob sie da noch eingetragen ist.

  • Text markieren geht nicht und kein Js an.

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 10:23

    Hallo Sephira..

    habe ich eben auch bemerkt und deswegen meinen Beitrag auch wieder entfernt.

    Vielen Dank fürs testen und melden :klasse:

    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr für dich.

  • bookmarkbackups erstellen beim Beenden dauert ewig

    • 2002Andreas
    • 28. Dezember 2013 um 09:58

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von testbild

    es werden NICHT die letzten 5 Lesezeichen-Sicherungsdateien gespeichert, sondern endlos


    10, um genau zu sein :wink:

    über about:config

    browser.bookmarks.max_backups

    sollte als Wert 10 eingetragen sein.

    Zitat von testbild

    sichere ich immer die aktuellsten .json-Dateien per Skript beim Runterfahren auf ein NAS weg


    Da ich mich damit nicht auskenne nur eine Vermutung, liegt es evtl. daran :-??

    Ansonsten werden Lesezeichen und die Chronik auch in der:

    places.sqlite

    abgelegt bzw.gesichert.

    Die wichtigsten Daten und deren Dateien

  • Firefox stürzt ab

    • 2002Andreas
    • 27. Dezember 2013 um 20:02

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • JBoss statt Spiegel-Online

    • 2002Andreas
    • 27. Dezember 2013 um 18:12
    Zitat von Moses_M

    Im abgesicherten Modus geht alles.


    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Lfd. Abstürze Firefox

    • 2002Andreas
    • 27. Dezember 2013 um 18:00

    Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

    Geh dazu oben auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

  • Lfd. Abstürze Firefox

    • 2002Andreas
    • 27. Dezember 2013 um 17:44

    Es wäre sehr nett, wenn du auf die schon 2x gestellte Frage eine Antwort geben würdest :wink:

  • Lfd. Abstürze Firefox

    • 2002Andreas
    • 27. Dezember 2013 um 17:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du es mal im Abgesicherten Modus (Hilfe → Mit deaktivierten Add-ons neu starten) versucht?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon