1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nemoflow

Beiträge von Nemoflow

  • Ersatz für TBE

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 17:42

    Da sollte einiges für dich dabei sein.

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=777

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 17:13

    Jack_x:

    Wow, dein Miranda-Skin ist ja der Hammer.
    Könntest du mir vielleicht die "Hintergrund-Schnipsel" und den Icon-Link mal schicken?

  • Ist das ein Player?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:54

    Wie kommt DAS dahin?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:53

    Klasse! [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/thumbsup.gif]

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:19

    Einfach den Pfad zu deinem Bild in den Code reinsetzen und die Schrift wenn nötig anpassen, fertig. :wink:

  • Themes erstellen

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:14

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7897

  • Sage: kann man das aussehen ändern?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:11

    Man kann im Grunde alles ändern! :wink:

  • Den GO Button entfernen?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 14:10

    Vielleicht stört ja auch nur das Wörtchen "GO"......?! :lol:


    CSS
    /* Remove the 'Go' word in Go Button */
    #go-button > .button-box > .button-text { display: none !important; }
  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 13:00

    Ist ein paar Threads weiter unten zu finden.... :wink:
    Der Code steht auch dabei.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3327

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 06:05

    So, hab seit langer Zeit mal wieder einen neuen gemacht.

    VS: DigiGeek
    Theme: Neptune

    - Menü-Bar ausgeblendet (auch das Compact-Menu) und ins Kontext-Menü gepackt
    - Search-Bar ausgeblendet und ins Kontext-Menü gepackt
    - Favicons überall ausgeblendet
    - Normale Bookmarks-Icons ausgeblendet
    - Schließen-Buttons entfernt
    - Farbe der Tabs geändert
    - Google-Bar Buttons ausgeblendet und einige Rubriken entfernt
    - Titelleiste verändert
    - Titelleistensymbol ausgetauscht
    - Throbber entfernt
    - Titelleistensymbole von Taskleiste, Quicknotes, JavaScript-Konsole, Eigenschaften-Fenster, Bookmarks-Manager, Calculator, Download-Manager, Extensions-Manager, Theme-Manager und Hilfe-Fenster geändert
    - Einige Kontextmenü-Objekte ausgeblendet
    - Firefox-Update Icon ausgeblendet
    - Eigene Hintergrundbilder in den Bookmarks-Manager und die Quicknotes Erweiterung eingefügt und Schriftfarbe verändert
    - Icons der Lesezeichen-Leiste entfernt
    - Scrollbar ausgeblendet
    - Cache und Lesezeichen auf 'ne andere Festplatte verschoben
    ...und noch einige andere Sachen geändert, was Schnelligkeit, Funktionalität und Performance anbelangt


    Bitteschön, mein Fx mit Quicknotes:

    [Blockierte Grafik: http://photoalbum.powershot.de/fotos/29/32/2888f1c29b1370c161e3725d3151b11amed.jpg]

  • Image der "About-Box" ändern!

    • Nemoflow
    • 9. Oktober 2004 um 06:02

    Warum denn eigentlich nur die About-Box,
    es gibt doch auch noch die QuickNote-Box...... [Blockierte Grafik: http://www.michael-fitz.de/smile/froehlich/951.gif]


    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v136/Nemoflow/quicknoteseinzeln.jpg]

  • Direkte Übergabe an anderes Programm

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 23:13

    Ich regel das immer mit Launchy.

  • Bookmarklets in neuem Tab öffnen

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 23:10

    Genau, bei mir war die Einstellung zuvor schon so.
    Deswegen gings bei mir auch gleich. :wink:

  • Tool zum Überprüfen der Lesezeichen

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 21:47
    Zitat von Blumfeld

    Gibt es eigentlich auch eine Erweiterung die doppelte Lesezeichen sucht und evtl. entfernt?

    Das macht AM-Deadlink übrigens auch.... ;)

  • Tool zum Überprüfen der Lesezeichen

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 21:33

    Muss Road-Runner zustimmen.
    Ich benutze auch AM-Dead Link.

    Die Extension "Bookmarks Link Checker" kann da nicht im entferntesten mithalten. Habs getestet.

  • Bookmarklets in neuem Tab öffnen

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 19:34
    Zitat von tombik

    Hab wieder das alte Leiden:
    Markierung wird nicht erkannt.
    Bookmarklet arbeitet ansonsten einwandfrei.
    Muß halt nur immer mit Copy und Paste arbeiten.
    JavaScript aktiviert etc etc, KEINE TBE installiert.

    Jemand eine Idee?

    @Nemo: Klappts bei Dir? Menno, und Du hast soviel mehr Extensions installiert als ich :(

    Vielleicht liegts daran das ich noch die 0.9.3 'er Version benutze.

  • Bookmarklets in neuem Tab öffnen

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 16:04
    Zitat von Bazon Bloch

    update:
    Die Bookmarklets über stadtplandienst.de funktionieren nicht mehr. Ich vermute, dass die URL, die ich verwendete, nur temporär ist, wahrscheinlich zur Vermeidung von Deep-Links.

    <a href="javascript:void((function(){var s='';(function(w){for(var i=0;i<w.length;i++){arguments.callee(w.frames[i]);}try{s+=w.document.selection.createRange().text;}catch(e){try{s+=w.document.getSelection();}catch(e){alert('Bookmarklet failed:\n\n'+e.message);}}})(top);if(!s)s=prompt('Bitte Adresse eingeben:','');if(s)location='http://www.berlin.de/stadtplan/map.…e(s)+'&size=3x3';})())" title="Adresse markieren und Bookmarklet klicken">Stadtplan Berlin</a>

    Ich bleib bei diesem Bookmarklet.
    Das öffnet die Seite im aktiven Tab.
    Die anderen erzeugen die Seite in einem neuen Fenster.

  • Noch 4 Fx-Styling Tipps

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 14:51

    Mein neuer Bookmarks-Manager:
    (muß nur noch etwas angepasst werden)

    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v136/Nemoflow/Bookmarks-Fenster.jpg]


    Leider fehlt mir immernoch der Code für die JavaScript-Console.....

  • wer versteckt sich da?

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 13:45

    Bill, bist du's....?

  • ICQ in Firefox einbinden

    • Nemoflow
    • 8. Oktober 2004 um 13:35

    Glaub das geht nur per External Application Buttons...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon