1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Abschalten (effektives) der Update-Funktion

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:54
    Zitat von Ninnick

    einen Hinweis auf die damit verbundene Problematik.


    Den hatte ich dir ja schon gegeben.

  • protection/folder

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:51
    Zitat von outlaw-orgie

    was bleibt mir?


    Passwörter und Lesezeichen werden übernommen.

    Erweiterungen musst du neu installieren.

  • Abschalten (effektives) der Update-Funktion

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:48
    Zitat von Ninnick

    Ob Du das verwerflich findest ist neben der Sache.


    Was erwartest du von verantwortungsvollen Supportern in Net.!?

  • Abschalten (effektives) der Update-Funktion

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:37

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Ninnick

    Das scheint den FF aber nicht zu interessieren


    Das ist doch perfekt dann!
    Es gibt keinen vernünftigen Grund eine alte Version mit Sicherheitslücken und Risiken zu nutzen :!:

    http://www.mozilla.org/security/announce/

    Zitat von Ninnick

    den furchtbaren 29er drauf.


    Den kannst du ohne Probleme mit einer! Erweiterung fast wieder auf das Aussehen von 28 ändern :wink:

    Altes Design wieder herstellen

  • malwarewarnung im firefox

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:24
    Zitat von foxl37

    dass bei jeder Überprüfung mit malwarebytes


    Du hast die gefundenen Einträge alle von MBA löschen lassen!?

  • Panel-UI Button durch Firefox-Logo ersetzen

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:22

    Freut mich, war wie immer gern geschehen :D

  • protection/folder

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 17:11

    Ok, bleibt aber dabei.

    Alles mal löschen lassen und dann testen.

  • Java Plugin verschwunden

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 16:34
    Zitat von 96pink

    meinst du diese Classic Theme Restorer ?


    Ja.

    Altes Design wieder herstellen

  • Java Plugin verschwunden

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 16:20

    Das sieht jetzt so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/qqcifs1uesm.jpg]

    Der 2te Pfeil erscheint erst wenn du eine weitere Seite geöffnet hast.

    Die alten Icons gibt es nur mit der neuen Erweiterung zurück.

  • Java Plugin verschwunden

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 16:15

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/3qyp6q7zmlpw.jpg]

    Mit der linken Taste festhalten und auf eine Leiste ziehen.

  • Java Plugin verschwunden

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 16:13
    Zitat von 96pink

    Ich meine dieses Vor/Zurück-Zeichen.


    Das ist und war nie das Vor/Zurückzeichen sondern das Zoomzeichen :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/ha56ru6x7mv.jpg]

    Und das befindet sich jetzt auch wieder im Anpassenfenster nach Klick auf das rechte Icon mit den 3 Strichen.

  • Panel-UI Button durch Firefox-Logo ersetzen

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 15:11
    Zitat von hurda

    Bei mir funktioniert der Userstyle


    Hier auch mit kleinem Symbol.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.14/bsgzbb9rcy6.jpg]

  • Altes Design wieder herstellen

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 15:02
    Zitat von privatfoxer

    Ich würde es gerne drastischer ausdrücken, aber ich halte mich zurück:


    Alle Argumente für und gegen das neue Design wurden schon durchgekaut, bitte nicht wieder hier damit anfangen...danke.

  • protection/folder

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 15:00

    Du hast alles entfernen lassen aus dem Cleaner!?

    Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

    Geh dazu oben auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

  • Panel-UI Button durch Firefox-Logo ersetzen

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 14:58

    Teste den bitte mal:

    CSS
    #PanelUI-menu-button .toolbarbutton-icon {
    
    
      background-image: url("data:image/x-icon;base64,AAABAAIAEBAAAAEACABoBQAAJgAAABAQAAABACAAaAQAAI4FAAAoAAAAEAAAACAAAAABAAgAAAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAQAAAAAAAAICNgB6Pg4AajoaAHo6FgBuRioAAhJqADJCdgBmVkIAbm5eAIJCEgCGRhYAikoSAIpKFgCGShoAllYaAJJWHgCeWhoAnl4eAJJaKgCSXi4AnmYmAJZiLgCmZiIApmomALJ2LgDKjjoA1po+ANqaOgC+ikoA0qJWANquVgDeslIA5q5OAO66UgDmvl4A6sp2AOrKfgAGJooAAiaeAAIymgACHqIAAi6iAAYupgACOqYADjqmAAIyqgAGMqoABjauAAIutgACPrIACj62AAJCqgAGSq4AGlKmAAJCsgACRrIAAkq2AApOtgACQroABkK+AApKvgAOUrIAAla6AAZSvgAKWr4AFlayABZetgAiTqoARnKCAEJqpgAGRsIACkrCAAZKygAKSs4AElbOABZaygAKUtIAClbWAApa0gAOXtYADl7aABZe2gAGZs4ACmbOAA5i1gAObtYADmraAA5q3gASYtoAGm7eAAZy1gAKctoADnLiABZ24gAacuIAEnriABJ65gAaeuIAEnrqABZ+6gAqcuIAcpKGACaGwgAGiuoAFobmABqC5gASguoAEobuABaK6gASjvIAIorqACKS7gA2nuYAHqLmABqi6gAWpvoAGq76ADKq4gA6uvIARqLSAEKu4gBOrvIAdqbuADLC7gAuxv4APtb+AGbCzgBWxuYAUsruAFrW9gDmyoYA7tKKAPbengAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA////AAAAAAAAJiYmJiYmAAAAAAAAAAAmJig3Nzc3NCYmAAAAAAAsMjJHTU1PT09ANSgAAAAyLDxXYWFhYV1XXVxAOgAAMjxha15aLTY+VGtpUzoAPDxVa2RZSDAnBAdndGg6OTw9a2tJSktRTCcLA3J1Wzk8VmthMTACDERGDgxFfXM5PGluMyknJwsRERAQCH58OTxtcGFxcXoqHBoZFwWBdzk8aXBrX2V7JyIhGxgJgHZBPGJwb2JkUlIGIyAVZoJDAABSa3BqaycnASQfFn95QwAAUmtSUmsqhIQlHhR4QgAAAFJSFBRSMIWFgx0UFAAAAABSAAAAFBQUFBQUAAAAAAD4HwAA4AcAAMADAACAAQAAgAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAACAAQAAgAMAAIAHAAC4HwAAKAAAABAAAAAgAAAAAQAgAAAAAABABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFgAAAC0AAABSAQMlhQIGRLMDCVTHAwlVyAIGQbIBAyOKAAAAVQAAAC0AAAAWAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEcBAyOKAR186AIym/kBQLD/AEay/wBGs/8CRbL/BESr+wUniPACBCaaAAAASgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJV1eATKS6gM/s/8HRcL/ClPT/wtV1P8MWtP/DV7V/whb0v8HUr7/B0ms9wEkVnIAAAAAAAAAAAAAAAAAQ6o3ATqk6QdCvP8Pa9r/EXrn/xF45/8TeuL/EXvm/w9z4f8Oa93/DXDi/wty2P8DV7v3A0OPXQAAAAAAR7IKAT2yzwhBvP8QeOT/E4Dq/xZ34/8bb9z/DDin/xlQp/8OUbH/CWfP/xCH7/8Uh+b/B2TN/xBZuPElbMgYAUC0WgI3sPYNYdT/E4ft/xR96P8TYtn/CErD/wU2r/8CJp3/ejkV/zFBdv8nhsP/F6X6/weJ6v8IT7f/F1K4ggFAuK8JSL//E4ft/xOH7f8HSsr/CEvN/xBVzv8MXdn/FVvL/wImnf+GRxX/azka/x6i5/8Yrvj/BnLW/wBKtscBR7byD2zX/xOH7f8ReOH/ASy2/wIzqv96PA//ikoT/yNPqv9DaqX/h0sY/4pLFf9HcoD/Lcb//xmh6f8CTrb0AEez/hSH6P8SjvL/CDy1/wMfof8CJp3/Aiad/4FCEf+cWxr/n18e/5JXH/+VVBn/ZVZB/z/X//8wwO//AUiy/gU+r/cUiej/I5Dv/xR65f83nOX/N5zl/02s8v8CLaL/2ps7/8qPOv+wdS7/p2Yh/29GKv9Rye//Obvx/wVOtfoHM6jpF4fo/yOQ7/8Tgev/GXHi/yly4v93p+7/Aiad/+y4UP/kr0//1pg9/6RoJP9tb13/VMfm/zGq4/8IWLzSBiKczxl64f0jkO//IYrr/xp54/8Seuj/FF/a/xRf2v8CEmn/571e/9+yUP+fZCb/c5OH/1jW9f8ed8j/EWXAkQUUkZwXbtz/EoHr/yOQ7/8Yg+b/EoHr/wImnf8CJp3/AgM3/+vKdf/ar1X/l2Es/2TAz/9BruH/FVy38BZyxxgCB4dcFF/a/xKB6/8UX9r/FF/a/xKB6/8ELaX/8NSJ/+/Tiv/qy3//0qJU/5JdLP9FoNP/Flex9xNkwVYAAAAAAAAAABRf2v8UX9r/X0FThXZQRt0UX9r/BzOr//Tfnv/0357/5suG/7yJSf+hYyX/UkJZuQhPtzsAAAAAAAAAAAAAAAAUX9qsFF/aMwAAAACZZjM0Z0ZPmVtSaNeZZjPtmWYz7ZVhL82QWyuukForXQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADAAwAAwAMAAMADAACAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEAAIADAACQDwAA"),                   
    
    
                        -moz-radial-gradient(rgba(255,255,255,0)0, rgba(255,255,255,0.5)0),           
    
    
                        -moz-linear-gradient(rgba(255,255,255,0)0, rgba(255,255,255,0)0) !important;
    
    
     
    
    
      background-repeat: no-repeat !important;
    
    
      background-position: center, center, 1px 0px, 0, 0, 0, 0!important;
    
    
      margin-right:2px!important;
    
    
      margin-left:5px!important;
    
    
      margin-top:0px!important;
    
    
      margin-bottom: 0px !important;
    
    
      border: none !important;
    
    
      list-style-image: none!important;
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • protection/folder

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 14:16

    Da hast du dir so ziemlich alles eingehandelt was es im Net gibt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat und teste dann deinen Firefox.

    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • FF 29 "Menü öffnen"-Button

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 13:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Menüleiste ist, wenn man nicht gerade OS X nutzt, standardmäßig ausgeblendet.


    Aus der Sicht betrachtet hast du natürlich recht.
    Manche/ich denken gar nicht mehr weiter darüber nach, und setzen den Haken eben wieder ein.
    Ich werde mir mal ein Profil ohne jegliche Änderung erstellen.

    Danke für die Aufklärung :klasse:

  • FF 29 "Menü öffnen"-Button

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 12:21

    Keine Ahnung ob und was die sich dabei gedacht haben :-??
    Zum öffnen gibt es letztlich andere Möglichkeiten.

  • FF 29 "Menü öffnen"-Button

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 12:10

    Ich habe diese Erweiterung in meinen Testprofilen jetzt mal deaktiviert..........man denkt da nicht immer dran.

    Deinem Edit stimme ich 100% zu.

  • FF 29 "Menü öffnen"-Button

    • 2002Andreas
    • 8. Mai 2014 um 12:01

    Ups....du hast recht :oops:

    Dann eben über meinen Code weiter oben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon