Beiträge von 2002Andreas
-
-
in welcher Reihenfolge ich in das neue Profil einfügen soll
Wenn es mit dem neuen Profil wieder funktioniert auf Youtube, dann kannst du dir die für dich wichtigen Daten aus dem alten Profil kopieren, und in das neue Profil wieder einfügen.
Z.B. deine gespeicherten Passwörter oder auch deine gespeicherten Lesezeichen.
Wenn du das alles nicht brauchst, dann kannst du das neue Profil auch als Standardprofil festlegen, und somit immer nutzen.
-
Adwcleaner gibt es nicht für Linux.
Sorry, an sein BS hatte ich nicht gedacht.
-
ich habe ein neues Profil angelegt und werde dieses bei Video abspielen nutzen.
Funktioniert es dann, kannst du dir deine pers. Daten in das neue Profil einfügen.
Daten ins neue Profil kopieren
Aber nicht gleich alle Daten, sonst kopierst du dir den Fehler evtl. gleich mit.
-
Ergänzend dazu:
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan ins nächste Antwortfenster hier kopieren.
PS:
Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan (wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.PS:
Siehe bitte Beitrag Nr. 22, sorry.
-
Oder auch "Test-ohne".
Nachdem ich das alles angepasst hatte, und deine beiden Skripte wieder in einer Datei habe, meine Pfade eingetragen...etc. sieht das jetzt so aus:
Bzw. so:
und alles funktioniert wie gewünscht
Mira, dir nochmals ganz herzlichen Dank für deine Zeit und Ausdauer
PS:
Nur als Info für dich, das reicht auch so schon:
-
-
-
-
dass der firefox einen border radius enzeigt?
Wo genau soll der denn dann sein
-
nur bei Links erscheint?
Am besten wäre es dann, wenn: Seite öffnen mit...funktionieren würde.
Mit diesem Skript(kennst du sicherlich)
, und einem eigenen Button funktioniert es ja einwandfrei:
JavaScript
Alles anzeigen(function() { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; try { CustomizableUI.createWidget({ id: 'aboutprofiles-button', type: 'custom', defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, onBuild: function(aDocument) { let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton'); let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Pfadangabe zum Profilordner let buttonicon = "N.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols toolbaritem.onclick = event => onClick(event); var props = { id: 'aboutprofiles-button', class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional', removable: 'true', label: 'Profil Clean', accesskey: '', tooltiptext: 'Profil Clean', style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");', }; for (var p in props) toolbaritem.setAttribute(p, props[p]); return toolbaritem; } }); } catch(e) { }; function onClick(event) { if (event.button != 0){ return; } let file = Cc["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Ci.nsIFile); let arguments = ["-P", "Clean"]; // Profil wird ausgewählt Hier "XXX" das gewünschte Profil eintragen, z.B. Test file.initWithPath("C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe"); // Pfad zur Firefox-Installation // file.initWithPath("/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox"); // Pfad zur Firefox-Installation, Dateipfad für Mac User let process = Cc["@mozilla.org/process/util;1"].createInstance(Ci.nsIProcess); process.init(file); process.run(false, arguments, arguments.length); // Profil wird bestätigt } }) ();
Evtl. bringt dich das ja auf den richtigen Gedanken für das andere Skript.
Aber wie schon gesagt, macht euch bitte keinen Stress damit
-
fast nur noch Pickel-Videos
Meinst du damit diese Rubrik "Shorts" bei Yt?
Wenn ja, dann teste bitte mal in der userContent.css Datei:
CSS@-moz-document domain("youtube.com") { #contents-container.ytd-rich-shelf-renderer, ytd-rich-section-renderer { display: none !important; } }
Oder diesen Filter in uBlock:
Nachtei bei dem Skript von oben:
Das lässt sich hier nicht wieder ändern
Auch mit Clear All bleiben die Sperren vorhanden.
-
denn Google weiß eh schon viel zu viel von uns allen.
Ich bin immer angemeldet bei Yt
Wenn ich nicht will dass sie mir zu einem Video weitere anzeigen, dann öffne ich Yt im privaten Fenster.
Dann sieht das hier so aus:
-
-
-
im Pfad so heißen
Danke für den weiteren Versuch
Das Test ohne Profil ist Standard hier, und wird auch richtig aufgerufen durch diesen Eintrag:
Es geht mir wenn dann darum, jedes meiner Profile (3) einzeln ansprechen zu können.
Aber wie schon gesagt, ich habe für das andere Profil (Clean) ein eigenes Skript, und das funktioniert.
-
Kannst Du evtl. ein vergleichbares Add-on...
Ungetestet dieses Skript:
deTube Block ChannelsFügt eine Option "Kanal blockieren" zu YT-Menüs hinzu. Blendet Videos blockierter Kanäle automatisch aus.greasyfork.orgAnsonsten, wenn du angemeldet bist kannst du das auch direkt in Yt machen:
Oder hier mal nachsehen, ob es noch weitere Skripte gibt:
-
-
Meine Profiles.ini ist auch so:
Und so meine:
Code
Alles anzeigen[Install308046B0AF4A39CB] Default=Profiles/7hfpu74u.Test Fx Locked=1 [Profile2] Name=Test ohne IsRelative=1 Path=Profiles/7hfpu74u.Test Fx [Profile1] Name=Clean IsRelative=1 Path=Profiles/cb4rx9bs.Clean [Install3C2FBEFCE7AF0F78] Default=Profiles/i3gghgwc.default Locked=1 [Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=Profiles/i3gghgwc.default [BackgroundTasksProfiles] MozillaBackgroundTask-E7CF176E110C211B-defaultagent=nkr6gjsi.MozillaBackgroundTask-E7CF176E110C211B-defaultagent MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-defaultagent=a24ok3aa.MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-defaultagent MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-backgroundupdate=f0dxfsw5.MozillaBackgroundTask-308046B0AF4A39CB-backgroundupdate [General] StartWithLastProfile=1 Version=2
-