Zitat von BellyDas war der Pferdekopfnebel, kein Kamel!
http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdekopfnebel
Aha, lag ich ja garnicht so verkehrt....die Kopfform ähnelt sich ja irgendwo.
Zitat von BellyDas war der Pferdekopfnebel, kein Kamel!
http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdekopfnebel
Aha, lag ich ja garnicht so verkehrt....die Kopfform ähnelt sich ja irgendwo.
Um es mal mit deinen eigenen Worten auszudrücken:
"Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß"
Edit:
Ich habe auf deinem alten Ava immer ein Kamel gesehen.
stimmt auch wieder....obwohl MidEvil ebenfalls noch ganz passabel aussieht.
Hab auch noch 4 Geckos und einen Fux....bedient euch.
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/15ccea3798c563665f1a2b1d453ea798-6852.gif]
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/gecko1.gif]
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/gecko.gif]
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/oscar.gif]
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/WholeLogoHome.gif]
...und so sehen die Gecko-Weibchen aus. :shock:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/nemo-amat-profecto/temp/LazyGeckoC.gif]
Jo, da bin ich gut drin.
Zitat von Amsterdammerjaja, viele guten dinge kommen aus den niederlanden, nicht nur käse !
gruss [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/cool/joint.gif]
stimmt. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/sport/rad2.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.bikers-place.de/jokes/freejokes/frau_antje.jpg]
:mrgreen:
Zitat von Bastienrichtig, ich meinte ne richtig fette Seite mit fett Erweiterungen und fetten deutschen Erklärungen
soviel dazu:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=77679#77679
Ja, hab ich auch gerade mal gemacht...danke für den Hinweis.
Die 3 Minuten sollte man sich wirklich mal nehmen. :lol:
Ja, aber da stehen längst nicht alle Erweiterungen.
...und ich dachte Bastien meint eine Seite auf der alle Erweiterungen stehen, nur halt mit einer deutschen Erklärung (nicht Übersetzung).
Noch ein sehr schöner Artikel dazu vom RSS BLOGGER .
ZitatAlles anzeigenPlanetopia und Emergent Democracy
Von Siegfried am 17.01.05 15:30:43
abgelegt unter: social networking"PLANETOPIA über die unterschätzte Macht der Blogger." So kündigte das SAT.1 Boulevard-Magazin eine Sendung an, die unter anderem über den Spreeblick, girl_from_mars und den Schockwellenreiter berichten wollte.
Zu der Sendung ist mittlerweile schon einiges geschrieben worden in der Blogosphäre und das wird, wie auch schon Markus Breuer vermutet zu einigem Aufsehen in den Suchmaschinen sorgen:
Ausserdem ist auch diese Story auch einmal wieder ein schönes Experiment im Google-Bombing, wie der Sichelputzer und Robert heute schon erwartungsfroh feststellten. Mal sehen, wie die Suchergebnisse zum Thema Planetopia + Weblogs in ein paar Tagen ausschauen.
Was mich bewogen hat, doch noch etwas dazu zu posten?
Es ist die Tatsache, dass mir durch die Entwicklung, die sich jetzt auf der deutschen Blogosphäre stattfindet, eines klar geworden ist: Emergent Democracy ist bei uns angekommen.
Auf der 21C3 Konferenz hatJoi Ito in seine Vortrag über "State of Emergent Democracy" dediziert darauf hingewiesen. Hier noch der Verweis auf das Paper für den Vortrag, wie Joi Ito ihn vorgetragen hat.
Ralf Graf schreibt als Konferenzblogger dazu:
Eines der fundamentalen Prinzipien der Emergent Democracy ist: Es geht nicht nur um das Recht zu wählen, das Recht auf Freiheit der Rede und Meinung ist mindestens ebenso wichtig. Dieses Recht ist nach Joi Itos Meinung derzeit in Gefahr!
und hier noch
Überhaupt, Weblogs, sie sind für Joi Ito zentraler Bestandteil der Erneuerung des demokratischen Diskurses.
Das ist ein Punkt, der für mich tatsächlich eine der zentralen Entwicklungen von Weblogs darstellt.
Natürlich ist nicht jedes Blog relevant und politisch und korrekt. Aber es sind Meinungsäusserungen, die gehört werden können, da sie in Internet in den Blogs nachgelesen werden können. Im Gegensatz zu den manipulierten Beiträgen, wie sie bei Planetopia gezeigt werden.
Ich denke und ich hoffe auch, dass sich Planetopia noch wundern wird, über
"die unterschätzte Macht aus den Blogs". Jamba hat ebenfalls versucht den Fall herunterzuspielen. Aber Planetopia hat Jamba sicherlich keinen Gefallen getan, das auch noch ins Licht der Öffentlichkeit zu zerren. Die Zugriffszahlen auf die Blogs zeigt, dass sich nun noch mehr Menschen demokratisch informieren werden.Damit ist klar festzustellen: kein Einzelner kann jetzt noch die Wahrheit für sich in Anspruch nehmen. Die Medien werden über kurz oder lang erleben, dass die Breite Masse (in den Blogs oder wo auch immer) auch eine Meinung hat und sie in Zukunft auch kund tun wird.
Und das ist im Sinne der Emergent Democracy auch gut so.
Zitat von HaMF
(ich hab kein plan mehr, woher ich das logo in der mitte hattewahrscheinlich google...)
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=58971#58971
Also wenn ich mich nicht ganz irre ist auf dem ExtensionMirror jede Erweiterung für Fx/TB gelistet die es überhaup gibt.
Vielleicht bis auf 2-3 Ausnahmen.
505 - Firefox Extensions
99 - Thunderbird Extensions
Es gibt imho nur eine Seite für Extensions.
Zitat von SebastianNaja ist nichts welt bewegendes der Text ;). das blog hängt auch etwas zur zeit mangels zeit meiner seits.
Ach schön, du hast auch 'nen WP Blog.
Dann weiß ich ja an wen ich mich jetzt immer wenden kann.
Bloß warum nutzen zur Zeit alle das Kubrick-Template?
Das hat ja nun inzwischen fast jeder zweite Blog.
Ich wollte mir das ja auch mal installieren...