1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • FF 35 Google Suchleiste

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 16:53

    Dann lag es also an TMP.

  • Firefox 35 - Ghostery weg. "Gelöst"

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 16:52

    Nutzt du zufällig auch TabMixPlus?

    Wenn ja, inst. dir bitte mal diese Version:

    UpDate 12.01.2015: TabMixPlus 0.4.1.7pre.15.01.12a1

  • FF 35 Google Suchleiste

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 16:48

    Dann inst. dir bitte mal diese dev. Version von TMP und teste.

    UpDate 12.01.2015: TabMixPlus 0.4.1.7pre.15.01.12a1

    Edit:
    Hier lag es auch an TMP.

    Re: Firefox 35.0: Viele Addons inaktiv

  • FF 35 Google Suchleiste

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 16:39

    Bitte mal prüfen unter about:config, ob der Wert browser.search.openintab auf true steht.

  • Firefox 35 - Ghostery weg. "Gelöst"

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 16:36

    Hast du mal im Anpassenfenster nachgesehen, ob es da vorhanden ist?

  • Firefox 35.0: Viele Addons inaktiv

    • 2002Andreas
    • 14. Januar 2015 um 13:01
    Zitat von nick123

    Ich habe so Einiges umgestellt aber mMn nicht das


    Deswegen sollte man Änderungen in about:config per user.js machen.

    http://kb.mozillazine.org/User.js_file

  • Firefox 35.0: Viele Addons inaktiv

    • 2002Andreas
    • 13. Januar 2015 um 18:53

    ABP sieht hier so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/14.01.15/dz49rzb61jho.jpg]


    PS:
    Den orangen Hintergrund im Popup habe ich selber eingefügt :wink:

  • Firefox 35.0: Viele Addons inaktiv

    • 2002Andreas
    • 13. Januar 2015 um 18:45

    ABP und TMP nutze ich auch, und hier funktionieren sie.

  • Scrollbalken verschwunden

    • 2002Andreas
    • 11. Januar 2015 um 19:20

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Ordner Wiederherstellen

    • 2002Andreas
    • 10. Januar 2015 um 18:07

    Das sollte dir weiterhelfen..

    https://support.mozilla.org/de/kb/Vorinsta…iederherstellen

  • Website delta-home.com als Startseite entfernen

    • 2002Andreas
    • 10. Januar 2015 um 16:43

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • SmartSaver+ 15

    • 2002Andreas
    • 10. Januar 2015 um 16:42

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • SmartSaver+ 15

    • 2002Andreas
    • 10. Januar 2015 um 16:31

    Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok, und teste dann deinen Firefox.

  • Firefox und Thunderbird ignorieren Tastatureingaben

    • 2002Andreas
    • 10. Januar 2015 um 15:01
    Zitat von Boersenfeger

    Dann denke ich an einen Hardwaredefekt.


    Dann ginge das ja wohl auch nicht mehr :-?? ...

    Zitat von mim1711

    jetzt diesen Text im Notepad schreiben

  • Schriftgröße Urlbar ....

    • 2002Andreas
    • 9. Januar 2015 um 14:36

    Freut mich, war wie immer gern geschehen :D

  • Schriftgröße Urlbar ....

    • 2002Andreas
    • 9. Januar 2015 um 14:13
    Zitat von Spiderman-21

    von Boersenfeger erhalten.


    Nein, von Endor :wink:
    Und der Code den du oben zeigst, ist auch dein alter, der nicht mehr funktioniert.

    Teste das bitte mal:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
        @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul){
                #urlbar,
                #tabbrowser-tabs .tab-text.tab-label{
                font-size:16px !important;}
                }

    Und den wenn auch die Searchbar angesprochen werden soll.

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
        @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul){
                #urlbar,
                #searchbar,
                #tabbrowser-tabs .tab-text.tab-label{
                font-size:16px !important;}
                }
  • Einzelne Links auf einer Webseite sind inaktiv

    • 2002Andreas
    • 9. Januar 2015 um 13:15
    Zitat von loveforgod

    Wenn ich alle Erweiterungen ausschalte, dann geht's einwandfrei.


    Damit liegt also kein Fehler von Firefox bzw. der Site vor. Hier funktionieren alle Links.

    Deaktivier eine Hälfte deiner Erweiterungen....teste..dann die andere usw. bis du sie gefunden hast.

  • Plugin Adobe Flash stürzt immer wieder ab

    • 2002Andreas
    • 9. Januar 2015 um 12:09
    Zitat von achim14

    aber auf Explorer


    Der IE hat einen eigenen anderen Flashplayer als der Firefox.

    Du kannst dir von hier beide Versionen und den Uninstaller runterladen:

    Re: Plugins - Sicherheitslücken schließen

    Den Flashplayer erst deinstallieren, und dann beide Versionen wieder neu installieren.

  • Fehlermeldungen

    • 2002Andreas
    • 9. Januar 2015 um 10:56

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    PS:
    Ich verschiebe Deinen Beitrag mal nach Allgemein

  • Eigenschaftsfenster von Bookmarks/Links

    • 2002Andreas
    • 8. Januar 2015 um 18:42

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Werner W

    Seit gestern


    Was hast du verändert bzw. geändert, neue Programme..Updates etc.?

    Ansonsten, meinst du das so?

    [attachment=0]Screenshot_121.jpg[/attachment]

    Wenn ja, versuch es mal mit diesem Code:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/places/bookmarkProperties.xul){
    
    
    #editBookmarkPanelContent{
    width:400px!important;
    height:350px!important}
    
    
    #editBMPanel_descriptionField{
    width:300px!important;
    height:250px!important}
    }
    Alles anzeigen

    Werte wenn dann anpassen.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateieindungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

    Bilder

    • Screenshot_121.jpg
      • 151,92 kB
      • 1.024 × 768

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon