1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 16:50

    Installier die mal diese beiden Erweiterungen:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/inspect-context/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…inspector-6622/

    damit kannst du dir ganz genau raussuchen was du löschen möchtest.

    Bei der ersten erscheint dann: Inspect im Kontextmenü beim Rechtsklick, und öffnet den Domi gleich an richtiger Stelle.

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 16:36

    Bitte wieder testen:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    #bookmarksToolbarSeparator,
    #organizeBookmarksSeparator,
    #bookmarksMenuItemsSeparator,
    .hide-if-empty-places-result,
    .small-separator{
      display:none!important;
    }

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.09.14/8x5nf3faxt7.jpg]

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 16:19
    Zitat von petrik75

    der Eintrag "diese Seite abonieren"


    Bitte testen:

    CSS
    #subscribeToPageMenuitem{
      display:none!important;
    
    }
  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 16:17
    Zitat von petrik75

    die Separatoren

    Ging hier damit:

    CSS
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator{
      display:none!important;
    }
    Zitat

    diese Seite abonieren


    Teste ich gleich mal.

  • FF 31.1 ESR - Anpassungen Bookmarks, Tab-Close u Home-Button

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 16:00

    Mit diesem Code:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"],
        menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen"],
        menuitem[label="Lesezeichen-Sidebar anzeigen"],
        menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen"],
        menuitem[label="Diese Seite abonnieren"],
        menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"],
        menu[label="Unsortierte Lesezeichen"],
        menu[label="Diese Seite abonnieren"],
        menu[label="Diese Seite abonnieren…"],
        menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] { display: none !important; }
    
    
    #bookmarksMenuPopup > menuseparator{
      display:none!important;
    }
    
    
           /* — Homebutton Abstand — */
        #home-button {
         margin-left: 5px !important;
          margin-right: 5px !important;
          }
    
    
    
    
        /*TAB Schliessen Schaltfläche verschieben*/
        .tab-close-button {
        margin-top: 0px !important;
        margin-bottom: -2px !important;
        margin-right: 7px !important;
         }
    
    
            .tab-close-button{
         list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        }
    
    
        /* + Zeichen im neuer Tab ändern, verschieben und Postion ändern*/
        .tabs-newtab-button .toolbarbutton-icon {
        margin-top: -1px !important;}
    
    
        .tabs-newtab-button{
         list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        }
    
    
        /* Tab-Icon verschieben*/
        .tab-icon-image {
        margin-left: 7px !important;
        margin-right: 3px !important;
        margin-top: 0px !important;
        margin-bottom: 0px !important;
         }
    Alles anzeigen

    sieht das hier so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.09.14/iwe84i8z464.jpg]


    Ich habe mir nur auf die Schnelle andere Symbole für Tab schließen genommen, musst du dir wieder anpassen dann.
    Und den Code für die Trennlinen in dem Lesezeichenpopup geändert.
    Und einen Fehler in deinem Code berichtigt, es fehlte ein * am Ende bei einer Beschreibung.

    Getestet per Stylish und auch der userchrome.css

  • Firefox Tabs

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 15:20

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Einfach färben geht nicht, da es sich bei dem x um ein Bild handelt.
    Du kannst dir aber ein eigenes Bild dazu nehmen, könnte dann so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.09.14/nja7lt93ffxj.jpg]

    Das erreichst du mit diesem Code:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    .tab-close-button.close-icon.always-right > image {
    height: 0 !important;
    width: 0 !important;}
    
    
    .tab-close-button.close-icon.always-right {
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAADLUlEQVQ4jWWTS2hUZxzFf99377yTmel0mkfrGA2tlthK8UFpJxXyonThTloxorVQLNloKbiWLFINuumicWGhYtG2FiIuzCLQdiAiSmgXoaDBBHHMJDOTmUkmuTNz7zd3vi40IaVnd+Ccwx/+5witNVvxZSKRei0W2y4RIAQAWjfQQDafn/8hk+nbqje3ki/a26e+v3Yt6fc1AQZIA9CAAqmpWFbH5y0tf/yYy/VseMTGBSfi8amxsbFkaHoa3Ab4gi8CpAahQSnweil3demh06dTPxWLPZsBRyORqe8uX062pFIsrq+zGArxrtZ4mptASBzLYkZKttk2rbEYmf379ddnzqR+WVvrMWYuXUoNnz//ke/OHdKFApXjx3l9aIj5+/cJz85SKxSY7ewkMTxMVimK9+7hT6fF+ydPdnzV29ttvBcIDO9aWooUczk8hw6x99w5Qk1NBLu7+SeVotDSwtujo0SjUVr37SPz4AHFmRnU3Jx4mM1qUzmO+9fqKsF6nfjdu0QOHGDn4CDhaJSD16+DEEgpAXh+9SrFyUnKWlNfW6OhlGsqrfm7WiXeaFC2LKyzZ6mWSiROndo0uq7L4pUrzF68yJrHQ0FKykJQ1xqz0WiQy2apao0jBGXHwZyYIHT4MNIwQAjqtRoPJybILS9je70sac2qEDS0Rkoh2KUUO5Si2XFo7e9n78i3rFcqVByFZdtUHMWe0VE8HyapOg4BpXhVKRACo8vn++agEJFm16Wjr489IyM4jgMeD/WbN3EfP6b21pvYtRqtA/2IR4/wpdPE/X7mpSyZwraNXCzmvlOtGq+USoTyeVbf2EbT+DgrFy4gTZOIabIwMEB8bp4dKysUm5uZDoZsuZz3C601Rzyehd729rYPymXp372bcDKJc+MGxoumgWliHjuGNTmJ8/Qpv4fD9p+ZTP63ej2xWeVPvd6FI4lE28dKSa0U3mAQQwiEEGjXpW5ZCJ+Pca/Xvv3sWf6W4yT+swWAz/z+hcHOzrZPtJYeIeDlG7XW1LXmthDOrSdPcr/aduJ/Y9rA0UDgeSQet7wvpyqEwNUaBRTz+cDPtdr2rfp/AYkFe80/+csxAAAAAElFTkSuQmCC") no-repeat !important;
    height:22px!important;
    padding-left:25px!important;
    background-position:2px 2px!important;}
    }
    Alles anzeigen

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 11:38

    Was mir auch noch aufgefallen ist :-??

    Im Nightly liegt die CPU bei Avira avguard.exe meistens bei: 0
    Schwankt dann bis 2 - 3

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.09.14/p75pdohmsau.png]

    Im Fx 32 liegt sie durchgehend teilweise bei 28 und mehr, dadurch geht mein Laptop im Gegensatz zum Nightly auch nicht mehr in den Standby.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.09.14/pgcwrcg9xgb.png]

    Die Fx.exe schwankt, ist nur auf dem Screenshot gerade mal etwas höher, und geht bis auf 0 wieder runter.

    Die Screenshots stammen von Vista 32bit.

  • FF 32 gespeicherte PW werden nicht mehr eingetragen

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 11:18

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Road-Runner

    Wenn es dann weg ist: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben


    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Firefox 32 lädt nur Seiten wenn man die Maus bewegt

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 10:35

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Seite zurück soll weg - Seite Neu Laden woanderes hin

    • 2002Andreas
    • 7. September 2014 um 09:48

    Geht am einfachsten mit dieser Erweiterung.

    Classic Theme Restorer

  • Firefox addon Programmierung

    • 2002Andreas
    • 6. September 2014 um 21:15
    Zitat von samson11

    der nutzer Sören Hentzschel hier dauernd git der netiquette


    Jetzt reicht es...Thread geschlossen.

  • Firefox addon Programmierung

    • 2002Andreas
    • 6. September 2014 um 19:47
    Zitat von samson11

    Wenn Banken mit Geld auf Geldautomaten als Betriebssystem Windows XP benutzen


    Die Banken bzw. großen Firmen bezahlen MS für weitere Updates auf XP :!:

    Ansonsten bin ich hier raus.

  • Firefox addon Programmierung

    • 2002Andreas
    • 6. September 2014 um 19:29
    Zitat von samson11

    verursachen andere Probleme.


    Dann solltest du lieber diese Probleme lösen, und nicht eine uralte Version nutzen, mit vielen Sicherheitslücken. Das gleiche gilt auch für dein Betriebssytem.

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • 2002Andreas
    • 6. September 2014 um 11:10
    Zitat von meierfelix

    Hallo, ich stelle hier nochmal die Frage


    Wir sind (nur) ein Forum User helfen Usern, d.h., wir haben keinen Einfluß auf Entscheidungen von Mozilla.
    Wenn du oder jemand anderes meint das wäre ein Bug bzw. Fehler von Mozilla, sollte er einen Bug erstellen.

    Dazu wäre Bugzilla die richtige Adresse.

    Zitat von meierfelix

    auf einen anderen Browser umzusteigen !!!


    Das ist allein deine Entscheidung.

  • Google-Suche - in neuem Tab öffnen, aber im alten bleiben?

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 20:29

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von lollorosso

    nach einem markierten Begriff


    In about:config den Wert:

    browser.search.context.loadInBackground

    auf true ändern.

  • Desktop Verknüpfungen der Lesezeichen mit weißem Hintergrund

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 18:33
    Zitat von Boersenfeger

    Kontrolliere in Windows die Anzeigeeinstellungen...


    Sieht es denn bei dir anders aus als beim Thread-Ersteller?

    Hier nämlich nicht :-??

    PS:
    Wobei ich mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt habe :oops:

  • Hilfe! Hilfe! Nach dem Zurücksetzen von Firefox.....

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 18:28
    Zitat von btrippe

    ob ich noch etwas daraus brauche


    Evtl. Passwörter!?

    Warte doch einfach ein paar Tage mit dem löschen....wenn du dann nichts vermisst, kannst du es ja dann auch noch löschen.

    Zitat von btrippe

    Okay, darf ich Dir das Ergebnis dann wieder schicken


    Wenn du magst auch per PN, ja klar.

    Zitat von btrippe

    Mache den Update sofort...


    :klasse:

  • Hilfe! Hilfe! Nach dem Zurücksetzen von Firefox.....

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 18:19
    Zitat von btrippe

    Oder sonst irgendetwas Gutes tun?


    Ja klar, in Zukunft bitte gaaanz genau hinsehen wenn du dir etwas neues installierst :wink:

    Zitat von btrippe

    Kann ich jetzt die "Alte Firefox-Daten" löschen?


    Wenn du keine weiteren Daten daraus brauchst...ja

    Zitat von btrippe

    noch mit irgendwelchen Überraschungen rechnen?


    Wahrscheinlich nicht, kannst ja den Scan in den nächsten Tagen zur Vorsicht mal wiederholen.

    Zitat von btrippe

    Ich habe tatsächlich alle meine Daten wieder


    So sollte es ja auch sein...freut mich das du mir vertraut hast mit dem löschen der gefundenen Daten :D

    Wie ich sehe nutzt du noch den Firefox 31...mach bitte mal das Update auf die neuste Version 32

  • Hilfe! Hilfe! Nach dem Zurücksetzen von Firefox.....

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 17:59
    Zitat von btrippe

    dass ich bald fertig bin mit der Nerverei...


    Keine Panik, wir sind hier um zu helfen :wink:

    Zitat von btrippe

    wo finde ich denn mein neues Profil?


    Wo finde ich meinen Profilordner

    oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen

    Denk bitte dran, den Firefox dann zu schließen wenn du die neue Datei einfügst, die alte Datei dabei überschreiben lassen!

  • [erledigt] Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • 2002Andreas
    • 5. September 2014 um 17:46

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von gflaig

    wo das erledigt sein soll ?


    Der Grund steht in Beitrag 69

    Ansonsten, evtl. hilft dir das auch weiter:

    Re: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon