ob Du eventuell eine FritzBox verwendest und die mitgelieferte Firewall FritzProtect installiert hast. Da ich keine FritzBox habe, kann ich leider nicht sagen, wie und wo das zu finden ist.
Ja, die ist installiert - Adobe wurde dort aber zugelassen!
ob Du eventuell eine FritzBox verwendest und die mitgelieferte Firewall FritzProtect installiert hast. Da ich keine FritzBox habe, kann ich leider nicht sagen, wie und wo das zu finden ist.
Ja, die ist installiert - Adobe wurde dort aber zugelassen!
Was an Sicherheit-Software ist denn generell installiert ?
Wie kann ein Laie das am Besten herausfinden? Welche Schritte sind zu tun?
Auf welche Art und weise gehst du denn ins Internet?
Freenet.de,IE, Mozilla,Outlook
Firewall/Virenscanner wären die üblichen Verdächtigen
Welche Möglichkeiten gibt es -ausser unter Software, danach zu suchen? Etwa unter suchen, unter Dateien u. Ordner?
Danke für Deine Antworten.
Kannst du die Seite in einem anderen Browser problemlos öffnen, oder kommt dort der selbe Fehler?
Beim IE ist die Seite ebenfalls nicht aufrufbar-es kommt die Meldung:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.
Danke für Antworten!
Funktioniert nur diese Seite nicht?
Ja, andere lassen sich aufrufen
Welcher Virenscanner/Firewall?
Wie dem Softwareverzeichnis zu entnehmen ist keine. AntiVir wurde entfernt.
Oder wo könnte nach Firewalls sonst gesucht werden?
Danke für die Antwort.
Hallo zusammen,
bin Nutzer von Windows ME und kann adobe.com nicht laden. Es kommt stets die Meldung: Der Server unter http://www.adobe.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Was kann ich ( Laie) machen?
Danke für Antworten.