Im Ordner chrome...Rechtsklick auf die Datei...öffnen mit: Notepad++
funktioniert nicht bei dir!?
Im Ordner chrome...Rechtsklick auf die Datei...öffnen mit: Notepad++
funktioniert nicht bei dir!?
So würde sie neben dem Button Hilfe erscheinen:
/* ########## Statusbar - Uhr ####### */
function doDatUhr() {
var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
var title = content.document.title;
window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
var D = new Date();
var day = days[D.getDay()];
var month = months[D.getMonth()];
var year = D.getFullYear();
var hour = D.getHours();
var minute = D.getMinutes();
var second = D.getSeconds();
var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " ";
var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
var timestr = date + time + "" + " ";
var text ="Firefox 29.0.1 > designed by BarbaraZ- < ";
var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
status.setAttribute("value",text + timestr);}
//var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
var ClockLabel = document.createElement("label");
ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 6px; padding-left: 1px;color:yellow;font-weight:bold;text-shadow:none");
ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
doDatUhr();
/* ########## Statusbar - Uhr ########## */
Alles anzeigen
Wobei ich da einen Zusatz eingefügt habe :wink:
Auf dem Screenshot kannst du erkennen, das ich sie auch ganz oben in der Leiste haben (Standard bei mir).
Laut dem Script sollte die Uhr in der status-bar erscheinen, einstellen etc. brauchst du da nichts mehr, bzw. gibt es auch nichts dazu.
D.h., entweder das Script anpassen für eine andere Leiste, oder die Status-bar wieder aktivieren, z.B. durch die Erweiterung Status- 4-Evar.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.05.14/ws4zyrmxiv76.jpg]
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Prüf doch bitte mal, welche Einstellung du hier hast.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.05.14/14cd6lp8mq6q.jpg]
Stell bitte mal auf Startseite....und darunter rechts auf: Standard wiederherstellen....und teste es dann.
Du nutzt welche Version vom Firefox?
Mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.
Wenn du die Menüleiste aktiviert hast, ist der Eintrag oben über Chronik zu finden.
Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tasten
Zitat von Herman4greift nicht auf das profil zu wie im hauptkonto oder wie ist das gemeint?
Jede deiner Firefox Version hat ein eigenes Profil
Du musst also die Daten aus dem einen Profil in das andere Profil kopieren.
Und das bei geschlossenem Firefox!
Steht aber alles in dem Link von mir beschrieben wie du das machen musst.
Hallo Biggele...
dein Link ist nicht richtig, er zeigt nicht den von dir hochgeladenen Scan.
Wenn es nur PUP sind..alles bitte mal löschen lassen und dann deinen Firefox testen.
PS:
PUP = Potentially Unwanted Program = Potentiell unerwünschtes Programm
Ansonsten sie auch den Hinweis von bigpen :wink:
Det var så lidt. :wink:
Zitat von No-Foxauf 29.0.2 u.s.w. alles weiterhin übernommen wird.
Funktioniert zumindest zur Zeit bis Fx Version 32 so.
Zitat von No-FoxSomit sind alle meine Fragen zu diesem Thema beantwortet.
Freut mich das du zufrieden bist
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit Adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
Gibt es auch :wink:
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
#urlbar > toolbarbutton,
.autocomplete-history-dropmarker.urlbar-history-dropmarker {
-moz-box-ordinal-group: 0!important; }
#urlbar-reload-button, #urlbar-stop-button {
padding-right:0px!important;
margin-left:12px!important;
-moz-box-ordinal-group: 0!important; }}
Alles anzeigen
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:
/*AGENT_SHEET*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.
Kein Problem...mir es eben hier auch ein Fehler passiert......liegt am Wetter :wink:
Schön das dein Problem damit gelöst ist.
Ist doch der gleiche Vorgang...Daten aus dem einen Profil ins andere kopieren.
Zitat von alpha-nbgWäre mir lieber wenn das über die userChrome.css funktioniert
Ich verstehe nicht, warum es bei dir nicht funktioniert....hier und bei Road-Runner schon :-??