Beiträge von 2002Andreas
-
-
die Scroll-Leiste in der Lesezeichen-Sidebar ist immer noch weiß
das Hamburgermenü ist noch weiß
-
das Lesezeichen zu entfernen
Nutzt du schon CSS-Codes für den Firefox?
Wenn ja, dann könntest du mal testen wenn du magst, ein eigenes Icon für die Seite zu vergeben.
CSS
Alles anzeigen.bookmark-item[label*="PC-WELT"] > image { visibility: hidden !important; } .bookmark-item[label*="PC-WELT"]::before { margin-right: -19px !important; margin-left: 0px !important; content: '' !important; display: block !important; width: 19px !important; height: 15px !important; background: url("file:///C:/Users/weiss/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/7hfpu74u.Test Fx/chrome/Icons/PC-Welt.png") no-repeat !important; background-position: 0px 0px !important; background-size: 15px 15px !important; }
In Zeile 12 musst du deinen eigenen Pfad zu dem Icon eintragen.
Das ist das original Icon von PC-WELT:
Rechtsklick drauf: Speichern unter
Der CSS-Code muss dann in die userChrome.css Datei eingetragen werden.
-
Real macht es keinen Unterschied
Hallo Sören, danke für deine Antwort
Folgendes:
Bei meiner inst. Version macht es keinen Unterschied, ob der Eintrag auf true oder false steht, zumindest bemerke ich keinen.
Bei meinen port. Versionen bin ich allerdings der Meinung, sie starten merklich schneller.
Ich beobachte das mal eine Weile.
-
Hallo @ all.
Ich habe diesen config Eintrag im Net gefunden:
browser.startup.preXulSkeletonUI
Auf false gesetzt soll der Browserstart schneller sein.
Vom Gefühl her meine ich, es ist auch so, zumindest bei meinen port. Versionen.
Frage:
Hat das evtl. an anderer Stelle Nebenwirkungen?
Wie immer, herzlichen Dank für jegliche Hilfe.
Edit:
Frage hat sich erledigt:
BeitragRE: Firefox startet Browser bis zu 15 Sekunden schneller?
Die Überschrift von chip.de ist mal wieder reinstes Clickbaiting…
Das macht den Start nicht tatsächlich schneller, sondern beschleunigt die gefühlte Startzeit, indem schon sehr früh im Start-Prozess eine Platzhalter-Oberfläche angezeigt wird anstelle von gar nichts. Davon profitieren in erster Linie Nutzer langsamer Systeme, bei denen es einige Sekunden dauert, bis auf den Start von Firefox überhaupt irgendeine sichtbare Reaktion erfolgt.
Das wurde vor wenigen Tagen erst in der Nightly-Version…Sören Hentzschel28. Januar 2021 um 17:16 -
-
-
nach und nach wieder aktivieren.
-
Startseite wie gewünscht!
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
-
1.330 64bit
Ist dir Sicherheit so völlig egal? Wir sind bei Version 142
Zitat
5.2 Support zu veralteten VersionenDie Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.
Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.
-
alle Programme wieder deinstallieren, die du von Chip geladen hast
Hast du das auch gemacht?
jetzt lädt er gerade das Update herunter.
Noch hast du aber die alte Version drauf.
Wurde kein Neustart vom Firefox gemacht?
-
soll ich diesen Eintrag einfach löschen?
Ja, und dann deinen PC mal neu starten und nachsehen, ob der Eintrag raus ist.
-
Was soll ich jetzt denn bloß machen.
Siehe Beitrag Nr. 22 und 23, hast du das denn mal gemacht alles?
Wenn ich Firefox neu installiere, ist dann die Unternehmensrichtlinie weg?
Der Eintrag in der Registry bleibt dabei erhalten, den musst du auf jeden Fall erst entfernen.
Und:
natürlich auch alle Programme wieder deinstallieren, die du von Chip geladen hast, oder aus anderer Quelle als dem Hersteller direkt
Sonst wird dir die Adware gleich wieder installiert.
-
-
-
-
-
-
Bei mir ist das nachfolgende Deepl-Script betroffen
Teste bitte mal:
JavaScript
Alles anzeigen// Translate_DeepL.uc.js // https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/contexttranslate // ex ContextTranslate.uc.js/// // modifiziert by universum 123, Umlaute geändert by 2002Andreas // https://www.camp-firefox.de/forum/thema/126100/?postID=1107070#post1107070 (function () { if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; let translate = function () { let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager; browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) { let t = (message.data !== ''); let e = (document.charset || document.characterSet); if (t) { openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab'); } else { openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab'); }; browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true); }); browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true); } let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-DeepLtranslate'; menuitem.setAttribute('label', '\Übersetzen DeepL'); menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); //let IconPath = '/chrome/icons/Deepl.png'; // Pfad in den entsprechenden Unterordner //let ButtonIcon = "Deepl.png"; // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols! menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("file:///g:/Martin/A_INSTALLATIONSDATEIEN/Downloads/Icons/deepl.png")'); menuitem.addEventListener('command', translate); let refItem = document.getElementById('context-inspect'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); })();
-
Leider ist im Firefox Installationsordner
Das ist der Profilordner, nicht der Installationsordner.
So sieht das hier aus: