Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert alles wieder.
Also liegt es sehr wahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen:
Dann lies das bitte mal dazu...
Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert alles wieder.
Also liegt es sehr wahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen:
Dann lies das bitte mal dazu...
mit relativem Pfaden:
Hallo Mitleser ..
es geht ihm darum wenn die Bibliothek in einem eigenen neuen Tab geöffnet wird:
chrome://browser/content/places/places.xhtml
Da funktioniert die userChrome.css nicht.
Das würde auch die Sidebar in einem neuen Tab betreffen:
chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml
nicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Ansonsten:
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
Wie lautet den der Link zu "Firefox herunterladen".
Was genau muss ich tun?
Siehe dazu hier.
Die beiden Codes musst du in die userChrome.css Datei eintragen. Wobei du den Namen von deinem Icon hier eintragen musst:
Die Datei userChrome.css musst du dir erst selber erstellen.
Siehe dazu auch hier:
Noch etwas.
Dieser Eintrag in about:config:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
muss auf true umgestellt werden.
tatsächlich Google Maps und nicht etwa nur Google ?
Ja.
Mit Firefox 143 funktioniert es bei mir ebenfalls
In einem anderen Profil hier jetzt auch.
wenn sie auf false steht, sollte die Funktion generell nicht funktionieren
Dann ist auch das Icon dafür nicht in der Adressleiste vorhanden.
schon Firefox 145 Nightly.
So sieht das hier mit Nightly aus:
Diese Anfrage habe ich vorher dazu bekommen:
In der Version 143 kam die nicht.
Edit:
In der Beta 144 funktioniert es auch einwandfrei.
gemeint war natürlich 143.01
ok![]()
Firefox-Version 141.03
Du solltest dringend mal das Update auf die aktuelle Firefox Version machen.
kann bitte jemand weiter helfen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine davon wäre:
treechildren::-moz-tree-image(container),
.bookmark-item[container="true"] {
--bookmark-item-icon: url('xxxxxxxxxxxxxxxx') !important;
}
Bei xxxxx musst du dann den kompl. Pfad zum Icon eintragen, nicht die Kurzform.
diese Einträge aus dem Kontextmenü zu löschen
Teste bitte:
#context-translate-selection,
#context-stripOnShareLink,
#context-sendvideo,
#context-media-loop,
#context-media-playbackrate,
#context-media-mute,
#context-media-unmute {
display: none !important;
}
Die beiden unteren kommen wohl durch Erweiterungen bei dir, die ich nicht habe bzw. nicht kenne,