wurde das wieder geändert?
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Der Eintrag ist schon lange an dieser Stelle:
Firefox-Version 142
Warum nutzt du eine alte Version, ist dir Sicherheit so egal![]()
wurde das wieder geändert?
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Der Eintrag ist schon lange an dieser Stelle:
Firefox-Version 142
Warum nutzt du eine alte Version, ist dir Sicherheit so egal![]()
In der Lesezeichen-Symbolleiste und im Popup jeweils das gleiche Icon:
.bookmark-item[label="Test"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_061.gif') !important;
}
.bookmark-item[label="Test1"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_059.gif') !important;
}
.bookmark-item[label="BM"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_064.gif') !important;
}
Alles anzeigen
Aber weshalb geht's dann beim OP nicht
Evtl. nicht der genaue Pfad dann eingetragen, oder ein Kopierfehler![]()
So sieht das dann mit unterschiedlichen Icons aus:
.bookmark-item[label="Shoppen"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_064.gif') !important;
}
.bookmark-item[label="EDV"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_061.gif') !important;
}
.bookmark-item[label="Info"] {
--bookmark-item-icon: url('file:/C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_061.gif') !important;
}
.bookmark-item[label="Test"] {
fill: red !important;
}
Alles anzeigen
Ich habe mal die Beiträge von stoffel78 in einen neuen Thread verschoben:
ein klein wenig aufgeräumt
Das könnte man aber verkürzen![]()
Bei jeweils gleichem Icon:
.bookmark-item:is([label="Info"],[label="Shoppen"]) > img {
content: url('./icons/blue.png') !important;
}
.bookmark-item:is([label="Sport"],[label="EDV"]) > img {
content: url('./icons/black.png') !important;
}
Und dann alle anderen eintragen.
Im Anhang ein Printscreen aus about:profiles.
Du kannst Screenshots hier auch direkt hochladen, so muss jeder erst die .pdf downloaden.
So sieht der Inhalt aus:
dass dies nicht die Quelle ist die ich kopieren muss.
Wo finde ich meinen Profilordner
oder auch unter: Hilfe..Weitere Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner öffnen
Oder oben in die Adressleiste eingeben:
about:profiles....dann Enter...
Und da gehst du zu dem Profil mit der Bezeichnung:
"Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."
Dann bei "Wurzelordner" rechts auf den Button: Ordner öffnen klicken
oder nur spezifische Inhalte derselben.
Neues Profil erstellen.
Firefox beenden.
Den Inhalt vom neuen Profil löschen.
Den Inhalt vom alten Profil kopieren und in das neue Profil einfügen.
Beenden und speichern.
Dann den Firefox neu starten.
Ist dann alles wieder vorhanden?
Ansonsten:
Oder auch hier mal nachlesen:
zeigt den Seitenquelltext
![]()
nach Klick drauf:
funkt einwandfrei, Dankeschön.
Alles klar, hatte dein Edit zu spät gesehen![]()
freut mich wenn es funktioniert![]()
Tut es das nicht mehr?
Ups, ich werde langsam alt![]()
bei mir war noch der Wert 2 eingetragen, auf 4 passt es wieder![]()
Danke für den Hinweis.
Hallo @ all.
Ist mir durch Zufall eben aufgefallen.
Als Download Ordner ist das so eingetragen:
Wenn ich einen Screenshot speichern will über:
landet der aber in diesem anderen Ordner:
Kann das jemand bestätigen, bzw. soll das bei Screenshots so sein?
Danke wie immer für jegliche Antwort.![]()
Edit:
Bei einem Download einer beliebigen Datei wird der angegeben Ordner genutzt.
überflüssige Ordnersymbole angezeigt werden.
Teste bitte:
/* Lesezeichen verwalten - Ordnericon liegend gelb */
@-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
#placeContent > treechildren::-moz-tree-image(placesContentTitle),
#placesList > treechildren::-moz-tree-image(closed),
#placesList > treechildren::-moz-tree-image(title, container){
list-style-image: url("file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/Computer_File_064.gif") !important;
}
}
oder auch die Kurzform:
list-style-image: url("../Icons/Computer_File_064.gif") !important;
bei mir heute Mittag dasselbe!
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Ansonsten:
Welche Sicherheitssoftware nutzt du?
nicht blockierte mit Chrome.
Kein Vergleich, weil ich denke du nutzt dort nicht die gleichen Erweiterungen/Einstellungen.
kann wer helfen?
Teste bitte:
//Seiteninformationen.uc.js
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
return;
let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
menuitem.id = 'context-open-siteinfo';
menuitem.setAttribute('label', 'Seiteninformationen');
menuitem.setAttribute('tooltiptext', 'Seiteninformationen anzeigen ');
menuitem.addEventListener('command', function(event) {BrowserCommands.pageInfo(null);}, true);
menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACp0lEQVQ4jV2TPW9cVRCGn3fOuffu9Xo3TnCEkANYQotB2WJpUqWwJSqIUuQPRKKlsAUFpeUmEpXXEv+ACClFitQowmUIMmxASowIkjuQk9jr/fDd7F3fQ7HWdcxI04zmfc47RzPif9G4cXdR0iqy5flL9VYRAoe9rCNpG9nW7v1be2/2qxR+/v0c0vp7C/NrV5euMCkijoYTXucnEALDYcaLwx7DLGsjbTy7d7NbAk7FP12/ttSq1uZ48vyYLA/UZhwg+qMCZ5A6GGVDesODDtLK0x8+69rUh9avX1tqWVzn0dMhWR4A8eDOxzy48xEyEWQcB4O0Tlq73JK5dQBr3Li7+P7C/NpsbY4nf2dTTxKYyhnNG/KGeQfeEVXrRJXqWvP2w0UvafXq0rv8+vz4TCwhJz795s/p62ZlHQkJ4uoFTnqvVj2y5UnwZOP8XNPj75rlTze/3MV5YU4IoQCJS5Bzy3b5rXrraDgBQQEMRgUH/QmNL/4oAXHiiSueJPUkM554JmK2FlGppC1fBBjnBeNJ4HAwQWZEicN7KwFRxeHjaU1mSDCbBIZ9jx0cHXfyyQkvD3NCAHPCnOEid85BUvEkMxGV6jQvzkVk45OOSdp+dTDAOZDpFCCcK3cMnziiiidJp+JaPcZZgZzfNmRbR4MBl2aENE0zIXc2go8cUeKJU0+lGvPhlYh/9kfI3Jbt3r+1N85ftykyUkcJ6Ww2SsCPX7+Nc4aPHY2FiH5vzL8vx+2dzeaeP93Ejfykv+zMtwKzAHzy1V8kaVTOXavFfDAP3f0BP+8cdGS2AWAAz+7d7CKtSL22D11U5MQBqha4GAfeqQYuKOP33/Z59PhFmxBWfvm2cXZMb0bz9sNFma3K+eUkSVs+dozyoiPnt2Vua2ezee6c/wN/E94boB6vcgAAAABJRU5ErkJggg==")');
let refItem = document.getElementById('context-inspect');
refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
}) ();
Alles anzeigen