1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Lesezeichen Symbol FF 32

    • 2002Andreas
    • 20. September 2014 um 20:05

    Das ist praktisch ein Doppelsymbol, nämlich für Lesezeichen speichern und Lesezeichen bearbeiten.

    Wenn du nur den Stern möchtest (Lesezeichen speichern), kannst du den anderen Teil per Code ausblenden, siehe Beitrag von aborix.

  • schon wieder ein fehler in firefox 32 oder google?

    • 2002Andreas
    • 20. September 2014 um 16:23

    Deaktiviere mal Greasemonkey und teste es dann.

  • Problem Firefox 32.0.2 Backup der Lesezeichen

    • 2002Andreas
    • 20. September 2014 um 09:40

    Laut deinem User-Agenten nutzt du nicht die neuste Version vom Firefox, ist dem so!?

    Wenn ja, mach bitte mal das Update darauf.

  • schon wieder ein fehler in firefox 32 oder google?

    • 2002Andreas
    • 20. September 2014 um 08:52

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    PS:
    Was ist denn aus diesem Problem nun geworden? Konntest du es beheben?

    Re: Fehler in Google? seit gestern?

  • Fehler about:newtab Firefox 32

    • 2002Andreas
    • 20. September 2014 um 08:13

    Nutzt du die Erweiterung TabMixPlus!?

    Wenn ja inst. dir bitte mal diese Version:

    UpDate 20.09.2014: TabMixPlus 0.4.1.6pre.140920a21

    wenn nein:

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Adblock Plus / Google

    • 2002Andreas
    • 19. September 2014 um 20:05
    Zitat von Sephira

    das sich DownloadProtect so leicht entfernen lässt.


    Evtl. auf diese Art...

    Re: Download-Protect 2.2.0 nicht zu entfernen - Problem gelö

  • Farbe des Scrollbalkens

    • 2002Andreas
    • 19. September 2014 um 18:31
    Zitat von .Hermes

    Ist die Farbe unterschiedlich zu den Farben andere Anwendungen ?


    Nein, die ist überall gleich in Windows. Nur im Fx kann man sie eben schnell per Code ändern.

  • Farbe des Scrollbalkens

    • 2002Andreas
    • 19. September 2014 um 15:43

    Freut mich das du es auch gebrauchen kannst..war wie immer gern geschehen :D

  • Farbe des Scrollbalkens

    • 2002Andreas
    • 19. September 2014 um 14:52

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Das geht z.B. mit einem Code:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    
    
    
    
    thumb{
    -moz-appearance: none!important;
    background:blue!important}
    
    
    scrollbar{
    -moz-appearance: none!important;
    background-color:lightgrey!important}
    
    
    scrollbarbutton{
    -moz-appearance: none!important;
    background-color:darkgrey!important}
    
    
    scrollbar thumb:hover { 
    background-color: red !important; }
    
    
    scrollbar thumb:active { 
    background-color: green !important; }
    Alles anzeigen

    Farben nach Wunsch bitte anpassen.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Hilfe zu Stylish

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140919/temp/fzj6q32d.jpg]

  • Probleme mit Lesezeichen

    • 2002Andreas
    • 18. September 2014 um 11:26
    Zitat von wafl

    im abgesicherten Modus sehe ich keine Menüleiste.


    Rechtsklick in den leeren Raum der Tableiste, dann den Haken setzen für Lesezeichenleiste bzw. Menüleiste.

    Wenn es dann richtig funktioniert lies das bitte mal dazu...

    Im abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Probleme mit Lesezeichen

    • 2002Andreas
    • 18. September 2014 um 11:16

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Keine Eingabe in Adresszeile mehr möglich

    • 2002Andreas
    • 18. September 2014 um 11:07
    Zitat von Falko8

    Lass niemals deine Pubertierenden Kinder an den Rechner


    Dann richte ihnen ein eigenes Benutzerkonto ohne Rechte ein.

    Benutzerkontensteuerung - Microsoft Windows

  • Keine Eingabe in Adresszeile mehr möglich

    • 2002Andreas
    • 18. September 2014 um 10:49

    Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    PS:
    Das hast du aber nicht erst seit gestern durch das Update vom Firefox, sondern schon vorher durch installieren diverser Programme.

  • Beim Laden von Firefox einen Virus geholt?

    • 2002Andreas
    • 18. September 2014 um 09:01

    Siehe Beitrag Nr. 12 und 13.

  • Firefox erkennt JRE nicht oder stürzt ab.

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 21:57
    Zitat von ReVox

    bei mir an der angegebenen Stelle des FF die Einstellungsmöglichkeit-Javascript ein oder aus zuschalten nach wie vor vorhanden


    Weil du noch die Version 24 ESR verwendest, bzw. du eine Erweiterung dafür benutzt, ansonsten gibt es diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr.

  • Webseitendarstellung FF 32.0.1

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 21:55

    Unter:
    Web-Entwickler... die Web-Entwickler-Symbolleiste öffnen (Umschalt + F2)

    dann unten in die Leiste das Wort: Screenshot eingeben...und mit Enter bestätigen

  • Alle Downloads ohne FF Bevorumundung

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 16:03

    Teste es bitte mal durch entfernen der Haken bei den Einträgen "Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde" und "Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde" unter Einstellungen...Sicherheit.

  • Keine Eingabe in Adresszeile mehr möglich

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 14:59

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Firefox-Logo wird durch anderes Bild ersetzt

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 14:54
    Zitat von winwenzel

    den Link zum AdwCleaner auszuführen


    Du kannst die Datei auch mit einem anderen Browser downloaden, z.B.dem IE

  • 2te Lesezeichen Symbolleiste

    • 2002Andreas
    • 17. September 2014 um 14:48

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Freut mich das es dir auch geholfen hat :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon