1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • Heutiges Update

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 13:44
    Zitat von elli1983

    Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert alles wieder.

    Also liegt es sehr wahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen:

    Dann lies das bitte mal dazu...

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 12:57
    Zitat von Mitleser

    mit relativem Pfaden:

    Hallo Mitleser ..

    es geht ihm darum wenn die Bibliothek in einem eigenen neuen Tab geöffnet wird:

    chrome://browser/content/places/places.xhtml

    Da funktioniert die userChrome.css nicht.


    Das würde auch die Sidebar in einem neuen Tab betreffen:

    chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 12:51
    Zitat von lenny2

    die im Tab geöffnet ist

    Dann muss der Code in die userContent.css stehen:

  • Heutiges Update

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 12:43
    Zitat von elli1983

    nicht mehr korrekt angezeigt oder blockiert.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!


    Ansonsten:

    Welche Sicherheitssoftware nutzt du?

  • Wie kann ich erreichen, dass Firefox nach dem PC-Hochfahren immer gleich ist in den Einstellungen

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 12:06
    Zitat von Frank (Bremen)

    Wie lautet den der Link zu "Firefox herunterladen".

    Jetzt den schnellsten Firefox aller Zeiten herunterladen
    Der neue Firefox: schnellere Seitenladezeiten, weniger Speicherverbrauch und vollgepackt mit neuen Funktionen.
    www.firefox.com
  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 23. September 2025 um 11:26
    Zitat von lenny2

    Dieser Teil des Codes funktioniert nicht (Bibliothek, Library)

    :/

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 21:55
    Zitat von lionsson

    Was genau muss ich tun?

    Siehe dazu hier.

    Die beiden Codes musst du in die userChrome.css Datei eintragen. Wobei du den Namen von deinem Icon hier eintragen musst:

    Code
    url('icons/folder-yellow.png')

    Die Datei userChrome.css musst du dir erst selber erstellen.

    Siehe dazu auch hier:

    Beitrag

    Videoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte

    Nur zur Info, wer es braucht kann es gerne verlinken.

    Ich habe 3 ausführliche Videos erstellt

    1. wie man eine userChrome.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt

    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…e-erstellen.mp4

    2. wie man eine userContent.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt

    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…t-erstellen.mp4

    3. Vorbereitung von Skripten ausgehend von https://github.com/Endor8/userChrome.js/

    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…ung-skripte.mp4

    Vielleicht hilft…
    Zitronella
    5. Juni 2021 um 14:43

    Noch etwas.

    Dieser Eintrag in about:config:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    muss auf true umgestellt werden.

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 17:18

    Edit:

    In Fx 143 funktioniert das nicht wirklich wie ich eben bemerke:/

    So sieht das Icon dann aus:

    und dann wird auch nur Google geöffnet.

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 17:12

    In Fx 145 wird auch das richtige Icon gespeichert:

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 16:59
    Zitat von Loom

    tatsächlich Google Maps und nicht etwa nur Google ?

    Ja.

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 16:55
    Zitat von milupo

    Mit Firefox 143 funktioniert es bei mir ebenfalls

    In einem anderen Profil hier jetzt auch.

    Zitat von milupo

    wenn sie auf false steht, sollte die Funktion generell nicht funktionieren

    Dann ist auch das Icon dafür nicht in der Adressleiste vorhanden.

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 16:24
    Zitat von milupo

    schon Firefox 145 Nightly.

    So sieht das hier mit Nightly aus:

    Diese Anfrage habe ich vorher dazu bekommen:

    In der Version 143 kam die nicht.


    Edit:

    In der Beta 144 funktioniert es auch einwandfrei.

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 14:50
    Zitat von Loom

    gemeint war natürlich 143.01

    ok;)

  • Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 14:46
    Zitat von Loom

    Firefox-Version 141.03

    Du solltest dringend mal das Update auf die aktuelle Firefox Version machen.

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 12:53
    Zitat von AdminFox

    Den genaueren Pfad habe ich in der css Datei Eingetragen.

    Der genaue Pfad muss hier eingetragen werden:

    Zitat von AdminFox

    url('icons/folder-yellow.png') !important;

    Gedulde dich bitte etwas, bis ein Linux Nutzer dir das erklären kann.

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 12:39
    Zitat von AdminFox

    so sieht das ganze jetzt aus.

    Zitat von AdminFox

    url('icons/folder-yellow.png')

    Das ist aber nicht der kompl. genaue Pfad, sondern eine Abkürzung, und die funktioniert damit nicht mehr.

    Hatte ich doch aber extra geschrieben:/

  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 12:24
    Zitat von AdminFox

    Bei mir lautet der Pfad.

    Da fehlt dann aber noch der Name vom Icon.

    Hier sieht das so aus bei dir:

    Code
    /folder-yellow.png'

    Bzw. so:

    CSS
    url('icons/folder-yellow.png') !important;
  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 12:14
    Zitat von AdminFox

    im Code fehlt wo ich die Farbe Eintragen muss.

    Eine Farbe wird dort gar nicht eingetragen, sondern der genaue Pfad zu deinem gewünschtem eigenen Icon.

    So sieht das z.B. bei mir dann aus:

    Code
      --bookmark-item-icon: url("file:///C:/Users/weiss/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/i3gghgwc.default/chrome/Icons/Computer_File_064.gif"
  • Icon für Lesezeichen-Ordner nicht mehr in Farbe (CSS-Code streikt)

    • 2002Andreas
    • 22. September 2025 um 09:56
    Zitat von AdminFox

    kann bitte jemand weiter helfen.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine davon wäre:

    CSS
     treechildren::-moz-tree-image(container),
    .bookmark-item[container="true"] {
      --bookmark-item-icon: url('xxxxxxxxxxxxxxxx') !important;
    }

    Bei xxxxx musst du dann den kompl. Pfad zum Icon eintragen, nicht die Kurzform.

  • Kontextmenü Einträge entfernen

    • 2002Andreas
    • 21. September 2025 um 22:12
    Zitat von GermanFreme82

    diese Einträge aus dem Kontextmenü zu löschen

    Teste bitte:

    CSS
    #context-translate-selection,
    #context-stripOnShareLink,
    #context-sendvideo,
    #context-media-loop,
    #context-media-playbackrate,
    #context-media-mute,
    #context-media-unmute {
      display: none !important;
    }

    Die beiden unteren kommen wohl durch Erweiterungen bei dir, die ich nicht habe bzw. nicht kenne,

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon